• 5 einfache Wanderungen rund um Paguera, Deyá, Banyalbufar
  • Mallorca zu angenehmen Temperaturen
  • Mandelblüte im Januar & Februar
Spanien/Mallorca: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6292
Teilnehmerzahl
6 – 20 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.340
pro Person

Wanderreise: Traumküsten in der stillen Jahreszeit

Wandere mit uns in den mallorquinischen Winter. Während bei uns Regen, Schnee und Eis das Wetter und die Straßen beherrschen, staunen wir über sonnenüberflutete, grüne und blühende Felder. Selbst an frischeren Tagen tummeln sich vor den Bars und Cafés Einheimische. Die Touristenmassen haben sich verabschiedet und die Insel findet wieder zur alten Ruhe zurück. Wir begegnen auf unseren Touren dem ursprünglichen Mallorca, wie es seit Jahrzehnten den Reisenden begeistert und uns zu schönen Wanderungen an der Küste oder in der südwestlichen Serra de Tramuntana einlädt.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
6 – 20 Personen
Karte der Reise 6292

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Bienvenidos28.10.23

Ankunft auf Mallorca und Transfer nach Paguera zum Hotel.

2. Tag: Wanderung bei Paguera29.10.23

Heute wandern wir direkt vom Hotel zur beschaulichen Bucht Cala Fornells. Weiter geht es über den alten Piratenturm oberhalb von Camp de Mar, bevor es wieder zum Hotel zurückgeht (GZ: 3 Std., +/- 250 m).

3. Tag: Bucht von Deyá30.10.23

Wanderung rund um die Ermita de la Trinitat und kleine Rundwanderung in die Bucht von Deyá (GZ: 4 1/2 Std., +/- 380 m).

4. Tag: Entlang der Küste31.10.23

Kurze Anfahrt nach Santa Ponça. Von dort wandern wir zum Leuchtturm des Cap de Cala Figuera und weiter zu den Buchten von Portals Vells (GZ: 3 Std., +/- 100 m).

5. Tag: Tag zur freien Verfügung01.11.23

Wie wäre es mit einem fakultativen Besuch der Inselhauptstadt Palma?

6. Tag: Ausblicke auf die Dracheninsel02.11.23

Wir fahren zunächst zum Coll de Sa Gremola und wandern oberhalb von Andratx über das Cap Fabioler und das verlassene Kloster von Sa Trapa nach San Telmo (GZ: 4 Std., + 200 m, - 580 m).

7. Tag: Verträumter Hafen03.11.23

Fahrt nach Banyalbufar und leichte Wanderung zum abgelegenen Port des Canonge und zurück (GZ: 3 1/2 Std., + 250 m, - 450 m).

8. Tag: Rückreise04.11.23

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Gut zu wissen

Eine Woche reicht dir nicht? Unsere Balearen-Reisen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot!

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Eine wunderschöne Art diesen sehr naturbelassenen Teil Mallorcas kennen zu lernen! Die Reise ist eine tolle Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung. Alles im richtigen Verhältnis um erholt und voller Eindrücke nach Hause zu kommen.
Daniela M., Wikinger-Gast
Eine ideale Mischung aus Aktivurlaub und Erholung. Perfekt für eine Woche "Auszeit" im Winter.
David W., Wikinger-Gast
Von Anfang Januar bis etwa Ende Februar ist auf Mallorca Mandelblütenzeit - ein wunderschönes Naturspektakel aus weißen und rosafarbenen Blüten.
Sarah Mende, Wikinger-Team

So wohnst du

La Concha Soul
Paguera

Hotel:
Das charmante Boutiquehotel La Concha Soul liegt außerhalb des Ortszentrums, ca. 400 m von den Stränden Tora und Palmira und der hübschen Strandpromenade entfernt. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen gepflegten Gartenbereich.

Zimmer:
Alle 34 Zimmer sind im „Vintage“-Ambiente renoviert und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, TV, Mietsafe, WLAN und Balkon.

Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel.

Lage:
Paguera ist ein beliebter Ferienort. Trotz rasanten Entwicklungen im Tourismus hat es sich viele kleine Ecken mit blühenden Gärten und grüne Zonen bewahren können. Auch der Strand, nur unweit von unserem Hotel entfernt, kann immer noch mit einigen großen Strandkiefern aufwarten, die an vergangene romantische Stunden Mallorcas erinnern. Wer möchte, kann abends nach den Wanderungen das bunt gemischte Mallorca mit spanisch-deutschen Restaurants und Bars kennen lernen.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, Easyjet, der Lufthansa Group, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Touristensteuer
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6292

Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.10.23 – 04.11.23
Reiseleiterin: Ute Eileen Siewert
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.340
pro Person | Zuschläge
04.11.23 – 11.11.23
Reiseleiterin: Erika Wellmer
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.340
pro Person | Zuschläge
11.11.23 – 18.11.23
Reiseleiterin: Erika Wellmer
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerNicht verfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungWenige Plätze
ab € 1.340
pro Person | Zuschläge
03.02.24 – 10.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
10.02.24 – 17.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
17.02.24 – 24.02.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
26.10.24 – 02.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
02.11.24 – 09.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
09.11.24 – 16.11.24
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVorschau
ZweibettzimmerVorschau
EinzelzimmerVorschau
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVorschau
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,49 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger