Winterreise: Vielfalt pur: die Winterwelt des Hochpustertals
Verschneite Täler umgeben von herrlicher Dolomitenkulisse und vielfältige Wintersportmöglichkeiten – Willkommen in der Winterwelt des Hochpustertals! Bekannt ist dieses insbesondere für die Felsformation der Drei Zinnen im gleichnamigen Naturpark und die Berge der Sextener Dolomiten. Dein Ausgangspunkt ist Innichen (1.175 m), am Fuße der gezackten Haunoldgruppe gelegen. Begib dich auf Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen durch die schneebedeckte UNESCO-Weltnaturerberegion oder genieße eines der schönsten Langlaufgebiete der Alpen mit 200 km gespurten Loipen.
Auf zahlreichen geräumten Winterwanderwegen lässt sich die beeindruckende Bergwelt bestens genießen. Die Seniorchefin des Hotels ist Wanderführerin und begleitet ihre Gäste wöchentlich auf einer geführten Tour, z. B. zur Drei-Schuster-Hütte im Innerfeldtal oder vom Pragser Wildsee zur Grünwaldalm. Wer auf eigene Faust losziehen möchte, erhält im Hotel kompetente Tourenberatung und Geheimtipps. Drei geführte Schneeschuhwanderungen und ein Schneeschuhspaziergang mit einem professionellen Guide sind bereits inklusive. Diese führen z. B. von der Hochebene der Plätzwiese auf gut 2.000 m Höhe auf den Aussichtsberg Strudelkopf, der einen schönen Blick auf die Drei Zinnen bietet.
Langläufer können direkt ab Innichen starten oder per Bus die Loipenvielfalt entdecken, z. B. im romantischen Fischleintal. Auf Alpinfahrer wartet das Skiresort Drei Zinnen – Dolomiten mit fünf verbundenen Skibergen und insgesamt 115 Pistenkilometern. Die Haltestelle für den Skibus zum Helm und zur Talstation des Haunoldlifts liegt direkt vor dem Hotel. Darüber hinaus bringt dich der Ski Pustertal Express zu einem weiteren Skigebiet Südtirols: In ca. 30 Minuten verbindet die Bahnlinie Innichen und den Skiberg Kronplatz mit 119 Pistenkilometern. Dein Vorteil: Mit dem „Holidaypass“, den du im Hotel erhältst, nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Skibusse und den Skizug kostenlos!
Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel Villa Stefania liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Ortskern Innichen entfernt und verbindet Tradition mit modernem Komfort. Gemütliche Ecken laden zum Lesen, Plaudern und Träumen ein. In der Teestube von 1911, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, kannst du nachmittags eine Tasse Tee genießen.
In der Küche legt man großen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte. Zudem findest du im Hotel einen Speiseraum, eine Bar, einen beheizten Raum für Skischuhe, eine Informationsecke mit Wanderkarten etc. WLAN ist im gesamten Hotel kostenlos verfügbar. Du kannst im Hotel Schneeschuhe, Stöcke und Spikes bzw. Grödel ausleihen (jeweils etwa 7 EUR pro Tag) sowie Skipässe und Loipentickets kaufen. Im nahe gelegenen Skiverleih erhältst du als Hotelgast eine Ermäßigung.
Nach der aktiven Zeit an der frischen Luft bietet der Wellnessbereich „SPA Littamum“ wohltuende Entspannung. Es erwarten dich ein Hallenbad mit integriertem Whirlpool, eine Textilsauna, eine finnische Panoramasauna, eine Bio-Sauna und eine Infrarotkabine. Weiterhin kannst du im Dampfbad, im Sole-Inhalationsraum und im Ruheraum mit Sicht auf die Dolomiten relaxen. Auch ein Fitnessraum steht dir zur Verfügung. Massagen und Beauty-Anwendungen werden gegen Gebühr angeboten, wobei einheimische Naturprodukte verwendet werden.
Du übernachtest in Zimmern der Kategorie „Classic“, etwa 20 – 24 m², zur Doppel- oder Einzelnutzung, oder in Zimmern der Kategorie "Superior", ca. 25 – 30 m², jeweils ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Minibar, Safe und Balkon. Insgesamt verfügt das Hotel über 35 Zimmer.
7 Übernachtungen in Zimmern wie gebucht inkl. Genießer-Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett, kleine Nachmittagsjause mit Tee, abends 5-Gang-Wahlmenü mit kleinem Käsebüfett)
Nutzung des Wellnessbereichs
Leihbademantel
Wochenprogramm
Holidaypass (kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, Skibusse im Pustertal und des Skizugs zum Kronplatz)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Ausrüstungsverleih
fakultative Angebote
Massagen
Beauty-Anwendungen
Transfer zum Wandereinstieg zur Plätzwiese (ca. 25,00 EUR p. P.) und Gondelbahnfahrt (ca. 25,00 EUR p.P.)
Termine: Im Dezember ist die Anreise bis zum 26.12. täglich möglich, zwischen dem 27.12.24 - 01.01.25 keine Anreise möglich, ab Januar tägliche Anreise außer freitags möglich.
Bei 8-tägigem Aufenthalt innerhalb des folgenden Zeitraums erhältst du 10 % Ermäßigung: 15.03. - 30.03.2025
Feiertagsprogramm: Am 24.12.24 Christbaumfeier und Festmenü, Besuch der Christmette und Bläserkonzert auf dem Kirchplatz, abschließend Glühwein und Weihnachtsgebäck im Hotel. Am 31.12.24 Festmenü mit Livemusik und Tanz.
1. Pkw-Anreise nach Innichen, kostenloser Hotelparkplatz. Alternativ Garagenplatz für ca. 12 EUR pro Nacht möglich, zahlbar vor Ort. Bitte rechtzeitig und direkt beim Hotel anmelden.
2. Bahnanreise nach Innichen, von dort kostenlose Abholung durch das Hotel möglich. Bitte rechtzeitig und direkt beim Hotel anmelden.
Sofern Sie mit der Bahn anreisen möchten, buchen Sie Ihre Tickets bitte auf der Internetseite der Bahn oder in einem DB Reisezentrum Ihrer Wahl.
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz. Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.
Dein Browser verbietet Cookies von Drittanbietern. Um unseren Merkzettel nutzen zu können, musst du diese aktivieren.