Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Wanderung über die Kälberalm bis zur Valnairer Alm (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m).
Panoramareiche Wanderung von Außersulden über das ehemalige Bergwerk Zumpanell mit Fernblicken über die Ötztaler Alpen. Von der oberen Schäferhütte zurück nach Trafoi (GZ: 4 1/2 Std., + 800 m, - 900 m).
Auf dem Suldener Höhenweg begleitet uns ständig der Blick auf den Ortler (3.905 m). So erreichen wir unser Tagesziel, die Hintergrathütte (2.661 m; GZ: 5 Std., +/- 800 m).
Auf wunderschönen Wegen steigen wir zu einem der schönsten Aussichtsgipfel Südtirols auf, dem Piz Chavalatsch, dessen Gipfel schon zur Schweiz gehört (GZ: 6 Std., + 980 m, - 600 m).
Die heutige Tour führt uns über die K2-Hütte zur Madonna und bis zur Tabaretta-Hütte (GZ: 6 1/2 Std., +/- 850 m).
Unsere heutige Wanderung führt uns über die Bergkette zwischen Suldental und Martelltal (GZ: 5 Std., + 800 m, - 1.080 m).
Vorbei an der Prader Alm (2.051 m) und der Furkelhütte (2.153 m) wandern wir um den Goldsee (2.708 m) bis zur Dreisprachenspitze (2.838 m), deren Rundumblick wir so schnell nicht vergessen werden (GZ: 5 Std., +/- 1.100 m).
Wir sind unterwegs auf dem Panoramaweg über dem Zufrittsee im Martelltal (GZ: 5 Std., + 600 m, - 800 m).
Heute wandern wir über die Kanzel (2.350 m) und Düsseldorfer Hütte (2.721 m) zum Hinteren Schöneck (3.125 m; GZ: 5 1/2 Std., + 800 m, - 1.300 m).
So kann unser Wanderprogramm aussehen, die Möglichkeiten vor Ort sind vielfältig. Unsere Reiseleitung wird die Wanderungen an die aktuellen Witterungsverhältnisse anpassen. Entscheide vor Ort, an welchen Wanderungen du teilnehmen möchtest. Vielleicht gönnst du dir auch den einen oder anderen freien Tag? Natürlich ist auch die Teilnahme an allen neun Wanderungen möglich. Die Transfers für alle Wanderungen sind inklusive.