• Top-Lage: Direkt in Rivas Altstadt
  • Aussichten ohne Ende: leichte, panoramareiche Wanderungen
  • Angenehm: nur wenige und kurze Transfers
Italien/Gardasee: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6527
Teilnehmerzahl
10 – 19 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Der Gardasee – zu schön, um wahr zu sein

Der Gardasee mit seinen steilen Ufern und den bis über 2.000 m hohen Bergen bietet eine Vielzahl an Wanderungen an. Gemütliche Panoramawege mit herrlichen Ausblicken wechseln sich mit anspruchsvolleren Touren ab. Gerade der nördliche Teil verwöhnt neben seinen sanften Stränden mit wahren „Balkonwegen” entlang der waldreichen Hänge und der senkrecht abstürzenden Felswände. Dabei bewegen wir uns ausschließlich in Regionen bis ca. 600 m über dem Meeresspiegel, sodass einem genussreichen Wandererlebnis nichts entgegensteht.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 19 Personen
Karte der Reise 6527

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Buongiorno, Riva!12.04.25

Individuelle Anreise nach Riva am Gardasee (Treffpunkt mit der Reiseleitung gegen 19:30 Uhr).

2. Tag: Eine leichte Einstiegswanderung13.04.25

Unsere Rundwanderung lässt uns unsere Wanderwoche gemütlich starten und führt uns in die nahe Umgebung rund um Torbole (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m). Das historische Torbole bezaubert durch seine kleine Altstadt mit den vielen verwinkelten Gassen. Hier befindet sich auch die Piazza Goethe mit der Casa Alberti, in der Goethe kurzzeitig gewohnt hat.

3. Tag: Atemberaubende Via Ponale14.04.25

Vom Ledro-See starten wir entlang des fruchtbaren Tales, vorbei an kleinen Dörfern wie Molina, Pre und Biacesa. Dieses Tal wurde erst durch eine atemberaubend angelegte Straße, die Via Ponale, zugänglich, die bereits vor vielen Jahren für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt und vom Asphaltbelag befreit wurde. Die gemütliche Wanderung auf ihr ist ein Genuss, klebt sie doch förmlich an den senkrechten, viele 100 m hohen nackten Felswänden. Sie endet in Riva del Garda an unserem Hotel (GZ: ca. 4 Std., + 50 m, - 630 m, sehr gemächlich abfallende Höhenmeter).

4. Tag: Auf dem Monte Brione15.04.25

Wie ein mächtiges Schiff ragt das 300 m hohe Brione-Massiv zwischen Riva und Torbole auf, östlich fast senkrecht abstürzend, westlich auf sanften Hängen leicht zugänglich. Die Panoramen entlang der Klippen sind dort am schönsten, wo wir auf Stellungen und alte Festungen aus der Zeit der österreichisch-italienischen Grenzkriege treffen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 370 m).

5. Tag: Freier Tag16.04.25

Heute hast du Zeit für dich! Einfach mal nichts tun und die Altstadt Rivas bei einem Bummel entdecken. Oder doch lieber den Gardasee bei einer Schiffsfahrt genießen?

6. Tag: Alte Dörfer und Tenno-See17.04.25

Vom 750 m hoch gelegenen Dorf Ballino aus wandern wir auf Waldwegen zum tiefgrünen Tenno-See, den wir auch umrunden können. Auf alten Verbindungswegen geht es dann zu den Dörfern Calvola und Canale mit gut erhaltener alter Baustruktur. Besonders Canale bezaubert mit kleinen Gassen, alten Brunnen, eng aneinander gebauten Häusern mit Holzbalkonen und freskenverzierten Torbögen. Auf fast ebenem Panoramaweg geht es dann nach Tenno, einem ebenfalls sehr sehenswertem Dorf mit Kastell, hinter dem der Gardasee sichtbar wird. Ein steiler Abstieg bringt uns hinunter nach Cavazzo, wo wir den Besuch der Cascata del Varone nicht versäumen sollten (GZ: 3 1/2 Std., + 50 m, - 650 m).

7. Tag: Ein Tag voller Höhepunkte18.04.25

Von Nago aus geht es auf dem wunderbar angelegten „Friedenspfad“ gemächlich bergauf, vorbei an alten Stellungen vergangener Kriege. Bei knapp 700 m erreichen wir den Gipfel Malga Zurès. Erst auf einer schmalen Forststraße, dann auf einem engen Pfad geht es bergab durch mediterrane Hartlaubvegetation. Es folgt der vielleicht schönste Panoramaweg am Gardasee. Die folgende Stunde ist ein einzigartiger Genuss: Die steilen Wände überwinden wir mit Hilfe großzügig angelegter Treppen (GZ: 5 1/2 Std., + 450 m, - 650 m). Aufgrund einer bei Katalogdruck bestehenden Wegsperrung, kann es zu einer Programmanpassung kommen. Sollte diese wider Erwarten 2025 noch bestehen, wird dich deine Reiseleitung vor Ort über die alternative Route informieren.

8. Tag: Ciao!19.04.25

Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

Programm

Wir unternehmen fünf Wanderungen. Neben den Schönheiten des Gardasees lernen wir auch den Ledro-See und den tiefgrünen Tenno-See kennen.

Wikinger-Tipp

Wenn du zwei Wochen im Norden Italiens genießen möchtest, kannst du diese Reise im Anschluss verlängern oder mit einem unserer anderen Programme am Gardasee oder am Lago Maggiore kombinieren:
6522 - Wanderwoche mit Traumblick – der Gardasee
6561 - Lago Maggiore – unendlich schön!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Tolle Ziele am Gardasee mit traumhaften Aussichten auf den glasklaren glitzernden See!
Hildegard H., Wikinger-Gast
Sehr gerne wieder!
Karin R., Wikinger-Gast
Am Monte Baldo vermischt sich die mediterrane Flora mit der Alpenflora. Hier haben einige sehr seltene Pflanzen- und Tierarten einen passenden Lebensraum gefunden. So sind rund um den Gardasee 959 Schmetterlingsarten gezählt worden und sogar der Luchs ist zurückgekehrt.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

So wohnst du

Hotel Portici
Riva del Garda

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Portici verfügt über einen Wellness-Bereich mit einer kleinen Sauna und Whirlpool (gegen Gebühr).

Zimmer:
Die 55 modernen Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, Radio, Sat-TV, WLAN, Zentralheizung und Föhn. Klimaanlage, Minibar und Safe sind weitere Annehmlichkeiten des Hauses.

Verpflegung:
Halbpension, bestehend aus Frühstück und 3-Gang-Abendmenü nach Wahl, je einmal als Galadinner mit Musik und als Trentiner Abend.

Lage:
Das Hotel liegt direkt in Riva del Garda in der viel besuchten autofreien Altstadt, wenige Meter vom bekannten Uhrturm und dem Hafen entfernt. Viele Lokale, kleine Geschäfte, Cafés und Terrassen laden zum Bummeln und Erholen ein. Der nächste Strand ist in etwa 10 Minuten zu erreichen.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, bestehend aus Frühstück und 3-Gang-Abendmenü nach Wahl, je einmal als Galadinner mit Musik und als Trentiner Abend
  • Programm wie beschrieben inkl. Wandertransfers
  • Ein Grappa-Abend mit Verkostung
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6527 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 19 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

12.04.25 – 19.04.25
Reiseleiter: Wolfgang Schwartz
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
ab € 948
pro Person | Zuschläge
19.04.25 – 26.04.25
Reiseleiter: Matthias Rossa
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 948
pro Person | Zuschläge
26.04.25 – 03.05.25
Reiseleiter: Matthias Rossa
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 948
pro Person | Zuschläge
03.05.25 – 10.05.25
Reiseleiter: Florian Schipka
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 948
pro Person | Zuschläge
10.05.25 – 17.05.25
Reiseleiter: Joachim Longerich
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 948
pro Person | Zuschläge
17.05.25 – 24.05.25
Reiseleiter: Joachim Longerich
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 948
pro Person | Zuschläge
24.05.25 – 31.05.25
Reiseleiter: Matthias Hofmann
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 948
pro Person | Zuschläge
06.09.25 – 13.09.25
Reiseleiter: Matthias Hofmann
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 998
pro Person | Zuschläge
13.09.25 – 20.09.25
Reiseleiter: Katrin Petersen
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAuf Anfrage
ab € 948
pro Person | Zuschläge
20.09.25 – 27.09.25
Reiseleiter: Katrin Petersen
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
ab € 948
pro Person | Zuschläge
04.10.25 – 11.10.25
Reiseleiter: Kim Landgraf
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 898
pro Person | Zuschläge
11.10.25 – 18.10.25
Reiseleiter: Kim Landgraf
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 898
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger