Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Diese Rundreise führt durch alle drei baltischen Staaten. Uns erwarten unberührte Wälder, Wasserfälle, seltene Blütenpflanzen und natürlich die malerische Ostseeküste. Wir erkunden Hansestädte wie Riga und Tallinn, deren gut erhaltene Altstädte noch heute durch ihre verwinkelten Gassen und prunkvollen Fassaden beeindrucken. Zum Abschluss radeln wir auf den Spuren von Thomas Mann die Kurische Nehrung entlang, vorbei an gewaltigen Wanderdünen. Kommt mit und lass dich von der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt verzaubern!
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Die 8 Radtouren sind 20 - 40 km lang und finden in flachem bis leicht hügeligem Gelände statt. Das Verkehrsaufkommen ist mäßig, teilweise sind wir auch auf etwas stärker befahrenen Straßen unterwegs. Eine Wanderung (ca. 2 Std.) im Gauja-Nationalpark rundet das Programm ab. Die Räder stehen bei dieser Reise nur während der ausgeschriebenen Gruppen-Radetappen zur Verfügung. Individuelle Rad-Ausflüge darüber hinaus sind nicht möglich.
Wir übernachten meist in kleinen Hotels oder Gästehäusern. In Klaipeda, Riga und Tallinn verbringen wir den Aufenthalt in Drei- bis Vier-Sterne-Stadthotels.
Nächte: 1
Zimmer: 21
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt am Ufer des Flusses Danė in der Altstadt von Klaipėda.
Ausstattung:
Restaurant, WLAN, TV
Nächte: 1
Zimmer: 12
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt in der Altstadt Aizputes. Sehenswürdigkeiten wie die Saint John´s Church sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Ausstattung:
TV, im Speiseraum besteht die Möglichkeit jederzeit Kaffee/Tee zu kochen.
Nächte: 2
Zimmer: 80
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt zentral in einem historischen, 1901 erbauten Gebäude, direkt an der Jesuskirche, dem höchsten Holzgebäude Lettlands, und nur 6 Gehminuten vom Hauptmarkt von Riga entfernt.
Ausstattung:
W-LAN, TV, Telefon, Haartrockner, Kühlschrank, Wasserkocher, Safe, Schreibtisch, Restaurant, Bar, Spa (gg. Gebühr)
Nächte: 2
Zimmer: 67
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt im Zentrum von Tallinn, ca. 9 Gehminuten von der Altstadt entfernt.
Ausstattung:
WLAN, TV, Telefon, Minibar, Haartrockner, Safe, Restaurant, Spa (gg. Gebühr)
Nächte: 1
Zimmer: 37
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt im Zentrum von Rakvere, in der Nähe der mittelalterlichen Burgruine.
Ausstattung:
24-Stunden Rezeption, W-LAN, TV, Restaurant
Nächte: 1
Zimmer: 99
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel ist in einem schönen Park direkt zwischen dem Pühajärv See und dem Neitsijärv See gelegen.
Ausstattung:
TV, Telefon, WLAN, Bettwäsche für Allergiker, Nichtraucherhotel, Spa-Angebote wie Massagen (gg. Gebühr), Schwimmbad (gg. Gebühr), Fitnessbereich (gg. Gebühr)
Nächte: 2
Zimmer: 43
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt zentral, in der Nähe des Bahnhofes. Verschiedene Touristenattraktionen sind per Bus zu erreichen.
Ausstattung:
Spa & Wellnesscenter (gg. Gebühr), WLAN, Bar, TV
Nächte: 2
Zimmer: 21
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt am Ufer des Flusses Danė in der Altstadt von Klaipėda.
Ausstattung:
Restaurant, WLAN, TV
Nächte: 2
Zimmer: 35
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel liegt in der Altstadt von Klaipėda. In der Umgebung findet sich das Theater und das Schloss.
Ausstattung:
Bar, 24-Stunden Rezeption, Restaurant, Außenterasse, WLAN
Nächte: 2
Zimmer: 74
Bad/WC: im Zimmer
Lage:
Das Hotel befindet sich in der Nähe des Bahnhofes. Die Altstadt is fußläufig erreichbar.
Ausstattung:
Restaurant, Klimaanlage, WLAN, Fitnessstudio, Nichtraucherhotel, Bar
Reise-Nr: 5505R Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 10 – 16 Personen
Anforderung: 1-2 Räder
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.