





Das verborgene Naturjuwel des Balkans

- Albanien: Trekkingreise (geführt)
- Die albanischen Berge: zu Gast bei Bergbauern und Hirten
- Valbona, das schönste Balkantal
- Vollpension während des Trekkings
- Reise-Nr: 5559T Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 9 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 14
- Anforderung: 2-3 Stiefel
- Max. Höhe: 1.860 m
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 1.095
Reise buchenIm Norden Albaniens verbirgt sich eine urwüchsige Berglandschaft, die im Westen kaum jemand kennt. Quirlige Bäche kreuzen hier den Pfad, wilde Berggipfel ragen in den Himmel, ein alter Hirte treibt seine Schafe zum Melken zusammen – die Natur behielt ihren ursprünglichen Charme. Es ist aber nicht nur die Natur, die die Reise zum Erlebnis macht. Vielmehr sind es die Begegnungen und die Gastfreundlichkeit der Bauern, bei denen wir zu Gast sind und die uns einen Einblick in ihr Bergleben gewähren.
Besonderer Blickwinkel
Wir übernachten bei dieser Albanien-Trekkingreise hauptsächlich in Gästehäusern einheimischer Bergbauern und Hirten. Hierdurch unterstützen wir auch die einheimische Bevölkerung. Besonders in der Verpflegung spiegelt sich die Gastfreundlichkeit der Albaner wieder: Wir genießen die liebevoll zubereitete albanische Küche und gewinnen einen Einblick in die hiesigen Gepflogenheiten.
Flug nach Tirana und Fahrt nach Shkodra (120 km, 1 Ü).
Auf einer Fährfahrt von Koman nach Fierze lassen wir uns von der romantischen Drin-Schlucht mit ihren steil abfallenden Kalkfelsen verzaubern (witterungsbedingt evtl. Transfer). Danach Fahrt ins Valbona-Tal. Dieses Tal – so sagen die Albaner – ist das schönste in Albanien. Viele Mädchen werden nach ihm benannt. Wir wandern zu den Hochalmen Grykat und Hapta (GZ: 2 1/2 Std., +/- 370 m), bevor wir nach Valbona aufbrechen (2 Ü).
Auf einem Hirtenpfad steigen wir zu einem Aussichtspunkt auf 1.700 m auf (GZ: 6 Std., +/- 760 m), von dem wir einen grandiosen Blick auf die höchsten Gipfel der albanischen Alpen genießen können: Mount Jezerca (2.695 m) und Mount Rosi (2.522 m).
Unsere heutige Wanderung (GZ: 7 Std., +/- 750 m) bringt uns auf den Gipfel Kuji Rrogamit (1.830 m), von wo aus wir eine herrliche Aussicht auf das Tal von Valbona haben (1 Ü).
Heute steigen wir zum Valbona-Pass (1.860 m) auf. Unser Gepäck wird von Pferden transportiert. Danach Abstieg nach Thethi (GZ: 7 Std., + 900 m, - 1.150 m), einem urigen Bergdorf in den albanischen Alpen (2 Ü).
Der Peja-Pass (1.710 m) befindet sich inmitten der „Verfluchten Berge". Der Weg ist eigentlich eine alte Handelsroute, die nach Montenegro führt. Nach dem anstrengenden Aufstieg zum Pass genießen wir eine unglaubliche Aussicht über das gesamte Tal von Thethi (GZ: 7 Std., +/- 900 m).
Auf einer Rundwanderung (GZ: 5 Std., +/- 350 m) lernen wir die Naturschönheiten rund um Thethi kennen. Danach geht es nach Nderlysaj. Am Nachmittag erfrischen wir uns in den Wasserbecken des Ortes (1 Ü).
Wir wandern durch das wilde, schöne Kaprea-Tal bis zum Thore-Pass (1.700 m) hinauf. Noch einmal zeigen sich die Albanischen Alpen in ihrer vollen Pracht (GZ: 4 Std., + 1.300 m, - 130 m). Dann holt uns ein Bus ab und bringt uns über Shkodra nach Tirana zurück (1 Ü).
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Drin-Schlucht
(GZ: 2 1/2 Std., +/- 370 m)
3. Tag: Blick zum Mount Jezerca
(GZ: 6 Std., +/- 650 m)
4. Tag: Kuji Rrogamit
Valbona - Kuji Rrogamit - Valbona (GZ: 6 Std., +/- 760 m)
5. Tag: Nach Thethi
Valbona - Valbona-Pass - Thethi (GZ: 7 Std., + 900 m, - 1.150 m)
6. Tag: Peja-Pass
Thethi - Peja-Pass - Thethi (GZ: 7 Std., +/- 900 m)
7. Tag: Von Thethi nach Nderlysaj
Thethi - Nderlysaj (GZ: 5 Std., +/- 350 m)
8. Tag: Thore-Pass
Nderlysaj - Thore-Pass (GZ: 4 Std., + 1.300 m, - 130 m)
Schwierigkeitsgrad
Trittsicherheit, Wandererfahrung und Kondition sind nötig für diese Reise. Knöchelhohe Wanderschuhe sollten vorhanden sein.
Fragen
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Die erste Nacht wohnen wir im Drei-Sterne-Hotel Argenti in Shkodra. Anschließend verbringen wir 6 Nächte in familiengeführten, einfachen Gästehäusern, die uns Mehrbettzimmer für bis zu 6 Personen bieten. Die sanitären Einrichtungen wie Duschen und Toiletten werden gemeinsam genutzt und befinden sich außerhalb der Mehrbettzimmer. Die letzte Nacht wohnen wir im Zentrum von Tirana im Drei-Sterne-Hotel Villa Tafaj, dessen Zimmer über TV verfügen (Ü = Übernachtung).












Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Shkodra | 1 | Hotel Argenti | Link | 3 | 37 | Bad/WC im Zimmer | Das Hotel befindet sich nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. | Klimaanlage, Kabel-TV und Minibar |
Rrogam/Valbona | 3 | Gästehaus Kol Gjoni | 6 | Bad/WC befindet sich im Haus, nicht im Zimmer | Das Gästehaus befindet sich in Rrogam im Tal von Valbona. | TV im Gemeinschaftsraum | ||
Thethi | 2 | Gästehaus Breishta | 8 | mehrere Zimmer teilen sich ein Bad | Das Gästehaus befindet sich im Zentrum des Ortes Thethi. | TV im Gemeinschaftsraum | ||
Nderlyse | 1 | Gästehaus Prek Bjeshka | 10 | Bad/WC befindet sich im Haus, nicht im Zimmer | Das Gästehaus befindet sich im Dorf Nderlyse. | TV im Gemeinschaftsraum | ||
Tirana | 1 | Hotel Villa Tafaj | Link | 3 | 25 | Bad/WC im Zimmer | Das Hotel beeindet sich im Zentrum von Tirana, nahe zum Skanderbeg-Platz. | TV, Minibar, Föhn |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Austrian Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Tirana und zurück
- Transfers in Albanien
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 6 Übernachtungen in familiengeführten, einfachen Gästehäusern im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC
- Vollpension beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 9. Tag (Mittagessen erfolgt meist als Lunchpaket oder Picknick)
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06.21 | 27.06.21 | folgt | € 1.095 | ![]() | Buchen | ||
17.07.21 | 25.07.21 | folgt | € 1.255 | Buchen | |||
31.07.21 | 08.08.21 | folgt | € 1.175 | ![]() | Buchen | ||
14.08.21 | 22.08.21 | folgt | € 1.175 | ![]() | Buchen | ||
04.09.21 | 12.09.21 | folgt | € 1.135 | ![]() | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 75 |
für je 1 Nacht in Shkodra und Tirana |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, München, Hamburg, Hannover, Leipzig, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.