Das erlebst du
Unser abwechslungsreiches, anspruchsvolles Wanderprogramm beinhaltet 8 Wanderungen zwischen 3 und 7 Stunden Gehzeit und Höhenunterschieden bis zu 750 m. 4 Wanderungen haben eher 3-Stiefel-Charakter. Sie führen teilweise durch wegloses Gelände, Geröll und sehr steile An- und Abstiege erfordern absolute Trittsicherheit und Kondition. Schwindelfreiheit ist erforderlich. Die Transfers werden sowohl mit Charter- als auch mit örtlichen Linienbussen durchgeführt. Fakultativ bietet unsere Reiseleitung an den freien Tagen Ausflüge wie eine Bootsfahrt im Trollfjord, eine Seevogelsafari oder einen Besuch des Trockenfischmuseums an. Unterwegs gibt es immer wieder fakultative Besichtigungsmöglichkeiten, z. B. des Wikinger- und Lofoten-Museums.
Zum Einstieg wandern wir über diesen kleineren aber charaktervollen Hügel vor den Toren Svolværs und verschaffen uns von oben einen ersten Überblick über die östlichen Lofoten. Im Hinterland entdecken wir Seen und Moore (GZ: 3 1/2 - 4 Std., +/- 550 m).
Anspruchsvolle Wanderung mit fantastischen Ausblicken auf das malerische Fischerdorf Henningsvaer und den Vestfjord (GZ: 3 Std., +/- 540 m).
Auf dieser Rundwanderung zeigen die Lofoten ihre liebliche Seite (GZ: 4 Std., +/- 450 m).
Herrliche Panoramen bis zu den Vesterålen belohnen unsere Mühen (GZ: 6 Std., +/- 750 m).
Traumhafte Küstenwanderung auf Vestvagoya inklusive Badepause (GZ: 3 Std., +/- 200 m).
Wir erwandern drei Gipfel der Hausberge von Svolvær und genießen traumhafte Ausblicke auf die Stadt und die Inselwelt des Westfjords (GZ: 6 Std., +/- 600 m).
Wir steigen auf 788 m zum höchsten Gipfel unserer Reise und folgen dann einem wilden Grat zum Nordmeer. Die Aussicht erstreckt sich bei gutem Wetter bis weit ins Festland und nach Vesterålen (GZ: 6 Std., +/- 900 m).