












Menorca – auf dem Camí de Cavalls

- Spanien/Menorca: Wanderreise (individuell)
- Traditionsreicher Weg durch abwechslungsreiche Landschaft
- Kultur in Mahón und Ciutadella
- Reise-Nr: 7320 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 8 Tage
- Gästezahl: ab 2 Personen
- Anforderung: 1-2 Stiefel
ab € 698
Reise buchenDer Camí de Cavalls, der "Weg der Pferde", ist ein historischer Reitweg, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Einst von Reitern auf ihrer Patrouille genutzt, bietet der Weg Wanderern heute die Möglichkeit, die kontrastreiche Landschaft Menorcas zu Fuß zu erleben. Deine Wanderungen führen dich durch kleine Schluchten im Süden, entlang der Steilküste im Norden und zu einsamen Stränden mit türkisblauem Wasser. Entdecke bei Besichtigungen der Hauptstadt Mahón und der zweitgrößten Stadt Ciutadella das kulturelle Erbe Menorcas!
Gäste-Stimmen
Die perfekte Reise, um Wander- und Badeurlaub miteinander zu verbinden.
Sylvia G., Mannheim
Es ist einfach toll einen von Ihnen organisierten Urlaub zu erleben. Gerne wieder!
Peter B., Wernigerode
Absolut fantastisch, wie unterschiedlich die Landschaft auf kürzesten Raum ist! Jede Wanderung war ein neues Erlebnis und hat viele neue Eindrücke gebracht!
Sybille T., Memmingen
Auch wenn das jetzt nach bezahlter Werbung klingen mag (aber nicht ist, was ich versichere): Es gab und gibt nicht das Geringste auszusetzen, ganz im Gegenteil. Wir wurden am Flughafen mit großem Familien-Namensschild abgeholt, die drei Hotels der Reise sind von WIKINGER gut gewählt, die Transfers verliefen ohne jede Beanstandung, die FahrerInnen waren (über-)pünktlich, freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Nicht nur die Reise, dieses ganze organisatorische Drumherum in seiner Reibungslosigkeit war ein Genuss. Die nächste Reise bei WIKINGER ist bei meiner Tochter (28) und mir (62) schon im Kopf. Wir freuen uns darauf.
Joachim B., Trier
Menorca ist eine wundervolle Insel. Es macht viel Spass, diese wunderschöne und vielfältige Landschaft zu erwandern.
Frauke S., Schwerte
Eine tolle Mischung aus Küsten- und Hinterlandweg.
Ilona P., Blumenthal
Eine toll zusammengestellte Wanderung, jeder Tag war anders und traumhaft schön. Die Organisation war hervorragend, die Transfers waren super organisiert, nette Fahrer und insgesamt war es eine fantastische Woche.
Antje A., Hennef
Tolle, abwechslungsreiche Wanderungen, Traumstrände, v.a. in der Vorsaison empfehlenswert, da alles grün und am Blühen ist und die Sonne noch als angenehm empfunden wird.
Karin S., Bielefeld
Das Wandern auf dem Camí de Cavalls ist wie die Insel Menorca sehr abwechslungsreich. Erstaunlich ist die Sauberkeit an den einsamen Stränden und in den Städten.
Maria-Luise H., Dorsten
Diese ruhige Insel bietet einzigartige Naturschönheiten mit mannigfachen Landschaftseindrücken von entzückenden Meeresbuchten.
Ursula B., Basel
Besonderer Blickwinkel
Menorca ist die zweitgrößte Insel der Balearen und bietet fernab vom Massentourismus Ruhe, Entspannung und Erholung in einer außergewöhnlichen Naturkulisse. Die in ihrem unbebauten Zustand belassenen Küsten bieten saubere Buchten mit kristallklarem Wasser, gleichzeitig gibt es dichte Wälder und Sumpfgebiete, die du bei deinen Wanderungen durchquerst.
1993 wurde die Insel zum Biosphären-Reservat erklärt, rund 43% der Inselfläche stehen seitdem unter dessen Schutz. Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO anerkannte Region, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht umgesetzt wird. Diese Regionen gehören zu den Schutzgebieten, in denen die Vielfalt der Pflanzen, Tiere und die genetischen Ressourcen geschützt werden. Wir versuchen durch sanften Tourismus wie Wandern zu diesem Schutz beizutragen.
Anreise nach Mahón (2 Nächte). Schlendere durch die verwinkelten, engen Gassen und wirf einen Blick auf den zweitgrößten Naturhafen der Welt.
Transfer an das Cap de Favàritx. Die erste Weghälfte gehört zu einer der schönsten Etappen des Camí de Cavalls. Die Mondlandschaft vom Cap de Favàritx, ein Sumpfgebiet und unberührte Buchten gehören hier zu den Highlights. Vorbei an Feldern, die von Olivenbäumen eingerahmt werden, geht es in das Landesinnere. Du wanderst weiter entlang der Küste in die Cala Mesquida. Transfer nach Mahón (GZ: 4 1/2 Std.).
Per Transfer zum Einstieg. Vom "roten" Strand der Cala Pilar wanderst du landeinwärts durch lichte Steineichenwälder, bis du wieder die Küste bei Algaiarens mit den feinen Dünenstränden erreichst. Dein weiterer Weg führt dich durch Waldgebiete und entlang der schroffen Steilküste mit herrlichen Ausblicken auf die Cala Morell. Die kleine Bucht ist berühmt für prähistorische Grabhöhlen. Transfer nach Ciutadella (3 Nächte; GZ: 4 Std.).
Transfer in die Cala Morell. Entlang der Klippen erreichst du Punta Nati mit dem Leuchtturm, der Schiffe vor der heimtückischen Steilküste warnen soll. Auf deinem weiteren Weg begegnest du immer wieder den "Barracas". Die runden Konstruktionen aus aufgetürmten Steinen dienten früher der Verteidigung und Überwachung. Dein Ziel ist die Cales Piques. Per Bus oder zu Fuß zurück nach Ciutadella (GZ: 4 oder 5 Std.).
Per Bus (bis Anfang Mai mit Taxi) nach Son Xoriguer. Du erlebst idyllische Strände in kleinen Buchten, die zum Baden einladen. Entlang der vorwiegend flachen Küste und durch Steineichenwälder wanderst du zur Cala Galdana. Transfer nach Ciutadella (GZ: 4 Std.).
Transfer in die Cala Galdana. Du wanderst am Meer und später entlang der mit Wald bewachsenen Steilküste. Aber auch Schluchten mit kleinen Bächen stehen heute auf dem Programm. Von Santo Tomás geht es per Transfer nach Cala en Porter (2 Nächte; GZ: 3 Std.).
Transfer nach Santo Tomás. Der Camí de Cavalls führt dich entlang der Küste, die von Salzvegetation geprägt ist. Im Landesinneren hingegen überwiegen wilde Olivenbäume und Heide. Vorbei am längsten Strand der Insel wanderst du zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std.).
Rückreise oder Verlängerungstage zum Baden.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Schwierigkeitsgrad
Einfache bis mittelschwere Wanderungen auf dem gut markierten Camí de Cavalls. Längster Aufstieg 65 m, längster Abstieg 85 m.
Legende
F = FrühstückF/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
In Mahón übernachtest du im Vier-Sterne-Hotel Artiem Hotel Capri mit Restaurant, Bar und dem Wellnessbereich "Le petit Spa" im 6. Stock des Hotels mit Panorama-Ausblick auf Mahón und den Hafen. Den Pool (Von Oktober bis Ende Mai ist der Badebereich mit einer verglasten Pergola abgedeckt.), die Sonnenterrasse, den Whirlpool, die Sauna und den kleinen Fitnessraum nutzt du kostenlos. Massagen und Beauty-Anwendungen sind gegen Gebühr möglich. Zimmer mit Föhn, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe, WLAN (kostenlos) und Balkon.
In Ciutadella wohnst du im Vier-Sterne-Superior-Hotel Port Ciutadella am Meer mit Restaurant und Pool (saisonabhängig nutzbar) sowie Spa-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum. Zimmer mit Föhn, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe, WLAN (kostenlos) und Balkon.
In Cala en Porter wohnst du im Drei-Sterne-Hotel Sa Barrera, nur 200 m vom Strand entfernt, mit Restaurant und Pool (saisonabhängig nutzbar). Zimmer mit Föhn, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN (kostenlos) und Balkon.
Bitte beachte: Das Hotel Sa Barrera richtet sich mit einem „adults only“-Konzept ausschließlich an Erwachsene.




















Eingeschlossene Leistungen
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. Frühstücksbüfett
- Transfers laut Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- detaillierte Wegbeschreibungen
- Karten mit markierten Routen
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 4 EUR pro Person)
- bis Anfang Mai Taxi an Tag 5 (ca. 30 EUR) notwendig
- Touristentaxe (4,50 EUR pro Person/Tag)
Termine
tägliche Anreise in den genannten Zeiträumen möglich.
Preise in € pro Person bei mind. 2 Personen
Saison | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
im DZ | 698 | 728 | 845 | 910 |
im EZ | 898 | 950 | 1.098 | 1.235 |
Saisonzeiten:
A: 03.04. - 05.04.20 / 12.04. - 26.04.20
B: 06.04. - 11.04.20 / 27.04. - 27.05.20 / 01.10. - 18.10.20
C: 28.05. - 21.06.20 / 15.09. - 30.09.20
D: 01.09. - 14.09.20
Zusatznächte sind vor der Reise in Mahón und nach der Reise in Cala en Porter buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
An- und Abreise
Eigenanreise:
Flug nach Mahón. Mit Linienbus, Taxi oder Transfer zum Hotel (23 EUR pro Person bei mind. 2 Personen). Rückreise ab Cala en Porter per Linienbus, Taxi oder Transfer (23 EUR pro Person bei mind. 2 Personen). Transfers bitte direkt bei Buchung anmelden.
Startpunkt: Mahón
Endpunkt: Cala en Porter

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.