
Wander- und Radreisen Portugal
Wo du in Portugal gewesen sein solltest …
Portugal ist ein wahrer Traum für Aktivreisende. Fernwanderwege wie die Via Algarviana und Rota Vicentina begeistern passionierte Wanderer, die das portugiesische Festland kennenlernen möchten. An der Algarve findest du Entspannung, während die Metropolen Lissabon und Porto mit buntem Treiben überzeugen. Inselabenteuer gesucht? Dann besuche die Blumeninsel Madeira oder die vulkanischen Azoren.
Madeira – Hotspot für Wander-Fans

Madeira – die Blumeninsel im Atlantik
Die Insel des ewigen Frühlings ist vor allem bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt. Die spitzen, hoch aufragenden Felsen, die grüne Decke aus Pflanzen und der wilde Atlantik, der gegen die Küste prallt: Atemberaubend schön und fast ein wenig unwirklich wirkt Madeira. Das ganze Jahr über kannst du hier im frischen Grün der Pflanzenwelt baden und profitierst von angenehm milden Temperaturen. Entlang der künstlichen Bewässerungskanäle, Levadas, streifst du individuell oder mit deutschsprachigen Reiseleitern über die Insel.
Levada-Wanderungen auf Madeira
Das raffinierte Bewässerungssystem Madeiras ist aus ihrem Landschaftsbild kaum wegzudenken. Künstliche Wasserkanäle durchqueren die Insel und führen das Wasser aus der niederschlagsreichen Region im Norden in den trockeneren Süden. Heute werden die Levadas nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch touristisch genutzt. Einige der schönsten Wanderwege führen idyllisch entlang der Bewässerungskanäle, die in einem ca. 2.000 Kilometer langen Netz ganz Madeira durchziehen.
Zum Festa da Flor
Jedes Jahr nach Ostern feiert man in der Hauptstadt Madeiras, Funchal, den Frühling auf dem Festa da Flor. Das Blumenfest ehrt die typische Blütenpracht, die Madeira alljährlich präsentiert. Festlich gekleidete Kinder und ein pompöser Blumenumzug ziehen durch die Stadt. Begrüße den Frühling mit Lebensfreude und schließe dich dem alljährlichen Festa da Flor auf Madeira an. An freien Tagen hast du die Möglichkeit, ein wenig landestypische Kultur auf eigene Faust zu genießen.

Oh du schöne Algarve
Die wunderschöne Südküste Portugals ist ein echtes Traumreiseziel für sonnenhungrige Reisende. Starke Gegensätze treffen hier aufeinander: urige Fischerdörfer, belebte Strände und echte Wanderparadiese. Beobachte das bunte Treiben an der Algarve und freu dich auf einsame Buchten während deiner gemütlichen Strandwanderung. Bizarre Klippenformationen, mediterrane Hinterland-Landschaften und historische Bauten an belebten Orten erwarten dich.
Wenn Sand auf Fels trifft
Wusstest du, dass es gar nicht nur „die“ Algarve gibt? Tatsächlich besteht die südportugiesische Region aus zwei grundsätzlich verschiedenen Küstenformen: die Sand-Algarve und die Fels-Algarve. Möchtest du versteckte Buchten und bizarre Steilklippen sehen? Dann reise entlang des westlichen Küstenabschnitts der Algarve. Du freust dich in deinem Urlaub auf lange, breite Sandstrände und ruhige Gewässer? Von Faro über den Osten der Algarve bis zur spanischen Grenze findest du den richtigen Urlaubsort.
Weitwanderweg „Via Algarviana“
Die Algarve mal aus einer anderen Perspektive? Tolle Trails und aussichtsreiche Wanderungen reizen dich eher als Meer und Strand? Dann folge dem Fernwanderweg „Via Algarviana“ und lerne die ländliche Algarve kennen. Der Duft von Rosmarin, Orangen und wilden Orchideen begleitet dich auf dem insgesamt ca. 300 km langen Wanderpfad. Entscheide selbst, ob du in deinem eigenen Tempo mit detailliertem Wikinger-Kartenmaterial oder in kleiner Gruppe mit Wikinger-Reiseleiter unterwegs sein möchtest.
Portugiesisches Festland – hier gibt es noch so viel mehr zu entdecken

Natur & Kulturschönheiten erkunden
Kulturelle Höhepunkte, weltbekannte Weinanbaugebiete und pittoreske Küstenlandschaften – das portugiesische Festland überzeugt mit ganz viel Charakter und natürlicher Schönheit. In den Metropolen Porto und Lissabon gibt es einiges zu entdecken. Mische dich unter das Volk und genieße das bunte Treiben. In der Provinz Alentejo spürst du die kulturelle Seele Portugals in Korkeichen und Weinfeldern. Finde hier die perfekte Portugal-Reise für dich.
Azoren: Abenteuerinseln für Wanderer
Fast auf halber Strecke zwischen Europa und Amerika liegen die urwüchsigen Azoren mitten im Atlantik. Subtropische Pflanzen, tiefblaue Kraterseen und ein mildes Klima machen die portugiesische Inselgruppe zu einem spannenden Urlaubsziel für Aktivreisende. Die landschaftliche Mischung zwischen Bergen, Küstenebenen und Vulkanen ist für Wanderungen jedes Schwierigkeitsgrads interessant.
Silvester in Lissabon und Co.
Genauso wie in Spanien, besteht in Portugal die Tradition der zwölf Trauben. Bis Mitternacht müssen die Weintrauben bei jedem Glockenschlag in deinem Mund landen. Feiere Silvester dieses Jahr in Portugal! Auf Madeira kannst du sogar das größte Silvesterfeuerwerk der Welt bestaunen. Auf den Azoren wirst du Zeuge aktiver, vulkanischer Phänomene. Oder wie wäre es, das Jahr feierlich in der Metropole Lissabon zu verabschieden?
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Outdoor-Fans aufgepasst!
Über 80.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir die Chance einen von 3 Reisegutscheinen im Wert von 100 Euro zu gewinnen.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.