Lofoten und Vesterålen im Winterkleid
© elena_suvorova / Fotolia.com
  • Naturschauspiele vor traumhafter Kulisse
  • Kultur der Samen auf den Vesterålen
  • Malerische Fischerdörfer & Nordlichter
Norwegen/Lofoten & Vesterålen: Winterurlaub (geführt)
Reisenummer
5250
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.895 pro Person
Termine & Preise

Winterurlaub (geführt): Lofoten und Vesterålen im Winterkleid

Die mystische Schönheit der Inseln nördlich des Polarkreises zieht seit jeher Naturliebhaber in ihren Bann. Klimatisch vom Golfstrom begünstigt, waren die Inseln bereits während des Mittelalters das Zentrum der Fischereikultur des Nordens, wovon heute noch die kleinen Fischerdörfer zeugen. Auch die Zeit der Wikinger hinterließ Spuren. Schneebedeckte, bizarr geformte Berge, kleine Fischerdörfer, tiefe Fjorde und die Weite des Nordmeers – eine atemberaubende Kulisse, wenn in klaren Winternächten das Nordlicht über den Himmel tanzt. Komm mit!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Karte der Reise 5250

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Programm

Bei dieser Winterreise unternehmen wir je nach Wetterlage kleinere Spaziergänge. Wanderungen sind aufgrund der steilen Topografie und der winterlichen Bedingungen nicht vorgesehen. Die Tagesausflüge zur Westspitze der Vesterålen und zu den Fischerdörfern im Süden der Lofoten sind mit längeren Fahrtzeiten im Bus verbunden, die natürlich von Fotostopps unterbrochen werden.

Anforderungen

Eine wunderschöne Reise für alle, die bei Winterurlaub nicht nur ans Skifahren denken. Gelungene Mischung aus Entspannung und Information. Das Licht der langen Morgen- und Abenddämmerung wird Fotografie-Fans begeistern.
Gudrun M., Wikinger-Gast

Unterkunft

Infos zur Unterbringung

Die ersten 3 Nächte verbringen wir im "Statles Rorbusenter" in Mortsund, einem Fischerdorf im Herzen der Lofoten. Die traditionsreiche, familiär geführte Anlage liegt sehr zentral und idyllisch direkt am Wasser. Die 54 roten Holzhäuser verfügen über jeweils 3 Schlafzimmer und einen Aufenthaltsraum mit Küchenzeile. Alle Zimmer haben eine eigene Dusche/WC. Die Mahlzeiten nehmen wir im gemütlichen Restaurant ein, dort genießt man einen herrlichen Blick auf die Gebirgswelt.

Weitere 4 Nächte wohnen wir auf den Vesterålen im Hotel Scandic Sortland (4*, 128 Zimmer). Durch große Panoramafenster genießen wir den Blick auf den Sortlandsund und die passierenden Hurtigruten-Schiffe. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat-TV, Kühlschrank, Wasserkocher und Föhn ausgestattet. Das Hotelrestaurant sowie eine Bar/Lounge laden zum Verweilen ein.

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group, Norwegian oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Evenes und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail&Fly-Ticket (1. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Norwegen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad
  • Halbpension, zusätzlich ein leichtes Mittagessen an Tag 6
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren ins Wikinger- und Hurtigruten-Museum sowie die Käserei Alan Gård
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
8-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5250 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 18 Personen

Termine & Preise

31.01.26 – 07.02.26
Reiseleiterin: Alexandra Ade
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.895
pro Person | Zuschläge
07.02.26 – 14.02.26
Reiseleiterin: Alexandra Ade
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.895
pro Person | Zuschläge
14.02.26 – 21.02.26
Reiseleiterin: Carmen Rameil
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.895
pro Person | Zuschläge
21.02.26 – 28.02.26
Reiseleiterin: Carmen Rameil
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.895
pro Person | Zuschläge
28.02.26 – 07.03.26
Reiseleiter: Anja Vogel
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.895
pro Person | Zuschläge
07.03.26 – 14.03.26
Reiseleiterin: Dr. Ursula Putz
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
DZ zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 2.895
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,94 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger