













Auf dem Korfu-Trail quer über die Insel

- Griechenland/Korfu: Trekkingreise (geführt)
- Von den Sandstränden des Südens zu den Bergdörfern des Nordens
- Auf Panoramapfaden hoch über dem Meer
- Reise-Nr: 6616T Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 11 Tage
- Gästezahl: min. 7, max. 14
- Anforderung: 2-3 Stiefel
- Max. Höhe: 906 m
ab € 1.659
Reise buchenAuf Korfu ist vor einigen Jahren ein Projekt entwickelt worden, das auf griechischen Inseln bisher einmalig ist: ein Weitwanderweg, der mit einer Länge von über 200 km die ganze Insel von Süd nach Nord durchläuft. Dabei werden, neben Feldwegen und kurzen Asphaltabschnitten, Bauernpfade ebenso integriert wie alte gepflasterte Fuß- und Karrenwege. Sie führen von Dorf zu Dorf, über Gebirgspässe, zu abgelegenen Klöstern und malerischen Buchten. Die zahlreichen Wälder und Olivenhaine sorgen für angenehmen Schatten, die geringe Größe der Insel für ständige Ausblicke weit auf das Meer hinaus.
Gäste-Stimmen
Mit einer netten Gruppe und einer fürsorglichen Reiseleitung durch eine herrlich grüne und blühende Landschaft zu wandern, in einsamen Buchten zu baden und sich von sympathischen griechischen Wirten verwöhnen zu lassen – schöner kann kein Urlaub sein!
Anne L., Wikinger-Gast
Korfu, eine traumhaft grüne und abwechslungsreiche Insel, wo sich jeden Tag neue Ausblicke auf Meer, Strand und Berge ergeben – einfach eine grandiose Landschaft.
Dieter H., Wikinger-Gast
Spannende, unterhaltsame und in allen Belangen abwechslungsreiche Reise. Eine wunderbare Möglichkeit, eine Insel zu erkunden und einen Teil der Odysee live zu erleben.
Jutta N., Wikinger-Gast
Eine sehr abwechslungsreiche Reise - noch ohne Hotelburgen. Kondition sollte man für "Auf" und "Ab" und lange Strecken bei hochsommerlichen Temperaturen aber auf alle Fälle mitbringen.
Nicola J., Wikinger-Gast
Der Corfu Trail ist ein wunderschöner Weg, bei dem man die Insel von allen Seiten kennen lernt. Die Wegstrecken steigern sich langsam. Oftmals bietet sich eine phantastische Sicht über die Buchten, es ist einfach herrlich. Und als Krönung kann man dann nach einer mehr oder weniger anstrengenden Tour ein Bad im Meer genießen.
Susanne H., Wikinger-Gast
Unterwegs auf dem Korfu-Trail: Natur pur, Berge, Meer, alte Klöster.
Susanna M., Wikinger-Gast
Transfer zum Hotel in Korfu-Stadt (1 Ü).
Von Santa Barbara wandern wir hinunter zum Meer und anschließend entlang unendlich scheinender Sandstrände zur Lagune Kourission, umgeben von vielen Dünen. Durch lichte Olivenhaine mit knorrigen, uralten Bäumen gelangen wir nach Paramonas (1 Ü; GZ: 6 Std., + 130 m, - 50 m).
Auf schmalem Pfad geht es hinauf auf den Kamm des westlichen Küstengebirges, dann ins Innere Korfus über kleine Dörfer und eine fruchtbare Ebene, bevor uns ein erneuter Anstieg über die Dörfer Strongili und Komianata zum höchsten Punkt des östlichen Küstengebirges bringt. Wir verlassen den Trail, um in unseren Übernachtungsort Benitses abzusteigen (1 Ü; GZ: 6 1/2 Std., +/- 350 m ).
Zurück auf dem Trail wandern wir auf schmalen Bauernpfaden durch Felder und dann steil hinauf zum Agii Deka (576 m), wo ein verlassenes Kloster zur Rast einlädt. Über das große pittoreske Bergdorf Sinarades geht es dann hoch über der Küste nach Pelekas (1 Ü; GZ: 7 1/2 Std., + 550 m, - 450 m).
Wir verlassen das Gebirge, durchwandern die fruchtbare Ropa-Ebene und steigen über den alten Ort Liapades ab in die wunderschöne Bucht, wo wir sicher noch Zeit für ein Bad finden (1 Ü ; GZ: 7 Std., + 300 m, - 200 m).
Diese schöne Etappe mit einmaligen Aussichten führt hinauf zum Dorf Lakones und über Makrades zu unserem nächsten Traumstrand in der Bucht Agios Georgios (2 Ü). Ein Abstecher abseits des Trails verläuft über den vielleicht schönsten, alten Pflasterpfad Korfus und zu der byzantinischen Burgruine Angelokastro, die wie ein Adlerhorst auf einem Hügel thront (GZ: 5 Std., +/- 350 m).
Der lange Sandstrand sowie Wandermöglichkeiten auf eigene Faust machen den Reiz unserer Bucht aus.
Diese anspruchsvolle Etappe bringt uns durch kleine Bauerndörfer im fruchtbaren Norden bis zum Bergdorf Spartilas am Fuße des Pantokrators, Korfus höchstem Gipfel (GZ: 8 Std., 2 Aufstiege mit je + 450 m, - 200 m). Transfer in die kleine Bucht Kalami (2 Ü).
... oder eine fakultative Küstenwanderung.
Transfer zurück nach Spartilas und aussichtsreicher Aufstieg auf den Gipfel des Pantokrator (906 m). Beim Abstieg passieren wir das herrliche, alte und fast verlassene Dorf Alt-Perithia, wandern auf einem historisch bedeutsamen Pflasterweg und erreichen schließlich die Nordküste. Der letzte Abschnitt des Korfu-Trails verläuft entlang der Küste zum Endpunkt bei Agios Spiridon (GZ: 8 1/2 Std., + 600 m, - 900 m). Transfer nach Korfu-Stadt (1 Ü).
Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Strände, Dünen, Ölbäume
St. Barbara - Kourission - Paramonas (GZ: 6 Std., 21 km, + 130 m, - 50 m)
3. Tag: Von West nach Ost
Paramonas - Strongili - Dafnata (GZ: 6 1/2 Std., 18 km, +/- 350 m)
4. Tag: Der zweithöchste Gipfel
Benitses - Agii Deka (576 m) - Sinarades - Pelekas (GZ: 7 1/2 Std., 22 km, + 550 m, - 450 m)
5. Tag: Zur Traumbucht Liapades
Pelekas - Vatos - Liapades (GZ: 7 Std., 22 km, + 300 m, - 200 m)
6. Tag: Ein Tag voller Höhepunkte
Liapades - Lakones - Angelokastro - Ag. Georgios (GZ: 5 Std., 15 km, +/- 350 m)
8. Tag: Oliven und Zypressen
Ag. Georgios - Prinilas - Sokraki - Spartilas (GZ: 8 Std., 25 km, 2 Aufstiege mit je + 450 m, - 200 m)
10. Tag: Auf das Dach Korfus
Spartilas - Pantokrator - Alt-Perithia - Ag. Spiridon (GZ: 8 1/2 Std., 22 km, + 600 m, - 900 m)
Schwierigkeitsgrad
Gesunde körperliche Verfassung, sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 6 und 10 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 600 m im Aufstieg und bis zu 900 m im Abstieg. Die reine Gehzeit beträgt zwischen 5 und 8 1/2 Stunden.
Fragen
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Wir sind in Hotels und Apartments, einmal auch in einer einfachen Pension in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC untergebracht, die bis auf die Pension direkt am Meer liegen (Ü = Übernachtung). In Kalami teilen sich 2 Doppelzimmer einen gemeinsamen Eingang mit gemeinsamer Wohnküche. Die erste und letzte Nacht verbringen wir, je nach Termin, in einem Hotel in Korfu-Stadt oder in einem Badehotel, ca. 3 km entfernt. Das Abendessen ist hier nicht, wie ansonsten in Tavernen oder direkt im Hotel, eingeschlossen.




Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Austrian Airlines, Condor, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Swiss, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Korfu und zurück
- Transfers auf Korfu
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer oder Apartment (2er-Belegung) mit Bad oder Dusche/WC
- 10 x Frühstück ab Tag 2, 8 x Abendessen von Tag 2 bis Tag 9
- Programm wie beschrieben
- Übernachtungssteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.05.20 | 19.05.20 | Oliver Fülling | € 1.659 | Buchen | |||
23.05.20 | 02.06.20 | Dirk Pflanz | € 1.659 | Buchen | |||
19.09.20 | 29.09.20 | Marion Süß | € 1.699 | Buchen | |||
03.10.20 | 13.10.20 | Christian von Foris | € 1.699 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 300 |
10 Nächte separater Schlafraum, davon 5 Nächte eigenes Bad oder Dusche/WC und 5 Nächte geteiltes Bad oder Dusche/WC (für 2 Personen) |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Düsseldorf, München, Stuttgart | € 0 |
Berlin, Frankfurt, Hannover | € 50 |
03.10. Frankfurt | € 150 |
Weitere Abflughäfen | € 150 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.