
Radreisen und Wanderurlaub in Belgien
Zu Fuß und mit dem Rad durch Belgien
Abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren durch die schönsten Landschaften und Städte des Landes zeigen dir, wie vielfältig das Königreich Belgien ist. Die ländliche Idylle des Landes ist das ideale Ziel für einen entspannten Radurlaub. Die weitläufige Fluss- und Polderlandschaft erlebst du per Rad und Schiff durch Flandern. Wanderfans entdecken auf dem Eislek Trail einen grenzüberschreitenden „Leading Quality Trail – Best of Europe”. Natur pur! Wie wäre es mit einem aktiven Jahreswechsel auf flämische Art? Genieße deinen nächsten Outdoor-Urlaub bei unseren herzlichen Nachbarn!
Im eigenen Tempo mit dem Rad durch Belgien
Radbegeisterte Individualisten aufgepasst!
Im traumhaft flachen Flandern ist das Element Wasser allgegenwärtig: Die belgische Nordseeküste, frische Seeluft und weitläufige Fluss- und Polderlandschaften. Lerne im eigenen Tempo die lieblichen Seiten Belgiens kennen. Auf unserer individuellen Radreise genießt du die traumhafte Natur und radelst durch idyllische Dörfer. Gent und Brügge stehen ebenso auf deinem Programm. Wir bereiten deine Tour komplett für dich vor. Du kannst aufsatteln & abschalten!
Wanderurlaub Belgien

Wandere komfortabel durch Belgien
Echtes Wandervergnügen ist oft nur einen Katzensprung entfernt! In Belgien erwarten dich märchenhafte Wälder und grüne Heide. Naturliebhaber freuen sich auf dem Eislek Trail über eine ursprüngliche, äußerst abwechslungsreiche Landschaft. Der grenzüberschreitende „Leading Quality Trail – Best of Europe” verbindet auf 106 km die Luxemburger mit den belgischen Ardennen. Wie wäre es damit Silvester in Antwerpen zu feiern? Die kleine Großstadt ist individuell, historisch bedeutend und lässig international.
Unterwegs auf dem Eislek Trail
Wandere auf den Spuren der Zeit und folge zwischen Luxemburg und Belgien dem Eislek Trail. Die beiden, nun getrennten Gebiete, gehörten einmal zusammen. 1839 entstand das unabhängige Luxemburg, wodurch der Kleinstaat seine Westhälfte verlor. Der heutige Eislek-Trail erschließt dieses Gebiet und besticht zudem mit malerischen Naturszenerien. Erwandere in deinem eigenen Tempo diesen mitteleuropäischen „Leading Quality Trail – Best of Europe“.
Jahreswechsel auf die flämische Art
Freu dich auf ein ganz besonderes Neujahrsfest, denn Antwerpen ist ein echter Geheimtipp für neugierige Reisende! Die kleine Großstadt ist individuell, historisch bedeutend und lässig international – barock und futuristisch zugleich. Auf dem Reiseprogramm steht ein Ausflug nach Brüssel und in die herrliche Kamthouter Heide. Am Silvesterabend begrüßt du am Ufer der Schelde das neue Jahr. Genieße ein Neujahrsfest der ganz besonderen Art!
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.