• Alcúdia: im Herzen der Altstadt
  • Mallorcas Geschichte: faszinierend und spannend
  • Torrent de Pareis: spektakuläre Schlucht
Spanien/Mallorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
62631
Teilnehmerzahl
6 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.770
pro Person

Wanderreise: Mallorcas Norden mit Muße, Geschichte und Leidenschaft

Jenseits des Trubels erwarten uns Traditionen, Legenden und die „Insel der Stille“. Wir erleben eine spannende Vergangenheit und eine entspannte Lebensart, wandern am Meer und in einer Schlucht und wohnen in einer der schönsten Städte der Balearen – eine magische Woche im Norden Mallorcas erwartet uns.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 18 Personen
Karte der Reise 62631

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise08.11.25

Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Auf Spurensuche09.11.25

Von der Ansiedlung Colonia de Betlem wandern wir über die wildromantische Cala Na Clara bis zur Felsenspitze Es Caló im Nordosten der Insel. Nach einem stärkenden Picknick machen wir uns weiter auf den Weg zum Dolmen der Agua Dulce, einer der ältesten Fundstätten der Insel (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Küste und Kulinarik10.11.25

Wir wandern direkt vom Hotel aus nach Es Barcarés in unmittelbarer Nachbarschaft zu Alcúdia und geniessen die einfache Wanderung entlang der Küste. Von der Siedlung Mal Pas führt uns der Weg zurück nach Alcúdia (GZ: 3 Std., +/- 100 m). Zum Abschluss des Wandertages genießen wir leckere Tapas.

4. Tag: Blick in die Vergangenheit11.11.25

Fahrt nach Sencelles und Besichtigung der archäologischen Stätte Son Fred. Weiter geht es in die mittelalterliche Stadt Montuïri, wo wir die Ebene rund um Son Fornés erkunden (GZ: 2 1/2 Std., +/- 150 m). Die ehemalige Talaiot-Siedlung lässt uns in die Geschichte Mallorcas abtauchen. Eine landestypische Einkehr rundet den Tag ab.

5. Tag: Bergwelt12.11.25

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des imposanten Canyons Torrent de Pareis. Die beeindruckende Schlucht bietet wunderschöne Ausblicke auf steile Felswände und -formationen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 150 m). Am Nachmittag nehmen wir uns Zeit für eine kurze Besichtung des Santuari de Lluc, dem Wallfahrtsort mitten in der Serra de Tramuntana.

6. Tag: Zur freien Verfügung13.11.25

In Alcúdia gibt es viel zu Erleben! Wir können uns die Ausgrabungen und das Römische Museum anschauen (fakultativ), durch die historischen Gassen schlendern oder die Meeresbrise am Strand genießen.

7. Tag: Am Meer entlang14.11.25

Von Son Serra de Marina, im südöstlichen Teil der Bucht von Alcúdia, wandern wir nach Can Picafort. Unterwegs besichtigen wir die Nekrople von Son Real, eine archäologische Ausgrabungsstätte, direkt am Meer. Unser Weg führt größtenteils an der naturbelassenen Küste entlang (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m). Mit etwas Glück begegnet uns zwischendurch eine Mittelmeerschildkröte, dem Wappentier von Son Real.

8. Tag: Abreise15.11.25

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Wikinger-Tipp

Im Frühjahr und Herbst begeistert Insider-Reiseleiter Frank Mittelbach seine Gäste von der inseltypischen Küche bei der Reise 62614 "Mallorca – Wandern mit Genuss".

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Metern.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

Infos zum Insider-Reiseleiter

„Hier erfahren wir im Kleinen, was die Welt im Großen zusammenhält. Im Guten wie im Schlechten. Die Anziehungskraft der Insel gibt mit ihren geschichtlichen Stätten auf diese wunderbare Weise zu denken. Denken und nicht nur im Fremden das Eigene erleben wollen, macht den Unterschied."

Insider Frank Mittelbach
Eine sehr schöne, interessante Reise mit vielen kulturellen Eindrücken. Frank ist kompetent, sympathisch, hat immer ein offenes Ohr für die Gruppe und ständig tolle Ideen.
Andrea P., Wikinger-Gast
Das kleine Stadthotel als Ausgangspunkt der leichten Wanderungen ist wirklich ideal: ein entspannter Bummel durch die Altstadt ist ebenso möglich wie ein Strandspaziergang in Port d'Alcudia.
Carolin W., Wikinger-Gast
Ideale Reise, um Mallorca von seiner wahren (wunderschönen) Seite kennenzulernen. Auch für Mallorca-Fans sehr zu empfehlen.
Alexandra B., Wikinger-Gast

So wohnst du

Alcúdia Petit Hotel de Interior
Alcúdia

Hotel:
Wir wohnen in den kleinen charmanten Hotels Alcúdia Petit, Can Simó und Can Vent. Die Häuser liegen in unmittelbarer Nähe zueinander in der geschichtsträchtigen Altstadt von Alcúdia und bieten eine schöne Außenterrasse. Alle Häuser sind in hellen, freundlichen Farben gestaltet.

Zimmer:
Die großzügigen und eleganten Zimmer sind modern gestaltet und verfügen über WLAN, TV, Klimaanlage, Heizung und Föhn.

Verpflegung:
Halbpension. Frühstück und Abendessen nehmen wir im Restaurant Sa Mossegada ein. Dieses ist bekannt für seine gute Küche. Auf der begrünten Terrasse, direkt gegenüber der römischen Stadtmauer, genießen wir die leckeren Gerichte.

Lage:
Die Hotels liegen in der Altstadt von Alcúdia. Nach den Wanderungen lässt es sich wunderbar durch die Gassen schlendern. Das Meer und die wunderschöne Bucht von Alcúdia sind knapp 20 Gehminuten entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Corendon, Easyjet, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Mittagsimbiss an Tag 3 & 4
  • Eintrittsgebühren laut Reiseverlauf
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Frank Mittelbach
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 62631

Teilnehmerzahl: 6 – 18 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

08.11.25 – 15.11.25
Reiseleiter: Frank Mittelbach
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.770
pro Person | Zuschläge
15.11.25 – 22.11.25
Reiseleiter: Frank Mittelbach
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.770
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger