
Wander-, Rad- und Rundreisen Namibia
Namibia – Abenteuer light im südlichen Afrika
Das größte Naturreservat der Erde, der zweitgrößte Canyon der Welt und die älteste Wüste unseres Planeten: Namibia hat einiges zu bieten! Outdoor-Enthusiasten und Tierfreunde fühlen sich im Etosha-Nationalpark und beim Camping in der Namib-Wüste wohl. Reise in den Südwesten Afrikas und lass dich von der unendlich erscheinenden Weite Namibias beeindrucken.
Das gibt es in Namibia zu erleben
1. Etosha-Nationalpark –eine Erfahrung, die man niemals vergisst
Der bedeutende Etosha-Nationalpark liegt ganz im Norden Namibias. Übersetzt bedeutet Etosha „großer weißer Platz“. Mit ca. 22.270 km² ist der Nationalpark halb so groß wie die Schweiz. Hier finden Besucher die größte Tierpopulation Namibias vor. Elefanten, Nashörner, Löwen und über 130 weitere Säugetierarten tummeln sich im Etosha-Nationalpark. Begib dich auf die Pirsch und hol dir die „Big Five“ vor deine Linse.
2. Willkommen in der Kalahari-Wüste
Die Kalahari-Region ist eine der größten zusammenhängenden Sandflächen der Erde. Aufgrund hoher Niederschläge hat sie eine großartige Tier- und Pflanzenwelt zu bieten. Vergiss Feuerwerkskörper und laute Partys. Verbringe deinen Jahreswechsel unter der wärmenden Sonne Namibias und genieße die Weite der unbeschreiblich schönen Kalahari-Wüste. Erlebe Silvester unter Millionen von glänzenden Sternen bei einer authentischen Wüstenübernachtung. Tierisch schöne Momente erwarten dich während Jeep-Safaris und einer eindrucksvollen Wanderung durch die Tsarisberge. Dieses Silvester wirst du so schnell nicht wieder vergessen können.
3. Küstenfeeling in Swakopmund
Nicht ohne Grund ist die Küstenstadt Swakopmund der wohl beliebteste Ferienort Namibias. Direkt am Swakop-Fluss gelegen, kannst du hier so richtig abkühlen. Einst strandeten hier die ersten Siedler Namibias und lange Zeit war der Hafen von Swakopmund der wichtigste Anlaufpunkt für Einwanderer aus Deutschland. Heute ziehen vor allem prunkvolle Jugendstilhäuser und die weltweit größte Robbenkolonie Besucher aus aller Welt nach Swakopmund.
4. Entdecke das „echte“ Namibia
Der Norden Namibias
Besuche das ursprüngliche Namibia und reise ins Ovamboland und zum Caprivi-Streifen. Im Norden des Landes begegnest du dem echten afrikanischen Landleben. Aufgrund der vergleichsweise üppigen Vegetation sind der Ackerbau und die Viehhaltung hier besonders verbreitet. Touristisch ist die Region noch weitestgehend unerschlossen, was dir die perfekte Möglichkeit für authentische Begegnungen mit Einheimischen und wilden Tieren bietet.
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.