Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Ankunft in Windhoek und Weiterfahrt gen Norden. Ein erster Game Walk nahe unserer Lodge bringt uns die Tierwelt näher. GZ ca. 2 Std. Lodgeübernachtung bei Otjiwarongo. 260 km. (A)
Zwei spannende Tage voller spektakulärer Tierbegegnungen erwarten uns. Auf den Spuren der im dicht bewachsenen Teil des Parks lebenden Elefanten gehen wir in unserem Safari-Bus auf die Pirsch. Wir nehmen uns den Nachmittag des dritten Tages sowie den gesamten vierten Tag Zeit für Erkundungen im fast 23.000 Quadratkilometer großen Etosha-Nationalpark. Mit etwas Glück begegnen uns Wildkatzen wie Leoparden, oder die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner. Wir bestaunen die Giraffen, die elegant durch die trockene Vegetation schreiten und halten die Kameras parat, wenn wir die im goldgelben Gras getarnten Löwen entdecken. Dieses Safari-Abenteuer werden wir nie wieder vergessen! 2 Übernachtungen beim Etosha-NP. 195 km und 120 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)
Früh fahren wir in Richtung des Küstenortes Swakopmund. Auf einer wunderschön gelegenen Weinfarm in Omaruru probieren wir bei einer Weinprobe die Köstlichkeiten der Region und fahren dann gestärkt weiter bis zu unserem Tagesziel. Je nach Ankunftszeit bleibt noch etwas Zeit, die bunte Aktivitätenhauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. 2 Hotelübernachtungen in Swakopmund. 490 km. (F, M)
Wir starten mit einem Stadtrundgang in den letzten Tag des Jahres. Swakopmund hat ca. 34.000 Einwohner, ist die Hauptstadt der Region Erongo und bietet zahlreiche touristische Reize. Nicht nur die prächtigen Gebäude, sondern auch die herrliche Strandpromenade lädt zum Verweilen ein. Nachmittags erwartet uns ein besonderes Highlight: Mit dem Katamaran fahren wir dem Sonnenuntergang entgegen und bestaunen die in zahlreichen Beigetönen leuchtende Dünenlandschaft vom Wasser aus. Den Abend bzw. die Nacht verbringen wir gemeinsam bei einem Silvester-Dinner am Strand oder im Garten unseres Hotels, das unserer und der Reise 1340Z exklusiv zur Verfügung steht. Prost und happy new year! (F, A)
… empfängt uns heute und das Wüstenabenteuer beginnt. Die Dünen bieten ein intensives Farbenspiel von Gelb bis hin zu tiefem Orange, welches im Kontrast zu den grün-braunen Sträuchern und Gräsern steht. Über den Kuiseb Pass und durch den zerklüfteten Gaub Canyon erreichen wir unser Schlafquartier für heute Nacht. Nachmittags erleben wir die unglaubliche Landschaft bei einer Rundfahrt und genießen den Sonnenuntergang über der weiten Fläche Namibias. 300 km. Lodgeübernachtung in der Namib. (F, A)
Früh morgens führt unser Weg ins Sossusvlei, eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Oryx-Antilopen entspannen unter Schatten spendenden Akazien und die Bäume in der weißen Senke des Deadvlei ragen gen Himmel. GZ 3 Std. Auf dem Rückweg zur Lodge besuchen wir den Sesriem-Canyon und nach einer Stärkung am Mittag machen wir uns zu Fuß auf den Weg durch ein farbenprächtiges Panorama aus Sand und Grasebenen. Fernab der Zivilisation erwartet uns mitten in den Dünen ein einfaches Camp. Beim Lagerfeuer klingen wir einen magischen Start ins neue Jahr ein – unvergesslich! GZ ca. 3 Std. Übernachtung im Wüstencamp mit Schlafrollen und Feldbetten. (F, M, A)
In der Früh geht es zu Fuß zurück zu unserer Lodge der vorletzten Nacht. GZ ca. 2 Std. Nach dem Frühstück haben wir den Tag zur freien Verfügung. Ein Sprung in den Pool darf natürlich nicht fehlen. Lodgeübernachtung in der Namib. (F, M, A)
Nach dem Frühstück verlassen wir die Namib und fahren zurück gen Windhoek. Bei einer Stadtrundfahrt bekommen wir einen ersten Eindruck der Hauptstadt. Der deutsche Einfluss ist aufgrund der kolonialen Vergangenheit in vielen Bereichen der Stadt sichtbar. Am nächsten Morgen werden wir zum Flughafen gebracht. Rückflug und Ankunft am 11. Reisetag. Hotelübernachtung in Windhoek an Tag 10. 300 km. (2 x F, 1 x A)