• Menorca auf 5 Wanderungen kennenlernen
  • Kultur pur in Mahón, Ciutadella & Palma
  • Traumbuchten erwandern
Spanien/Menorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6274
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Reisedauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.095
pro Person

Wanderreise: Mediterranes Silvester auf Menorca

Menorca überrascht seine Besucher mit vielfältiger Flora und Fauna. Auf fünf Wanderungen in den verschiedensten Landschaftszonen entdecken wir die Insel und genießen den mediterranen Winter.

Reisedauer
10 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 20 Personen
Karte der Reise 6274

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise29.12.23

Flug nach Palma de Mallorca und kurzer Transfer zum Hotel.

2. Tag: Auf nach Menorca30.12.23

Auf einem Bummel durch Palma lernen wir die wunderschöne Altstadt näher kennen. Anschließend Weiterflug nach Mahón und Transfer zum Hotel.

3. Tag: Megalithisches Menorca31.12.23

Unsere erste Wanderung führt uns in den Südosten, in die "Höhlenbuchten" Cales Coves mit ihren zahlreichen Grabhöhlen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 60 m). Später begrüßen wir gemeinsam das neue Jahr.

4. Tag: Zur freien Verfügung01.01.24

Wie wäre es mit einem Spaziergang in Mahón?

5. Tag: Ciutadella und Südküste02.01.24

Wir besuchen die ehemalige Hauptstadt und wandern anschließend an der Südküste bis zur Cala Galdana (GZ: 3 1/2 Std., +/- 60 m).

6. Tag: Farbenfroher Inselnorden03.01.24

Nach dem Besuch des Städtchens Es Mercadal, lernen wir auf unserer Wanderung an der Nordküste die orangegelben Strände von Cavallería, Binimel-là und Pregonda kennen (GZ: 3 Std., +/- 50 m).

7. Tag: Wilde Schluchten04.01.24

Zunächst besuchen wir den Berg El Toro (358 m) mit herrlichen Ausblicken über die ganze Insel. Vom Dorf Es Migjorn aus durchwandern wir den Barranc de Binigaus mit seiner beindruckenden Höhle bis zum Meer (GZ: 3 1/2 Std., +/- 100 m).

8. Tag: Naturpark S´Albufera05.01.24

Am eindrucksvollen Schieferkap von Favàritx beginnt unsere Naturpark-Wanderung, die uns bis zum Fischerörtchen Es Grau führt (GZ: 3 1/2 Std., +/- 60 m).

9. Tag: Abschied von Menorca06.01.24

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Palma de Mallorca. Wie wäre es mit einem Besuch der berühmten Kathedrale La Seu (fakultativ)?

10. Tag: Abreise07.01.24

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Tolle Reise, toller Reiseleiter, super Hotel, tolle Gruppe - ich habe viel über Menorca gelernt und viel gesehen.
Simone H., Wikinger-Gast
Menorca ist eine sehr schöne, ruhige Insel mit wunderbaren Buchten und herrlichen Landschaften.
Paul K., Wikinger-Gast

So wohnst du

Hotel Artmadams
Palma de Mallorca

Hotel:
Das Vier-Sterne-Hotel Artmadams bietet mit einer Sonnenterrasse mit Pool, einem Innenpool, einem Whirlpool, einem Dampfbad und einer Sauna ein ideales Ambiente zum Entspannen und Wohlfühlen.

Zimmer:
Föhn, Klimaanlage/Heizung, TV, Minibar, Mietsafe.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel

Lage:
Das Hotel liegt in einem Wohnviertel in unmittelbarer Nähe zum Yachthafen, nur ca. 20 Gehminuten entfernt von der Kathedrale und dem Einkaufszentrum. Das moderne Stadthotel, entworfen vom mallorquinischen Architekten Dr. M. Guillermo Forteza, ist ein optimaler Ausgangspunkt, um die Inselhauptstadt zu erkunden.

zur Website des Hotels

Hotel Port Mahón
Mahón

Hotel:
Das komfortable Vier-Sterne-Hotel Port Mahón im Kolonialstil verfügt über 3 Etagen mit Lift, Pianobar, Restaurant sowie einen Garten mit Pool und Sonnenterrasse. Das Hotel wurde Anfang 2023 umfangreich renoviert.

Zimmer:
Die 82 Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, Klimaanlage/Heizung, TV, WLAN, Minibar (gegen Gebühr), Mietsafe und Föhn.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel (inkl. Gala-Dinner zum Jahreswechsel)

Lage:
Das Hotel liegt ruhig in einem Wohnviertel oberhalb des eindrucksvollen Naturhafens von Mahón. Die Altstadt von Mahón ist nur wenige Gehminuten entfernt.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Easyjet, Iberia, der Lufthansa Group, Ryanair, oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück, Inlandsflüge mit Air Europa, Air Nostrum oder Iberia von Palma de Mallorca nach Mahón und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca und Menorca laut Programm
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (7x auf Menorca und 2x auf Mallorca)
  • Halbpension (inkl. Gala-Dinner)
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
10-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6274 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 20 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

29.12.23 – 07.01.24
Reiseleiter: Ralf Freiheit
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 2.095
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger