Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:30 Uhr im Hotel in Suna.
Unsere Einstiegswanderung führt uns auf versteckten Waldpfaden durch das ursprüngliche Cavandone auf den Hausberg von Verbania, den Monte Rosso (694 m). Ein etwas steilerer Abstieg bringt uns nach Suna zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 500 m).
Der Transferbus bringt uns nach Cannobio, einer der schönsten Küstenorte am Lago Maggiore. Auf alten, teils auch steilen, Mulattieras (Maultier- oder Saumpfade) wandern wir durch Kastanienwälder. Immer wieder eröffnen sich zwischendurch die Panoramen über den Lago Maggiore. Vorbei an den Bergdörfern Viggione und Trarego geht es später hinab zu einem weiteren schönen Küstenort, Cannero Riviera. Nach einem Bummel Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 600 m).
Lust auf eine Schifffahrt über den Lago Maggiore bis ins schweizerische Locarno (fakultativ)?
Von Intra fahren wir mit der Fähre nach Laveno. Hier beginnt ein längerer Aufstieg zum Monte Sasso del Ferro. Während unserer Pause genießen wir das Panorama über den Lago Maggiore, die Tessiner Alpen und den Monte Rosa. Zurück geht es mit der Korbseilbahn (GZ: 2 1/2 Std., + 850 m, - 100 m).
Wer mag schließt sich einer weiteren fakultativen Wanderung an. Es gibt so viele Möglichkeiten!
Auf einem ebenen Forstweg wandern wir wie auf einem Balkon hoch über dem See und tauchen dann in dichten Wald ein. Nach Erreichen der offenen Alpe sind die Aussichten vom 1.550 m hohen Sattel überwältigend. Sie begleiten uns fast auf dem gesamten Abstieg auf einem Panoramapfad (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. Oder doch eine weitere Wanderwoche z. B. an den Comer See mit unserer Reise 65281 auf wikinger.de?
Unsere 4 Wanderungen mit einer Gehzeit zwischen 4 und 5 Stunden finden in der reizvollen Umgebung unseres Standortes mit Höhenunterschieden von durchschnittlich 500 m statt. Die Transfers sind nur kurz, neben Charterbus nutzen wir auch Linienbus, Schiff und Seilbahn. An den freien Tagen bieten sich fakultativ ein Besuch der Villa Taranto mit ihren prachtvollen Gärten, der Borromäischen Inseln im See oder der Städte Locarno und Ascona auf Schweizer Seite an.
Wenn du zwei Wochen im Norden Italiens genießen möchtest, kannst du diese Reise im Anschluss verlängern oder mit einem unserer anderen Programme am Comer See oder am Gardasee kombinieren:
65281 - Wie ein tiefer Fjord – der Comer See
6522 - Wanderwoche mit Traumblick – der Gardasee
6527 - Der Gardasee - zu schön, um wahr zu sein