Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Uganda. Nach Ankunft in Entebbe Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung. 10 km.
Wir fahren zum Ziwa-Rhino-Sanctuary. In diesem Schutzgebiet erleben wir auf einem Nashorn-Pirschgang die Zwei-Tonnen-Dickhäuter aus nächster Nähe. Ein erfahrener Ranger führt uns durch den Lebensraum dieser beeindruckenden Tiere. Gegenwärtig leben 32 weiße Breitmaulnashörner in dem Gebiet, die Tag und Nacht von bewaffneten Rangern vor Wilderern geschützt werden. GZ 2 - 3 Std. Weiterfahrt und Hotelübernachtung in Masindi. 250 km. (F, A)
Wir durchqueren die ersten Kilometer des Nationalparks und erreichen die „Top of the Falls”, wo sich der Nil in ein Flussbecken stürzt. Von hier aus erleben wir diese tosende Naturgewalt, die durch die hohe Luftfeuchtigkeit einen permanenten Regenbogen erzeugt. Fakultative Wanderung entlang der Schlucht (GZ 1 - 2 Std., bei Hochwasser nicht möglich). Per Boot folgen wir Nilpferden, Wasserschlangen und Krokodilen im niedrigen Flussbereich, dahinter am Ufer sehen wir mit etwas Glück Elefanten, Büffel, Giraffen und Antilopen – ein absolutes Tierspektakel. Anschließend fahren wir entlang des Victoria-Tracks zum Tangi-Gate. Übernachtung in festen Zelten mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen oder in der Lodge mit privater Dusche/WC (Komfortvariante). (F, A)
Heute erwartet uns eine ganztägige Safari auf dem Albert-Trail entlang des Nilufers. Am offenen Delta Point kommen große Herden von Antilopen zur Tränke. Der Afrikanische Büffel gräbt sich hier seine Schlammlöcher zum Schutz vor der Mittagshitze. Leoparden sitzen auf den Bäumen und warten auf die nächtliche Jagd. Wir durchqueren die Trockensavanne mit ihren Akazien und halten Ausschau nach Löwen, Giraffen, Impalas und Topis. Nachmittags überqueren wir den Nil gen Süden.Über Masindi geht es nach Hoima. Hotelübernachtung. 175 km. (F, A)
Uns steht eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt bevor. Auf einer guten Teerstraße geht es zunächst nach Fort Portal. Die bedeutendste Stadt im Westen Uganda's mit rund 70.000 Einwohnern liegt auf einer Höhe von 1.523 m. Das Tagesklima ist aufgrund der Höhenlage sehr angenehm und ein Besuch der vielen kleinen Geschäfte bietet sich zum "Beine vertreten" an. Örtliche Produkte wie Baumwolle, Erdnüsse, Sesam, Mais, Kaffee, Tabak, Rizinussamen, Tee, tropische Früchte und Gemüse werden auf dem Markt gehandelt. Am Nachmittag fahren wir weiter entlang des über 5.000 Meter hohen Rwenzori-Gebirges zum Queen-Elizabeth-Nationalpark. 2 Übernachtungen in festen Zelten mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen oder in Safarizelten mit privatem Bad/WC (Komfortvariante). 320 km. (F, A)
Auf der morgendlichen Wanderung kommt echtes Urwald-Feeling auf. Begleitet von einem Ranger haben wir die Chance, die hier lebenden Schimpansen zu entdecken. Ob bei der Futtersuche oder beim Faulenzen in den Baumwipfeln, alleine oder in kleinen Gruppen: Es ist ein spektakulärer Anblick. GZ: ca. 2 - 3 Std. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen einer Bootsafari auf dem Kazinga-Kanal, wo uns Flusspferde, Elefanten, Krokodile, aber auch Fischadler, Pelikane und zahlreiche andere Wasservögel filmreife Panoramen bieten. (F, A)
Vormittags begeben wir uns in den südlichen Teil des Queen-Elizabeth-Nationalparks, den Ishasha-Sektor. Dort angekommen, gehen wir erneut auf Safari. Wir begeben uns zum Southern Trail, um uns auf die Suche nach der Hauptattraktion des Parks zu machen: baumkletternde Löwen. Sie verdösen meist auf ausladenden Ästen alter Feigenbäume die heißen Mittagsstunden. Im Ishasha-Fluß suhlen sich die Flusspferden. Weiterfahrt nach Buhoma, dem Eingang zum Bwindi-Forest, wo die Berggorillas beheimatet sind. 2 Übernachtungen in Cottages mit privatem Bad/WC. 80 km. (F, A)
Heute brechen wir in den frühen Morgenstunden auf zu unserem Highlight der Tour: die Begegnung mit den Berggorillas in den Nebelwäldern des Bwindi-Nationalparks. Auf der bekanntesten und wohl beliebtesten Spurenverfolgung in Afrika geht es zusammen mit einem Ranger-Team quer durch dichten Regenwald auf der Suche nach einer Gorilla-Familie. Zwischen 2 und 6 Std. kann dies dauern und bis zu 600 Höhenmeter (1-2 Stiefel) können dabei bewältigt werden. Nach unserer unvergesslichen Stunde bei den „sanften Riesen“ geht es zurück zum Ausgangspunkt. Rückfahrt zur Unterkunft. Den restlichen Tag haben wir Zeit zur freien Verfügung, um das Erlebte auf uns wirken zu lassen. 120 km. (F, A)
Wir setzen unsere Fahrt am frühen Morgen fort zum Lake-Mburo-Nationalpark. Dort angekommen, brechen wir zu einer Pirschwanderung mit einem Ranger im Licht der tief stehenden Nachmittagssonne auf. Die perfekte Zeit, vor allem auch für Fotografen. Wir wandern in der goldgelben Savanne, vorbei an Zebras, Wasserböcken, Impalas, Warzenschweinen und Elenantilopen, der weltweit größten Antilopenart. Mit etwas Glück treffen wir auch auf eine Giraffenfamilie. GZ ca. 2 Std. 2 Lodge-Übernachtungen. 180 km. (F, A)
An unserem letzten Tag fahren wir über den Äquator zu der unberührten Natur der Mabamba-Sümpfe am Viktoria See. Hier sind auf der Suche nach dem berühmten Schuhschnabel, der uns mit seiner Spannweite von bis zu 1,80 m in Staunen versetzt. Unsere Fahrt durch die Sumpflandschaft ist eine abenteuerliche Entdeckungstour direkt am Wasser. Besonders Vogelliebhaber erwartet so manche Überraschung! Neben dem Schuhschnabel können wir auch Sporngänse und Kronenkraniche beobachten. Wir nehmen Abschied von Afrikas Tierwelt und fahren zurück nach Entebbe. Beim letzten Abendessen in einem lokalen Restaurant tauschen wir uns über unsere intensiven Erlebnisse der Woche aus. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug. 230 km. (F, A)
Uganda Wildlife Authority stellt pro Tag nur eine begrenzte Anzahl an Gorilla-Permits zur Verfügung. Mit Deiner Buchung fragen wir das Permit umgehend für Dich an. Je früher du die Reise buchst, um so größer sind die Aussichten, ein Gorilla-Permit zu erhalten.