Erlebe unbekannte Landschaften in Albanien
Albanien ist ein Naturjuwel für Aktivurlauber. Du hast die Wahl zwischen Wanderungen an türkisblauen Buchten oder anspruchsvollem Trekking zwischen schroffen Felswänden. Im Norden Albaniens entdeckst du das schönste Balkantal: Valbona. Die UNESCO-Welterbestätte Gjirokaster mit ihren Gassen und hübschen Holzverzierungen lädt dagegen zum gemütlichen Bummel während der Studienreise mit Wandern ein. Und auch mit dem Rad oder dem Kajak lässt sich Albanien wunderbar erkunden. Erlebe selbst die schöne Unbekannte des Balkans!
Unsere beliebtesten Albanien-Reisen
Albanien: Durch die unbekannte Schönheit des Balkan
Albanien: Im Land der Skipetaren
Verflucht schön: Peaks of Balkans
Auf Küstenpfaden entlang der Albanischen Riviera
Albanien/Nordmazedonien - per E-bike durch den Balkan
Das verborgene Naturjuwel des Balkans
Die Albanische Riviera mit Kajak und zu Fuß entdecken
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen in Albanien entdecken?
Das macht Urlaub in Albanien besonders
Albaniens schönste Strände
Wie wär’s denn mit Wandern und Baden? Denn neben den vielen Wanderrouten hat Albanien auch schöne Strände. Den ersten von Tirana aus erreichst du nach ca. 45 min. Doch wenn du eine fast unberührte Küste erleben möchtest, dann solltest du an die Albanische Riviera fahren. Sie beginnt hinter dem Llogara Pass und zieht sich bis nach Saranda. Ein perfekter Ort, wo du Wander- und Badeurlaub verbinden kannst. Gerade die Herbstmonate eignen sich dafür am besten.
Trekking in Albanien
Schon von Albanischen Alpen gehört? Sie bilden die Nordgrenze Albaniens und gelten als DAS Trekkingparadies des Landes: Gleich zwei Langstreckentreks verlaufen entlang dieser Gebirgskette: Peaks of the Balkans und Via Dinarica. Zwei landschaftlich beeindruckende Touren für Trekking-Fans, die dieses, noch wenig bekannte Hochgebirge erwandern wollen. Das Gebirge ist mittlerweile gut erschlossen, sodass das sog. Komfort-Lodgetrekking mit Hotelunterkunft und Gepäcktransport dort möglich ist.
Albaniens Bunker & Beach
Beide zusammen bilden sie das unverwechselbare Wahrzeichen Albaniens: Kilometerlange Strände von einer Bunkerreihe gekrönt. Kein Wunder, dass der Trip Bunker & Beach sich bei ausländischen Touristen großer Beliebtheit erfreut. Übrigens: Die Schutzbauten stehen überall im Land. Bunker & Berg? Et voila - selbst wenn du in den entlegensten Winkeln der Albanischen Alpen wanderst, triffst du auch auf die Zeugen aus der Hodscha-Zeit. Schön sind sie nicht. Aber eben eine albanische Besonderheit.
Wie wäre es mit einer Radreise in Albanien?
Auszeit auf zwei Rädern! Hier scheint die Zeit noch still zu stehen. Genieße die Gebirgswelt Albaniens und die Ionische Küste von ihrer schönsten Seite. Während du den frischen Fahrtwind genießt, radelst du entlang reizender Nationalparks zu den Thermalquellen Lengarica. Alternativ kannst du dich auf ein E-Bike schwingen und genussvoll die Albanischen Alpen sowie die Seen im Dreiländereck Albanien-Nordmazedonien-Griechenland entdecken.
Rad-Rundreise Albanien
Bist du bereit für die ultimative Radtour durch Südalbanien? Dann komm mit und bike vom Ufer des Ohrid Sees bis zu den schönsten Stränden der Albanischen Riviera. Selbstverständlich stehen auch die kulturellen Highlights Albaniens wie die UNESCO-Altstadt von Gjirokaster oder die Ruinen in Butrint auf dem Programm. Ein freier Tag an einem der schönsten Strände Albaniens rundet die beliebte Radreise ab.
Zur Rad-RundreiseAlbanische Alpen und Ohridsee
Entdecke die zwei beeindruckendsten Naturlandschaften Albaniens: die Albanischen Alpen und den Ohridsee. Dabei machst du auch einen Abstecher nach Nordmazedonien zum Prespa- und Ohrid See. Am Ufer des letzteren erkundest du Ohrid, wohl die schönste Stadt des Balkans. Die Albanischen Alpen begeistern dagegen mit ihrer Hochgebirgs-Szenerie. Mit einem E-Bike radelst du genussvoll die Passstraßen hinauf und kannst dich an den Bergen Albaniens sattsehen - wäre das nicht auch eine Radtour für dich?
Zur E-Bike ReiseAlbanien für Wandereinsteiger und Kulturinteressierte
Balkanisch, byzantinisch und europäisch – diese besondere Mischung macht die Einzigartigkeit Albaniens aus. Die schöne Unbekannte des Balkans begeistert Wandereinsteiger und Kulturinteressierte mit Kontrasten. Besuche auf deiner nächsten Albanien-Reise die Kulturstätten wie Berat, Butrint und Gjirokaster. In der herrlichen Natur im Butrint- oder Llogara-Nationalpark genießt du tolle Aussichten auf das Ionische Meer.
Natur & Kultur entdeckenEine abwechslungsreiche Reise um das unbekannte Albanien kennenzulernen. Meine Fotos haben bei Freunden, in der Familie und im Kollegenkreis Interesse geweckt an ein für alle noch unbekanntes, schönes und gastfreundliches Land!
Kajak-Abenteuer an der Albanischen Riviera
Bist du bereit für ein einzigartiges Abenteuer an der Albanischen Riviera? Entdecke die unberührte Küstenlinie beim Kajakfahren entlang des beeindruckenden Gjipe Canyons oder am malerischen Strand von Porto Palermo. Nach den Paddeltouren schnürst du die Wanderschuhe und begibst dich auf Trekkingtouren zu charmanten Dörfern, die sich malerisch in die Hügellandschaft einfügen. Erlebe die faszinierende Schönheit der albanischen Natur sowohl vom Wasser als auch zu Fuß.
Reise entdeckenAlbanien - fünf Geheimtipps für Outdoor-Fans
- Karibik-Feeling: Die Halbinsel Ksamil und die vorgelagerten Inseln gehören zu den schönsten Küstenabschnitten Albaniens. Erkunde sie mit einem Seekajak!
- Immer mit Meerblick: Wandere auf dem Küstenpfad nach Himarë und erlebe die Albanische Riviera von der schönsten Seite
- Rafte durch den Osumi-Canyon: Dieser ist an den schmalsten Stellen nur 4 m breit. Dafür 13 km lang, sodass du beim Rafting voll auf deine Kosten kommst!
- Wandere durch einen der wildesten Winkel der Albanischen Alpen, durch das Valbona-Tal.
- Trekke auf der Via Dinarica: Die Trekkingtour im Dreiländereck Albanien-Montenegro-Kosovo gehört zu den spannendsten Touren auf der Balkanhalbinsel.
Nachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 60.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.