Borneo für Entdecker
  • Schnorcheln und kajaken an einer vorgelagerten Insel
  • Dschungelwanderungen und Bootsfahrten zur Tierbeobachtung
  • Gigantische Höhlensysteme, dichter Urwald, idyllische Strände
Malaysia: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
3506
Teilnehmerzahl
8 – 15 Personen
Reisedauer
19 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 4.548 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Borneo für Entdecker

Du liebst die Natur und exotische Tiere? Dann ist Borneo ein wahres Paradies für dich! In einem der ältesten Naturräume der Welt erwarten uns gigantische Höhlensysteme und immergrüne Regenwälder. Im dichten Dschungel entdecken wir die einzigartige Tierwelt zu Fuß sowie auf Bootsfahrten. Dabei kommen wir den Orang-Utans und Nasenaffen ganz nahe. Auf Libaran Island lernen wir die bunte Unterwasserwelt kennen. Entspannung am Strand, Expeditionen im Dschungel, Begegnung mit dem Volk der Dusun: Freu dich auf das Abenteuer deines Lebens!

Reisedauer
19 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 15 Personen
Karte der Reise 3506

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 5 x leicht (1-3 Std.),1 x moderat (2-3 Std.)

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Qatar Airways in der Economyclass nach Kualar Lumpur und zurück, sowie mit Malaysian Airlines von Kualar Lumpur nach Sandakan, von Kota Kinabalu nach Mulu, von Mulu nach Kota Kinabalu sowie von Kota Kinabalu nach Kuala Lumpur
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus und in Booten
  • 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 5 Übernachtungen in einfachen Jungle-Lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtungen bei Einheimischen und 1 Übernachtung in Komfortzelten mit Bett jeweils mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • 16 x Frühstück, 7 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 5 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachige malaysische Führer
19-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 3506

Teilnehmerzahl: 8 – 15 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Termine & Preise

11.05.25 – 29.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 4.548
pro Person
22.06.25 – 10.07.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 4.548
pro Person
17.08.25 – 04.09.25
Reiseleiter: Matthias Ressel
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 4.548
pro Person | Zuschläge
14.09.25 – 02.10.25
Reiseleiter: Peter Kaudelka
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWarteliste
ZweibettzimmerEin Platz frei
EinzelzimmerWarteliste
ab € 4.548
pro Person | Zuschläge
05.10.25 – 23.10.25
Reiseleiter: Oliver Fülling
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 4.548
pro Person | Zuschläge

Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 4,93 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger