
Vietnam-Reisen – aktiv unterwegs
Vietnam zu Fuß und mit dem Rad entdecken
Deine „Must-Dos” in Vietnam
Die östliche Perle Indochinas hat Reisenden einiges zu bieten. 3.000 m hohe Regenwaldberge im grünen Norden, 3.000 km azurblaue Küste und zwei der mächtigsten Flussdeltas Asiens. Begegne den Bergvölkern Nordvietnams und lerne mehr über die landestypische Kulinarik bei Kochkursen mit Einheimischen. Suche den Drachen der Halong-Bucht und besuche einen schwimmenden Markt. Wie imposant ist Vietnam? Finde es heraus!
Unsere beliebtesten Vietnam-Reisen

Der Zauber Vietnams

Zwischen Geschichte und Gegenwart

Mönche, Mekong & Meer
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen in Vietnam entdecken?
Das macht Urlaub in Vietnam besonders

Die Reisterrassen von Sapa
Du willst durch die schönsten Reisterrassen Vietnams wandern? Dann ist die Region Sapa im Nordwesten des Landes ein Muss! Denn hier kannst du auf einem zweitägigen Trek die schönsten Berglandschaften Vietnams erleben: Neben den Reisterrassen, die sich malerisch die Berghänge hinunter „stapeln“, ist hier auch der höchste Berg Indochinas Fansipan (3.143 m) zu sehen. Die Begegnungen mit dem Bergvolk der Hmong tragen ebenfalls dazu bei, dass dir das Trekking in Sapa noch lange in Erinnerung bleibt!
Die Inselwelt Vietnams
Die Insel Cat Ba liegt mitten in der Halong-Bucht und ist für ihre traumhaften Panoramen über der Bucht bekannt. Vor der größten Insel Vietnams, Phu Quoc, erwartet dich dagegen eine bunte Unterwasserwelt. Die Inselgruppe Cu Lao Cham wurde aufgrund ihrer Biodiversität zum Biosphärenreservat der UNESCO erklärt. Bist du ein Fan von Meeresfrüchten, dann kommst du auf Binh Ba auf deine Kosten. Und wenn du einfach nur Ruhe suchst, dann findest du auf Ly Son dein Inselparadies.
Trekking in Nordvietnam
... ist der beste Weg, die Natur und Kultur der Region kennenzulernen. Denn Straßen gibt es hier nicht ganz so viele und viele Bergdörfer sind nur zu Fuß oder mit einem Motorrad zu erreichen. Du wanderst also durch Reisterrassen und dichten Dschungel, um dann den Bergvölkern zu begegnen. Entdecke zum Beispiel Ha Giang, das zu den am wenigsten zugänglichen Regionen Vietnams gehört, zu Fuß – hier ist das Land noch wirklich authentisch!
Die 5 schönsten Strände Vietnams

- Die 21 Inseln von Namdu gehören zu den einsamsten der Region. Bai Men gilt als der schönste Strand der ganzen Inselgruppe.
- Am Chino Beach erwarten dich kilometerlange weiße Sandstrände.
- Den entlegenen Bai Mon erreichst du nach einer kurzen Dünenwanderung.
- Der Bai-Nom-Strand verbirgt sich auf der Halbinsel Vinh Cuu hinter hohen Felsklippen.
- 20 Kilometer lang ist der Long Beach und bietet die schönsten Sonnenuntergänge des Landes.
Bezaubernd schöne Halong-Bucht
Reisen entdeckenDie Wunderwelt des Drachens
Smaragdgrünes Wasser und dramatisch aufragende Kalksteininseln formen die einzigartige Halong-Bucht im Nordosten Vietnams. Übersetzt bedeutet der Name „herabsteigender Drache“. Der Legende nach verteidigte die Sagengestalt Vietnam hier vor Feinden. So entstanden demnach die Felsen, die tatsächlich jedoch die Überreste 300 Millionen Jahre alter Muschelbänke sind. Die über 2.000 Kalksteinfelsen der Halong-Bucht wurden 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe.


Der Zauber Vietnams
Ein faszinierendes Land mit wundervollen Menschen, eine Reise für alle Sinne – diese Eindrücke wurden noch verstärkt durch den Reiseleiter. Er war einfach wunderbar. Niemand bringt einem ein Land näher als ein Einheimischer.

Das Leben am Mekongdelta
Er ist einer der zwölf längsten Flüsse der Welt und durchquert sechs verschiedene Länder in Südostasien. Auf Vietnamesisch nennt man den Mekong auch „Song Lon“ (großer Fluss). Hier profitiert man vor allem von den fruchtbaren Schwebstoffen, die im Deltagebiet die südliche Reiskammer Vietnams versorgen. Besonders sehenswert sind die schwimmenden Märkte. Obst und Gemüse aus lokalem Anbau werden hier auf dem Wasser direkt vom Schiff aus verkauft.
Passende Reise findenHo-Chi-Minh-Stadt (früher Saigon)
Das wirtschaftliche Zentrum Vietnams war noch bis 1975 die Landeshauptstadt und wurde nach dem Vietnamkrieg von Hanoi abgelöst. Sie ist auch bekannt für ihre Wahrzeichen aus der französischen Kolonialzeit, wie die Notre-Dame-Basilika, die ausschließlich aus von Frankreich importierten Materialien besteht, und das Hauptpostamt aus dem 19. Jahrhundert. Der 1914 errichtete und 1986 renovierte Ben-Thanh-Markt (Bến Thành Market) ist eines der Wahrzeichen des alten Saigons. Er ist heute eine große Markthalle für Bekleidung, Lebensmittel, Elektronik und Souvenirs.
Mehr erfahren
Zwischen Geschichte und Gegenwart – Vietnam mit dem Rad
Aufsatteln & entdeckenRadurlaub in Vietnam
Reise mit Fahrrad, Bus, Bahn und Boot von Hanoi bis Saigon und erlebe Vietnam intensiv. Radle im Mekongdelta, zwischen Reisfeldern und durch Dörfer. Während einer Tagestour in einem traditionellen Boot durch die Halong-Bucht erkundest du das UNESCO-Weltkulturerbe. An einigen der 2.000 Kalksteininseln legt das Boot an, und du hast die Möglichkeit, geheimnisvolle Grotten zu besichtigen. Erfahre mehr über die natürlichen und kulturellen Highlights Vietnams.


Zwischen Geschichte und Gegenwart
Nachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 50.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.