• Natur pur: Fjorde, Gletscher, Fjell und Schärenküste
  • Hauptstadt Oslo & die Hansestadt Bergen
Norwegen/Südnorwegen: Wanderreise (individuell)
Reisenummer
7173
Teilnehmerzahl
ab 1 Person
Reisedauer
12 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.428
Preise in EUR pro Person

Wanderreise: Südnorwegen: Wandern & Meer

Bei dieser Reise erlebst du die Highlights Südnorwegens bei abwechslungsreichen Wanderungen. Tief eingeschnittene Fjorde und mächtige Gletscher wechseln sich ab mit fruchtbarem Farmland, Hochgebirge und Schärenküste. Mache "Urlaub, der bewegt" in sauberer Gebirgsluft und beeindruckenden Landschaften. Besichtige Bergen und Oslo und erlebe den Charme der zwei größten und schönsten Städte Norwegens. Auf dieser Reise präsentiert Südnorwegen seine ganze Vielfalt. Komm mit!

Karte der Reise 7173

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Oslo (1 Ü)01.06.25

Individuelle Anreise nach Oslo.

2. Tag: Oslo - Hemsedal (1 Ü, ca. 200 km)02.06.25

Nutze den Vormittag für die Erkundung der norwegischen Hauptstadt. Sehenswert ist vor allem die Karl Johanns Gate, Prachtstraße der Stadt, das königliche Schloss und die Museumshalbinsel Bygdoy. Mittags machst du dich auf den Weg nach Hemsedal.

3. Tag: Nach Loen (3 Ü, ca. 240 km)03.06.25

Auf dem Weg nach Loen erlebst du eine malerische Fährüberfahrt auf dem Sognefjord. Am Nachmittag kannst du dann bereits zur ersten Wanderung in Fjordnorwegen starten. Wie wäre es mit einer Tour zum Gletscher Briksdalsbreen oder etwas nördlich davon dem Brenndalsbreen - beide Nebenarme von Europas größtem Festlandsgletscher Jostedalsbreen (GZ: jeweils ca. 2 Std)?

4. Tag: Skylift Skredfjellet oder Årheimsfjellet04.06.25

Unweit vom Hotel bringt dich der Skylift, eine der steilsten Seilbahnen weltweit, in wenigen Minuten auf 1.000 m Höhe, wo Dich eine alpine Rundtour erwartet mit viel Panorama, Gebirgsbächen und einem aussichtsreichen Kamm (GZ: 3 Std.). Alternativ startest Du vom Berghof Oppheim zu einer Gipfeltour auf das Årheimsfjellet (1.007 m) mit herrlichem Rundblick auf den Fjord und mehrere Tausender (GZ: 3 1/2 - 4 Std.).

5. Tag: Weitere Gletscher05.06.25

Nach einer Fahrt entlang dem malerischen See Lovatnet bieten sich zwei weitere Touren Richtung Gletscher an; den Bodals- und Kjenndalsbreen (GZ: 2 bzw. 1 Std.). Alternativ: Ausflug zum berühmten Geirangerfjord.

6. Tag: Loenfjord - Bergen (3 Ü, ca. 360 km)06.06.25

Eine atemberaubende Fahrt nach Südwesten bringt dich ins Stadtzentrum der zweitgrößten Stadt Norwegens, Bergen, mit ihren vorgelagerten Schären. Kurz vor Bergen bietet eine kurze Tour zum Berg Håøytoppen auf der Insel Flatøy mit Rundumblick auf die Schärenlandschaft eine gute Einstimmung (GZ: 1 1/2 Std.).

7. Tag: Vom Ulriken zum Fløyen07.06.25

Der Wanderklassiker vor den Toren Bergens: Du erklimmst den höchsten der sieben Berge Bergens, den Ulriken, mit der Seilbahn und wanderst entlang der Hochfläche Vidden über einen ausssichtsreichen Kamm und den Rundemanen zu dem bekannten Hausberg Fløyen. Während der Wanderungen genießt du unvergleichliche Panoramen auf Norwegens Bergwelt sowie auf die fjordreiche Küstenlandschaft und das einmalig gelegene Bergen (GZ: 6 Std.). Eine kürzere Alternative ist eine Tour vom Fløyen zum Panoramaberg Rundemanen (GZ: 3 Std.).

8. Tag: Bergen08.06.25

Am Vormittag empfehlen wir dir, die Hansestadt Bergen zu besichtigen. Am Nachmittag Wanderung auf den Aussichtsberg Løvstakken (465 m) mit seiner umfassenden und besonders schönen Aussicht auf die Berg-, Fjord- und Insellandschaften der Umgebung (GZ: ca. 2 1/2 Std.). Alternativ eine kurze Rundwanderung auf dem Fløyen (GZ: ca. 2 Std.).

9. Tag: Fahrt durch Hardangervidda und Seerunde (3 Ü, ca. 425 km)09.06.25

Du verlässt Bergen und fährst gen Osten über unterschiedliche Fjells und die Hardangervidda-Hochebene mit Blick auf den Gletscher Hardangerjökul. Am Zielort Geilo bietet sich zur Einstimmung die leichte Seerunde Ustedalsfjorden auf einem Lehrpfad mit Bergpanorama an (GZ: 1 1/2 Std.).

10. - 11. Tag: Panorama-Bergwanderungen10.06.25 - 11.06.25

In Geilo schlagen wir mehrere atemberaubende Touren vor, etwa eine Wanderung zum Aussichtsberg Ustetind (GZ: 4 Std.), eine Streckentour von Ustaoset durch einsame Hochfläche und über Aussichtsberge oberhalb von Geilo (GZ: 5,5 Std.) oder die Prestholtseter-Runde zum Aussichtsberg Hallingskarvet, angelegt von Sherpas aus Nepal (GZ: 3 Std.).

12. Tag: Abschied nehmen12.06.25

Individuelle Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Schwierigkeitsgrad

Dich erwarten einfache bis mittelschwere Wanderungen auf Bergpfaden, Waldwegen, Schotterwegen und kürzere Abschnitte auf kleinen Straßen. Es gibt teilweise steinige Abschnitte, die Trittsicherheit erfordern, sowie sumpfige Passagen. Bei Nässe kann der Untergrund rutschig sein. Die tägliche Gehzeiten liegen meist zwischen 2 - 4 Stunden, dazu kommen mehrere kurze Touren und zwei längere Varianten von 5 1/2 - 6 Stunden (Alternativen sind möglich). Die Höhenunterschiede liegen an den meisten Tagen bei rund +/- 300 m. Daneben gibt es auch sehr flache Touren mit kaum Höhenunterschieden sowie eine anspruchsvollere Tour mit +/- 740 m (hier ist aber eine leichtere Alternative möglich).

Eine höchst abwechslungsreiche Reise, wir haben so viel gesehen! Die Mischung aus Natur und Kultur hat uns hervorragend gefallen.
Elke K., Wikinger-Gast

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

In Oslo und Bergen übernachtest du jeweils in Mittelklassehotels.
Hemsedal: Auf dem Weg nach Norden verbringst du eine Nacht im komfortablen Fyri Resort.
Loenfjord Hotel: Ein Hotel zum Wohlfühlen und mit hohem Freizeitwert, direkt am Nordfjord gelegen. Alle Zimmer haben Dusche/WC, TV und Föhn und sind ca. 25 m² groß.
Geilo: Das familiengeführte Ustedalen Hotell bietet 64 gemütlich eingerichtete Zimmer, teilweise mit Blick auf den Ustedalsfjord. Es liegt 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Alternativ steht gegen Aufpreis das Vestlia Resort zur Auswahl, das etwas außerhalb und schön ruhig in Seenähe gelegen ist.

Leistungen

  • 11 Übernachtungen in Zimmern mit Bad inklusive Frühstück
  • Digitale Wegbeschreibung und Karten

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Mietwagen, Park-, Fähr- und Mautgebühren, Seilbahn in Loen und Bergen, ggfs. Bus in Geilo
12-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 7173

Teilnehmerzahl: ab 1 Person

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Termine & Preise

SaisonDZEZ
01.06. - 30.09.1.4282.148
Aufpreis Vestlia Resort in Geilo (3 Nächte)220345
Zusatznacht inkl. F.DZEZ
Thon Hotel Slottsparken (Oslo)81132
Fyri Resort (Hemsedal)92132
Loenfjord Hotel (Loen)161215
Hotel Zander K (Bergen)110193
Ustedalen Hotell (Geilo)
94127
Geilo Hotel (Geilo)98143
Vestlia Resort (Geilo)138220

Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

ab € 1.428*

*Preise in EUR pro Person

Termine: tägliche Anreise im Reisezeitraum 01.06. - 30.09.2025 möglich.

An- und Abreise:

1. Pkw-/Fähranreise in Eigenregie

2. Fluganreise Fly & Drive (Flug und Mietwagen) ab/an Oslo in Eigenregie

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger