Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Ankunft in Windhoek und Weiterfahrt in unsere Unterkunft etwas außerhalb der Stadt. Übernachtung bei Windhoek. 40 km. (A)
Wir fahren gen Süden und gelangen in die Ausläufer der Kalahari. Webervögel bauen ihre riesigen Nester in Kameldornbäume und an Telefonmasten, Antilopen streifen über die Weite und der Horizont erscheint unerreichbar. Eine andere Facette der Wüste zeigt die Nama Karoo mit ihren Gräsern und Sträuchern. Bei Keetmanshoop erkunden wir die namibische Variante eines Waldes: die bizarren Köcherbäume. Ein wenig unwirklich erscheint der Giant’s Playground, bei dem Doleritfelsen wie von Riesenhand aufgetürmt liegen. GZ 1-2 Stunden. Übernachtung in Keetmanshoop. 500 km. (F, M, A)
Früh morgens geht es los zu unserem nächsten Highlight der Tour: dem Fish River Canyon. Unterwegs legen wir am Naute Staudamm einen kleinen Fotostopp ein. An unserem Ziel angekommen, führt uns eine Wanderung entlang des Canyonrandes und eröffnet uns immer wieder neue, beeindruckende Ausblicke über die zerklüftete Landschaft. GZ ca. 2 Stunden. Als Rinnsal sehen wir den Fish-Fluss tief in den Schluchten des Canyons - kaum zu glauben, dass er einmal die Kraft hatte, den zweitgrößten Canyon der Erde auszuwaschen. 2. Lodgeübernachtungen westlich von Seeheim. 330 km. (F, A)
Heute nutzen wir den Tag in der Lodge zur freien Verfügung. Bei einer Wanderung in der Umgebung haben wir Zeit Fragen zu stellen oder uns einfach von der atemberaubenden Weite mitreißen zu lassen. GZ ca. 2 Stunden. Zurück in der Lodge lädt der Pool zur Entspannung ein. (F, A)
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Helmeringhausen, eine der trockensten Regionen Namibias, in der nur absolute Überlebenskünstler eine Heimat finden. Auf der Dabis-Farm am Südrand der Namib lernen wir das Farmleben kennen, unternehmen einen Spaziergang auf dem Farmgelände und genießen am Abend ein leckeres typisch namibisches "Braai". Übernachtung auf der Gästefarm bei Helmeringhausen. 140 km. (F, A
Unsere Fahrt führt uns weiter in Richtung Namib-Naukluft-Nationalpark zu unserer Lodge in Sesriem. Wir genießen den Luxus der Stille in dieser erholsamen Umgebung. 2 Campübernachtungen in Sesriem. 260 km. (F, A)
Die vierte und wohl schönste Wüste unserer Reise erwartet uns. Die Namib mit ihren hohen Dünen, deren Farben von sattem Gelb zu dunklem Orange changieren und deren Sträucher und Gräser grün-braune Farbakzente setzen. Wir wandern durch die Dünen bis zur weißen Pfanne des Sossusvlei und erkunden den Sesriem-Canyon. GZ ca. 4 Stunden und ca. 1 Stunde. 180 km. (F, M, A)
"Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste" schworen sich zwei Deutsche und versteckten sich in den 40er Jahren im Kuiseb-Canyon. Noch heute kann man ihr Versteck erkennen. Geschichtlich interessant und von landschaftlicher Schönheit präsentiert sich uns der Canyon. An der Atlantikküste erwartet uns die gemütliche Atmosphäre des deutsch geprägten Swakopmunds. Am 10. Tag haben wir Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden. Fakultativ können wir das Aquarium und das Museum besuchen oder eine Bootstour unternehmen. 2 Hotelübernachtungen in Swakopmund. 350 km. (2 x F)
Wir verlassen bald die Küste auf unserer Fahrt und erreichen das Matterhorn Namibias - die Spitzkoppe. Zum Bushmans Paradise wandern wir und bestaunen die Felszeichnungen der San. GZ ca. 2 Stunden. Am Nachmittag fahren wir weiter zu unserer Lodge in Omaruru. Nach einem gemütlichen Frühstück am Morgen des 12. Tages fahren wir zur Farm Omandumba in der einmaligen Berg- und Savannenlandschaft der Erongo-Berge und unternehmen eine Wanderung. Teilweise werden wir begleitet von den hier ansässigen San (Buschleute), die uns zeigen, wie sie das harte Leben als Sammler in der Kalahari seit über 25.000 Jahren meistern. Besonders beeindruckend sind ihre Jagdmethoden und ihr heilmedizinisches Wissen. GZ ca. 5 Stunden. 2 Lodgeübernachtungen in Omaruru. 300 km und 100 km. (2 x F, 1 x M)
Wir gelangen in den Etosha-Nationalpark. In Namibias ältestem und berühmtestem Nationalpark gibt es bei ausgedehnten Pirschfahrten viel zu entdecken. Wir tauchen ein in die abwechslungsreiche Landschaft, die von einer unendlich wirkenden Salzpfanne bis zu Gras- und Dornbuschsavannen reicht und begeben uns auf die Suche nach Löwen, Elefanten, Giraffen, Zebras und Oryx. Als besonderes Highlight können wir je nach Zeit optional eine Pirschfahrt mit einem Ranger im offenen Safarifahrzeug unternehmen 2 Übernachtungen nahe des Etosha-Nationalparks. 280 km und 120 km. (2 x F)
Wir velassen den Etosha-NP und fahren zurück nach Windhoek. Dort bleibt uns am Nachmittag noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir die Eindrücke der letzten zwei Wochen nochmal Revue passieren. Hotelübernachtung in Windhoek. 400 km. (F, A)
Am Vormittag unternehmen wir einen gemeinsamen Rundgang durch Windhoek. Flughafentransfer und Rückflug. (F)