• Nordlichter & Wale erleben
  • Naturschauspiele vor traumhafter Kulisse
  • Kultur der Samen auf den Vesterålen
Norwegen/Lofoten & Vesterålen: Winterurlaub (geführt)
Reisenummer
5230
Teilnehmerzahl
16 – 24 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 3.445
pro Person

Winterreise: Lofoten und Vesterålen im Winterkleid

Wegen ihrer unvergleichlichen Schönheit gelten die Inselgruppen vor der nordnorwegischen Küste vor allem unter Fotografen als Winter-Geheimtipp. Schneebedeckte, bizarr geformte Berge, kleine Fischerdörfer, tiefe Fjorde und die Weite des Nordmeers – eine atemberaubende Kulisse, wenn in klaren Winternächten das Nordlicht über den Himmel tanzt. Von zwei Standorten aus erlebst du die Inseln im Nordmeer, wie man sie nur im Winter erleben kann: den Einzug der Orkas in den Vestfjord und den Besuch der Rentiere in ihrem Winterlager.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
16 – 24 Personen
Karte der Reise 5230

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise26.12.23

Flug nach Evenes und Transfer zur Unterkunft.

2. Tag: Tag der Wale27.12.23

Nirgendwo auf der Welt tummeln sich zu dieser Zeit so viele Wale wie im Vestfjord. Auf einer Wal-Safari können wir die eleganten Riesen aus nächster Nähe erleben.

3. Tag: Tag der Samen & Rentiere28.12.23

Wir besuchen die samische Familie Inga und ihre 500 Rentiere und erfahren viel zur Rentierzucht, Kultur der Samen und zur traditionsreichen Küche (leichtes Mittagessen inkludiert).

4. Tag: Tag der Hurtigruten29.12.23

In Stokmarknes, dem Gründungsort der legendären Hurtigrute, erleben wir im Museum die bewegte Geschichte der Postschiffroute hautnah. Fährüberfahrt auf die Lofoten.

5. Tag: Wander- & Kulturtag30.12.23

Wir erkunden die malerischen Fischerdörfer Nusfjord, Reine und Å mit ihren Stockfisch-Holzgestellen und unternehmen eine kurze Küstenwanderung.

6. Tag: Selbst ist der Wikinger31.12.23

Der heutige Tag steht uns für eigene Erkundungen und fakultative Unternehmungen zur freien Verfügung. Am Abend: festliches Silvesterdinner.

7. Tag: Handwerkskunst & Nordlichter01.01.24

Wir besuchen eine Familie auf ihrem Bauernhof. Bei einer Führung erhalten wir interessante Einblicke in die Handwerkskunst der Käseherstellung mit anschließender Kostprobe. Am Abend begeben wir uns per Bus auf die Suche nach Polarlichtern.

8. Tag: Abschied nehmen02.01.24

Transfer nach Evenes und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Die ersten 3 Nächte wohnen wir auf den Vesterålen im Hotel Scandic Sortland (4*, 128 Zimmer). Durch große Panoramafenster genießen wir den Blick auf den Sortlandsund und die passierenden Hurtigruten-Schiffe. Weitere 4 Nächte verbringen wir im gemütlichen Rorbuer Hotel Svinøya (56 Zimmer) nahe der Inselhauptstadt Svolvaer. Wir übernachten in traditionellen und modernen Fischerhütten mit je 2 - 3 Schlafzimmern. Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer. Den gemeinsamen Wohnbereich mit TV und gut ausgestatteter Küchenzeile teilen wir uns mit den anderen Gästen. Auch hier bietet sich ein ein traumhafter Blick auf das Meer und die spektakuläre Lofoten-Bergwelt.

zur Website des Hotels

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group und Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Evenes und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Norwegen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad
  • Halbpension (bestehend aus 7 x Frühstücksbüfett, 6 x Abendessen sowie 1 x Silvesterdinner), zusätzlich 1 x leichtes Mittagessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren Hurtigruten-Museum
  • Wal-Safari
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5230 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 16 – 24 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

26.12.23 – 02.01.24
Reiseleiterin: Nicole Freudenreich
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 3.445
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,76 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger