Hast du ein Anliegen zu:
- einer bestehenden Buchung und möchtest wissen, ob diese aufgrund der Pandemie stattfinden kann? In unseren FAQ erhältst du immer die aktuellen Informationen zu deinem Reiseziel.
- einer neuen Buchung? Gehe einfach auf die Seite deiner Wunschreise und buche dort direkt. Anmerkungen kannst du vor Abschluss der Buchung eintragen.
- schriftlich erreichst du uns am schnellsten über unser Kontaktformular.
Du erreichst uns telefonisch:
Mo – Fr: 08.00 – 17.00 Uhr
Tel.: +49 (0)2331 9046
Wanderurlaub Europa
+49 (0)2331 904 742
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Erlebnisreisen / Fernreisen
+49 (0)2331 904 741
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743

Aufgrund der derzeitigen Situation kann die Beantwortung einer E-Mail etwas mehr Zeit als gewohnt in Anspruch nehmen.
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.