Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Flug nach Teneriffa und Fährüberfahrt nach La Gomera, danach Transfer nach Hermigua.
Von unserer Unterkunft aus unternehmen wir inmitten malerischer Berghänge eine Einstiegswanderung bis zu einem herrlichen Naturschwimmbecken (GZ: 4 Std., +/- 250 m). Wenn es der Wellengang zulässt, können wir hier sogar baden. Im verträumten Örtchen Hermigua befinden wir uns weitab von Touristenmassen und lernen das ländliche Inselleben kennen.
Von Agulo geht es bis nach Vallehermoso. Die Mittagspause verbringen wir im Besucherzentrum Juego de Bolas, wo wir die Möglichkeit haben, uns über Pflanzen, Handwerkskunst, Lebensweise und Entstehungsgeschichte der Insel zu informieren (GZ: 4 1/2 Std., + 545 m, - 570 m).
Wir wandern im Nebelwald von La Zarcita bis zur Ermita de Nuestra Señora de Lourdes. Hier begleitet uns der Bach von El Cedro. Weiter bergauf geht es bis El Contadero, wo der Bus auf uns wartet. Fakultativ erreichen wir von hier noch den Gipfel des Garajonay (GZ: 4 1/2 Std., + 590 m, - 420 m).
Die Altstadt von San Sebastián bietet sich optimal für einen Tagesausflug an. Der historische Stadtkern sowie das Archäologische Museum bieten viele Informationen zur Inselgeschichte und zu den kanarischen Ureinwohnern, den Guanchen.
Vorbei an einem 400 Jahre alten Kloster und durch einen Bach geht es zur anderen Seite des Barranco von Hermigua. An einem Sattel angelangt, haben wir einen Ausblick bis nach Teneriffa mit dem imposanten Teide. Wir nehmen einen Forstweg, bis wir einem Pfad über die Steilküste folgen. Ziel unserer Wanderung ist einer der hübschesten kleinen Strände von La Gomera (GZ: 4 Std., + 150 m, - 400 m).
Wie wäre es heute mit einer weiteren, fakultativen Wanderung vorbei an moosverhangenen Regenwäldern, einem Stausee und einer Mittagspause auf einer grandiosen Aussichtsplattform? Alternativ kannst du auch die müden Beine am Pool entspannen und einfach die Seele baumeln lassen.
Wir laufen zuerst am Rande des Nationalparks und bewundern auf einer Forstpiste, wie grün die Insel ist. Ein Abstieg bringt uns ins Herz des Parks bis zum Jardín de Las Creces. Nach unserer Picknickpause laufen wir bis zum alten Dorf Arure, wo uns der Bus erwartet. Von dort fahren wir zu unserer Unterkunft der zweiten Woche, der Apartmentanlage Jardín del Conde im Valle Gran Rey (GZ: 4 1/2 Std., + 330 m, - 240 m).
Nach einem Halt am von Manrique gestalteten Mirador El Palmarejo geht es auf palmengesäumten Wegen nach oben. Vorbei an Terrassenfeldern erreichen wir das Bergdorf El Cercado mit traditioneller Töpferwerkstatt. Wir genießen den atemberaubenden Blick über das Valle Gran Rey und lassen die Wanderung bei einem Mittagessen ausklingen (GZ: 4 Std, + 330 m, - 250 m).
Heute haben wir die einzigartige Möglichkeit, Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beo- bachten. Bei einer fakultativen Bootsfahrt vom Hafen Vueltas kommen uns die cleveren Säugetiere ganz nah. Mit etwas Glück sichten wir sogar Großwale wie Pott- oder Grindwale.
Von Arure wandern wir zum Bergrücken von La Mérica. Imposante Ausblicke auf das Tal des großen Königs begleiten uns. Bald entdecken wir die Taguluche-Schlucht mit ihren vielen Palmen. Auf einem alten Verbindungsweg steigen wir nach La Calera hinab (GZ: 4 Std., + 50 m, - 850 m).
Wie wäre es mit einem Ausflug zum Strand oder einem entspannten Tag am Pool? Wer Lust hat, kann sich einer fakultativen Wanderung anschließen: Von unserem Hotel aus geht es bis zu einem Wasserfall. Auf dem Rückweg machen wir Halt im Künstlerort El Guro.
Von den Quellen Chorros de Epina laufen wir zuerst bergab und dann von Tal zu Tal bis zur alten Kapelle Ermita de Santa Clara. Wir folgen einem Kammweg, bevor wir durch ein Palmental bis Vallehermoso gelangen (GZ: 4 1/2 Std., + 135 m, - 645 m).
Wer Lust hat, bestaunt bei einer fakultativen Führung im tropischen Fruchtgarten exotische Pflanzen und Bäume. Ansonsten kannst du deinen Aufenthalt auf La Gomera bei einem gemütlichen Einkaufsbummel Revue passieren lassen.
Transfer zum Fährhafen, Überfahrt nach Teneriffa und Rückflug nach Deutschland.
Zum Jahreswechsel genießen wir ein typisch kanarisches Festessen in unserer Unterkunft in Hermigua.