
Radfahren und Wandern auf Korfu
Entdecke die schönsten Routen auf der grünen Insel
Korfu – ein Paradies für Wanderer, Trekker und Radfahrer
Sattgrüne Berge, kristallklare Buchten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in einer Welt zwischen Mythos, Historie und Alltag machen Korfu zu einem wahren Paradies für Reisende. Wanderer finden alte Steinpfade zwischen den Dörfern, Trekker den Korfu Trail quer über die Insel, Radfahrer kleine Nebenstraßen im eher flachen Mittel- und Südteil der Insel und Kultursuchende mit Korfu-Stadt eine der schönsten Städte des Mittelmeers.
Unsere beliebtesten Korfu-Reisen

Korfu - Wanderwoche auf der Smaragdinsel

Korfu - Wandern und Baden

Auf dem Korfu-Trail quer über die Insel

Griechenland: Korfu - grüne Perle im Mittelmeer

Natur und Kultur auf Korfu
Du möchtest die ganze Vielfalt der Wikinger-Reisen auf Korfu entdecken?
Das macht Urlaub auf Korfu besonders
Ungewöhnlich – das Wanderwegenetz
Man schätzt, dass Korfu über 260 kleine Dörfer hat, teils abgelegen und schwer zugänglich. Viele alte Verbindungswege werden noch genutzt, manchmal als gepflasterte alte Steinpfade. Ideal für Wanderer! Und Korfu ist die einzige griechische Insel, die über einen eigenen Weitwanderweg verfügt – den Korfu Trail. Von Süd nach Nord durchzieht er die ganze Insel. Korfu ist wirklich ein Wanderparadies!
Eintauchen in eine Sinfonie von Farben
Korfu, so sagt man, sei die grünste Insel Griechenlands. Grund dafür sind nicht nur die alten Wälder im gebirgigen Norden, sondern auch die unendlichen Olivenhaine im Süden. Die zweite vorherrschende Farbe sind die goldgelben Strände, und davon hat Korfu wahrlich eine ganze Menge. Von hier ist es nicht weit ins türkisfarbene Meer, und das alles unter einem blauen Himmelszelt. Ein Fest für die Augen, umso mehr, als auch die Landschaft Spektakuläres bietet.
Kerkyra – Gassengewirr und UNESCO-Weltkulturerbe
Korfu oder griechisch Kerkyra hat eine besondere Geschichte. 500 Jahre lang stand die Insel unter venezianischer Herrschaft, aber auch andere Nationen wie Byzanz, England und Frankreich haben ihre Spuren hinterlassen. Am deutlichsten zeigt sich das in Korfu-Stadt, die Promenade mit den Prachtbauten erinnert sehr an italienische Vorbilder, die kleinen Gassen dagegen muten fast schon orientalisch an. Und darüber thronen eine alte und eine neue Festung, die fantastische Ausblicke bieten!
Wanderurlaub auf Korfu mit Strandlage
Der nördliche Teil Korfus ist landschaftlich der schönste. Der Pantokrator, übersetzt der „Alles Beherrschende”, ist mit über 900 m der höchste Gipfel, an dessen Hängen Bergdörfer auf die wenigen Besucher warten. Die konzentrieren sich eher auf die vielen Strände und malerischen Buchten. Dazwischen findest du herrliche Wanderpfade, kleine Kapellen, steile Küsten und fantastische Aussichtspunkte. Egal, ob du eine oder zwei Wochen bleibst – in Korfu wirst du dich verlieben!

1 Woche Korfu – in einer komfortablen Hotelanlage
Ganz im Norden liegt der kleine Ort Acharavi, idealer Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen entlang wunderbarer Küstenlandschaften. Finde heraus, warum der schönste Abschnitt Canal d’Amour heißt. Eine anspruchsvollere Wanderung bringt dich ins bergige Hinterland mit kleinen Dörfern. An einem freien Tag empfehlen wir dir eine Bootstour oder den Besuch der Hauptstadt.
Reise entdecken2 Wochen Korfu an einer der schönsten Buchten
Die lange, von grünen Bergen umgebene Strandbucht Agios Georgios zählt zu den schönsten Korfus. Nur wenige Schritte vom Hotel und das Meer lädt ein. Viel Zeit bleibt für sieben abwechslungsreiche Wanderungen, Erholung am Meer und fakultative Ausflüge. Genieße eine Bootstour, vielleicht auch eine Radtour? Bestimmt aber den Ausflug nach Kerkyra-Stadt.
Reise entdeckenSuper Hotel und wunderschöne Wanderungen in einer tollen Landschaft.
Natur & Kultur – Wanderstudienreise auf Korfu
Genieße den harmonischen Mix aus eher einfachen Wanderungen, kulturellen Besichtigungen und freier Zeit. Wusstest du, dass Kaiserin Sissi sich hier ihr Schloss Achilleion bauen ließ? Oder dass Kaiser Wilhelm einen bevorzugten Aussichtspunkt hatte? Vielleicht wird es auch dein Favorit. Du bummelst durch kleine Bergdörfer und bewunderst auf einer Führung die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.
Korfus Kultur kennenlernenKorfu Trail – der Weitwanderweg
Der einzige Weitwanderweg auf einer griechischen Insel ist der Korfu Trail. Vom äußersten Süden Korfus bis in den Norden schlängelt sich der über 200 km lange Korfu Trail. Freu dich auf urige Dörfer, verlassene Klöster und wunderschöne Buchten. Die Route führt über Feldwege und kurze Asphaltabschnitte, Bauernpfade und alte gepflasterte Fuß- und Karrenwege. Der Gipfel des Pantokrators ist mit 906 Metern der höchste Punkt des Trails. In einer kleinen Gruppe von maximal 14 Trekking-Fans machst du dich auf den Weg. Dich erwarten Tagesetappen zwischen 6 und 10 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 600 m im Aufstieg und bis zu 900 m im Abstieg. Lerne Korfus ursprünglichste Seite kennen.
Reise entdecken
Nachhaltig reisen mit dem Marktführer für Wanderreisen
„Sanfter“ Tourismus - unsere Vision seit über 50 Jahren. Bereits in den frühen 70er Jahren war es der Gründerfamilie wichtig, in kleinen Gruppen nachhaltig, behutsam und verantwortungsvoll zu reisen – so wie ihr es euch auch jetzt wünscht. Mit dem Ziel, Menschen und Kulturen zu achten. Konsequent für den Erhalt der Umwelt und der Natur einzutreten. Und den bereisten Ländern etwas zurückzugeben.
Mehr zum Thema "Sanfter Tourismus"
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt.
Aufgepasst! 50 € Gutschein erhalten
Über 60.000 Aktivurlauber folgen bereits dem Wikinger-Newsletter. Erhalte auch du regelmäßig, personalisierte Reiseideen aus aller Welt und sichere dir 50 € für deine erste Wikinger-Tour.
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.