Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zu unserer Unterkunft.
Wir beginnen den Tag mit einem Marktbesuch in St. Maria und lernen typisch mallorquinische Produkte kennen. Unsere Wanderung führt uns zwischen den Dörfern Costix, Sencelles und Biniagual durch die Region Plà – die Kornkammer Mallorcas. Danach darf eine Stärkung nicht fehlen: Wir genießen ein mediterranes Picknik und machen uns anschließend auf den Rückweg zu unserer Unterkunft (GZ: 3 Std., +/- 150 m).
Wir wandern von Son Coco bei Lloseta durch das Tal des Torrente de Tossals. Vorbei an der Finca de Solleric, über einen alten Karrenweg, führt unser Weg entlang alter Olivenhaine. Zwischen den steil aufragenden Zwillingsbergen Puig d´Alcanada und Puig d´ Alaró hindurch, blicken wir weit bis ins Tramuntana Gebirge (GZ: 3 1/2 Std., 350 m).
In Sóller beginnt unsere Rundwanderung durch das Orangental im Kessel der umliegenden hohen Berge. Wir wandern über Fornalutx und Biniaraix zurück zum Bahnhof. Die anschließende Fahrt mit der alten Straßenbahn geht vorbei an duftenden Gärten, bis in den Hafen von Puerto Sóller (GZ: 2 1/2 Std., 200 m).
Den heutigen Tag gestalten wir ganz nach unseren eigenen Vorstellungen: Entspannung auf der Finca, fakultative Fahrt in die Inselhauptstadt Palma oder eine weitere Wanderung. Es gibt viele Möglichkeiten!
Wir fahren nach Esporles, einem lebendigen Städtchen in der Tramuntana. Von hier aus wandern wir auf dem alten Postweg, im Schatten riesiger Steineichen und Olivenbäumen über den Coll des Pi bis auf die Westseite des Bergmassivs. Der Abstieg führt uns dann direkt in das romantisch gelegene Banyalbufar (GZ: 3 1/2 Std., + 350 / - 450 m).
Der kleine Ort Orient ist heute Ausgangspunkt der Wanderung. Zu Beginn säumen Apfel- und Mandelbaumplantagen unseren Weg. Wir steigen zwischen uralten Olivenbäumen über schmale, treppenartige Pfade in den Steineichenwald hinauf. Beim anschliessenden Abstieg auf der anderen Seite des Berges belohnt uns der Blick über die gesamte Insel. Im charmanten Dörfchen Alaró lassen wir unsere Wanderwoche ausklingen (GZ: 3 1/2 Std., + 250 / - 500 m).
Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug.
Das Programm zum Termin 28.10.-04.11.2023 beinhaltet 5 Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 2 1/2 und 3 1/2 Std. und entspricht der Kategorie 1-2 Stiefel. Zum Termin 04.11.-11.11.2023 sind es 5 Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 3 1/2 und 4 1/2 Std. der Kategorie 2 Stiefel.
Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!