
Trekking- und Wanderurlaub in Norwegen
Outdoor-Paradies Norwegen – wecke den Norweger in dir
Berge, die aus Hunderten von Metern ins Wasser hinabfallen, treffen auf Fjorde. Hohe Gipfel und historische Pfade ergänzen sich nahezu perfekt. Nordlichter und Mitternachtssonne zählen zu den jahreszeitlich-typischen Naturschauspielen, Elch und Lachs nennen Norwegen ihr zu Hause. Den Naturwundern Norwegens kommst du zu Fuß und mit dem Kajak am nächsten.
Norwegen-Reisen, die so vielfältig sind wie das Land selbst

Inselwelten Lofoten & Vesterålen
Die Inselgruppe Vesterålen gilt als sanfter Nachbar der Lofoten. Während hier die Berge schroff in die Höhe schießen, legen sich die Inselausläufer der Vesterålen sanft ins Nordmeer. Sportliche Wanderer und Outdoor-Fans, die eine besondere Herausforderung suchen, fühlen sich oft zu den herausfordernden Lofoten hingezogen. Dabei hat die „kleine Schwester“ auch einiges zu bieten. Flächenmäßig ist sie sogar größer und weitestgehend auch einsamer und naturbelassener.
Auf den Spuren der Wikinger
Friedliche Sandstrände, dramatische Klippen und jede Menge Fischereikultur. Die Lofoten und Vesterålen sind nicht nur ein beeindruckendes Wanderziel, sie erzählen dir auch Geschichten aus den Zeiten der alten Wikinger. Das Meer ist seit jeher die Lebensgrundlage der Einwohner. Die Kulisse alter Fischerdörfer wird noch immer durch die urigen, bunten Holzhäuser gezeichnet – so auch deine Unterkünfte. Spüre in die Traditionen der alten Wikinger hinein und genieße die mystische Schönheit der Inseln nördlich des Polarkreises.
Wandern auf den Lofoten
Ein Paradies für Wanderer und aktive Outdoor-Fans: die Lofoten! Steile Anstiege und atemberaubende Aussichten stehen dir bevor. Mach dich bereit für die unvergleichliche Inselgruppe im Nordmeer. Du wirst die Karibik des Nordens nicht mehr missen wollen. Leuchtend weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser … Der Mitternachtssonne sagt man nach, dass sie versteckte Lebensgeister wieder erweckt. Probiere es selbst aus und erwandere die majestätischen Lofoten.

Fjordnorwegen – aber was ist eigentlich ein Fjord?
Nirgendwo auf der Welt gibt es mehr Fjorde als in Fjordnorwegen. Die Kunstwerke der Natur entstanden, als sich die Gletscher zurückzogen und das Meereswasser die u-förmigen Täler flutete. Norwegens Fjorde genießen ein mildes Klima und bleiben auch in kalten Wintern nahezu eisfrei. Die meisten Fjordküsten verfügen über einen fruchtbaren Boden und erblühen in üppiger Flora. Die bekanntesten Fjorde sind der Geiranger- und der Hardangerfjord. Sogar die UNESCO hat Norwegens Fjorde in die angesehene Liste der Welterben aufgenommen.
Erkunde Fjordnorwegen
Während du mit dem Boot durch den Geirangerfjord fährst, türmen sich neben dir steile Felswände wie eine beeindruckende Naturmauer auf. Wasserfälle stürzen herunter und eine wilde Natur umgibt dich. Fjordnorwegen ist ein absolutes Must-See für alle Norwegen-Fans und solche, die es werden wollen. Wandere auf wenig bekannten Handels- und Pilgerwegen und erfahre mehr über das liebliche Bergen und das moderne Oslo. Auf dieser abwechslungsreichen Tour wirst du das historische Fjordnorwegen in all seinen Facetten kennenlernen.
Aktiv in Fjell & Fjord
Du möchtest den ultimativen Rundumblick über Norwegens Natur erfahren? Dann reise vom gebirgigen Fjell bis in die wilde Fjordlandschaft. Multiaktiv bewegst du dich zwischen Wanderstiefeln, Fahrrad-Pedalen und Kanus durch die unterschiedlichen Landschaftsbilder. An drei verschiedenen Standorten erkundest du die Bergwelt Jotunheimens, den mächtigen Gletscher Jostedalsbreen und die Handelsstadt Bergen. Eine beeindruckende Tour für multiaktive Skandinavien-Freunde.
Kajak-Urlaub in Norwegen – hier geht´s lang
Sanft gleitet dein Kajak durch den Tysfjord. Neben dir türmen sich gigantische Felswände auf, Wasserfälle stürzen hinab. Möchtest du die norwegische Wildnis einmal anders erleben? Dann schwing dich ins Kajak und erkunde Nordnorwegen an Land und auf dem Wasser. In Wildniscamps erlebst du das perfekte Outdoor-Feeling. Runter vom Sofa und rein in die Natur! Hier erwartet dich dein nächstes Abenteuer.
Norwegen für Singles & Alleinreisende
Wandere in der Heimat der Riesen. Als höchstes Gebirge Norwegens ist Jotunheimen einer der beliebtesten Nationalparks für Outdoor-Fans. Eine nahezu unberührte Bergregion in Ostnorwegen umfasst die höchsten Berge des Landes. Wanderer schätzen die schroffen Gipfel, tiefen Moränen und naturbelassenen Pfade. Brich auch du jetzt auf und geh für ein paar Tage hinein in die Abgeschiedenheit. Genieße traumhafte Landschaften, entspannende Wanderungen und das Gefühl weit weg vom Alltagsstress zu sein.
Auf in die Gebirgswelt Fjellnorwegens
Reisen nach Fjellnorwegen
Im Herzen Norwegens liegt die Region Fjellnorwegen. Die Region ist bekannt für Architektur, Kultur, traditionsreiche Küche und einzigartige Naturerlebnisse. So findest du hier z. B. die meisten Zweitausender in Nordeuropa, riesige Gebiete unberührter Gebirgslandschaft und eine friedliche Ruhe. In FjellNorway befinden sich sieben der Nationalparks des Landes, um diese großartige Natur zu schützen. Besondere Höhepunkte sind der Galdhøpiggen, der höchste Berg Norwegens, und der Berggrat Besseggen, die wohl faszinierendste Wanderstrecke im Land.
Winterurlaub Norwegen
Nordlichter, Wale, Loipen und winterliche Ruhe. Welcher Wintertyp bist du? In den schneereichen Gebieten von Norwegen hast du die Möglichkeit, deine persönliche Lieblingstour zu finden. Sportlich unterwegs beim Langlauf oder Schneeschuh-Trekking? Oder gemütlich auf den Lofoten das Farbenspiel der Nordlichter genießen?
Noch mehr Norwegen-Reisen
Wandern & mehr in Norwegen
Wanderer, Mountainbiker, Kanu- oder Kajakfahrer – sie alle haben eines gemeinsam: Die Liebe zur wilden Natur Norwegens. Ob Fjell oder Fjord, Süd- oder Nordnorwegen ist dabei nicht wichtig, denn für jeden dieser Töpfe gibt es hier in den Sommermonaten den passenden Deckel. In Norwegen ist man vor allem eins: aktiv! Sei du es auch und entdecke die große Aktivitäten-Vielfalt des Landes.
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Outdoor-Fans aufgepasst!
Über 80.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir die Chance einen von 3 Reisegutscheinen im Wert von 100 Euro zu gewinnen.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.