Perle des Baltikums: Litauen
Schier endlos lange Sandstrände geben sich mit dichten Kiefernwäldern die Hand. Litauen fasziniert mit absolutem Erholungsfaktor und kleinen Naturparadiesen. Radfahrer und Wanderer fühlen sich hier gleichermaßen zu Hause. Kulturell hat vor allem die Hauptstadt Vilnius einiges zu bieten. Lass dich von der Vielfalt Litauens überraschen und starte deine unvergessliche Baltikum-Reise.
Unsere beliebtesten Litauen-Reisen
Große Baltikum-Rundreise - Estland, Lettland, Litauen
Die große Baltikum-Rundreise
Höhepunkte der Ostsee: Von Finnland über die Insel Saaremaa nach Vilnius
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen in Litauen entdecken?
Das macht Urlaub in Litauen besonders
Litauens Nationalparks
Die Kurische Nehrung – auch ein Nationalpark – ist das Schmuckstück der litauischen Ostseeküste. Doch auch die anderen Naturschutzgebiete sind sehenswert: Im Südwesten begeistert der Dzukija Nationalpark mit seinen stillen Wäldern und urigen Dörfern - ideal für Naturliebhaber. Das Herz des Zemaitija Nationalparks bildet dagegen der Plateliai See, denn du mit Kajak erkunden kannst. Mit seinen Flüssen und Seen wird auch der Aukštaitija Nationalpark jeden Wassersportler in seinen Bann ziehen.
Litauens Ostseeküste
Ballermann oder Naturparadies? Die litauische Ostseeküste bietet beides: Während an den Stränden von Palanga bis in den frühen Morgen gefeiert wird, findest du an der Kurischen Nehrung Ruhe und viel Natur. Und nicht nur an den beliebten Wanderdünen von Nida. Gerade die Wanderwege zwischen Preila und Juodkrante begeistern mit stillen und einsamen Stränden. Doch den absoluten Höhepunkt jeder Wanderreise bildet die Sonnenaufgangswanderung in den Dünen von Nida!
Litauens Küche
Magst du Rote Bete? Dann bist du in Litauen gerade richtig! Denn die rote Knolle ist im gesamten osteuropäischen Raum das Lieblingsgemüse schlechthin. Zu den beliebtesten Gerichten gehört in Litauen die Rote-Bete-Kaltschale. Mit Buttermilch und Dill ist sie eine willkommene Erfrischung nach jeder Wanderung an einem heißen Sommertag. Magst du es lieber deftiger? Dann musst du die Cepelinai probieren: Die Kartoffelklöße werden mit Fleisch gefüllt und mit Speck und Zwiebel serviert. Skanaus!
Erkunde das Baltikum mit dem Rad
Du stehst auf einer Düne, hinter dir liegt dein Rad im Sand. Der Wind spielt mit deinem Haar, ein paar Möwen rufen in der Ferne. Dein Blick schweift verträumt über die sanften Wellen der Ostsee. Das muss Urlaub sein! Schwing dich jetzt aufs Fahrrad und erkunde Litauen im gemütlichen Tempo. Wir garantieren dir: das ist Erholung pur. Auf der großen Baltikum-Rundreise gibt es Estland und Lettland noch dazu. Radle auf entspannten Wegen. Genieße den gesunden Mix aus Natur und Kultur. Verschlafene Dörfer begegnen dir auf deinem Weg genauso wie die lebendigen Hauptstädte Riga und Tallinn.
Reise entdeckenNatur & Kultur in Litauen
Überall im Land findest du Zeugnisse der wechselhaften Kultur in Litauen. Die Historik ist gezeichnet von Eroberern und Fremdherrschaften. Prachtvolle Schlösser und Denkmäler erinnern an vergangene Zeiten. Die Hauptstadt Vilnius gilt als eine der schönsten Europas. Während der großen Baltikum-Rundreise erlebst du drei faszinierende Länder. Freu dich auf mittelalterliche Altstädte und eine bewegende Geschichte. Eine erholsame Abwechslung bieten dir kurze Wanderungen entlang des Finnischen Meerbusens.
Rundreise startenDie fünf schönsten Outdoor-Aktivitäten für einen Urlaub in Litauen
- Wandern mit den Wanderdünen: Kurische Nehrung: Zu den schönsten Outdoor-Erlebnissen in Litauen gehört die Sonnenaufgangswanderung durch die Dünen bei Nida.
- Wandern in Dzukija Nationalpark: Der Dzukija Nationalpark liegt unweit der Grenze zu Belarus also absolute Wildnis erwartet dich hier! Du wanderst durch verschlafene Dörfer und unberührte Natur.
- Mehrtägige Kanutour auf dem Fluss Ulla: Der Fluss gehört zu den beliebtesten Paddelflüssen Südlitauens. Und trotzdem geht es hier ruhig zu. Wenn du mehr Zeit hast, kannst Du den Ulla mit Merkys kombinieren.
- Mehrtägige Kanutour auf dem Fluss Buka im Aukštaitija Nationalpark: Der Nationalpark liegt im Nordosten Litauens. Die Fluss- und Seenlandschaft kannst du am besten auf der Holzfäller-Route erkunden, die dem Buka-Fluss folgt.
- Der Baltische Wald-Wanderweg: Für diejenigen von euch, die etwas mehr Zeit haben: nehmt euch den Baltischen Wald-Wanderweg vor. Nach 2.141 km hast du alle drei baltischen Staaten durchwandert.
Nachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 60.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.