Reiseverlauf
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Warum immer in die Ferne schweifen? Im höchsten Mittelgebirge Deutschlands kannst du zu jeder Jahreszeit wunderbar wandern. Im Winter gibt es eine Vielzahl präparierter Winterwanderwege, die uns zum Teil durch Wald und zum Teil über die verschneiten Höhen führen. Von dort hat man erstklassige Blicke auf die sanfte Berglandschaft und die nahen Alpen. Komm mit, schaue und staune!
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Wir unternehmen 2 leichte und 3 mittelschwere Winterwanderungen im Hochschwarzwald. Die Touren finden auf präparierten Wanderwegen statt. Bei vielen Wanderungen besteht die Möglichkeit, mittags einzukehren. Ein Verkürzen der einzelnen Touren ist möglich. Die Transfers erfolgen überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir unternehmen 2 leichte und 3 mittelschwere Winterwanderungen im Hochschwarzwald. Die Touren finden auf präparierten Wanderwegen statt. Bei vielen Wanderungen besteht die Möglichkeit, mittags einzukehren. Ein Verkürzen der einzelnen Touren ist unkompliziert möglich. Die Transfers erfolgen überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Gründe, die mich immer wieder in meine alte Heimat ziehen, sind vielfältig: Zum einen die Mischung aus urigem Wald und baumfreien Höhenzügen und Gipfeln, die unverwechselbare Blicke auf das Rheintal und die Alpenkette bieten. Zum anderen die Gastfreundschaft der Schwarzwälder und die lokalen Spezialitäten wie das leckere Schwarzwälder Bier.
Hotel:
Unser traditionsreiches Hotel Schiff bietet ein gemütliche Lounge, ein Restaurant mit Terrasse und eine Wellness-Oase mit Hallenbad und Gegenstromanlage, finnischer Sauna und Infrarotkabine. Massagen und Beautybehandlungen sind gegen Gebühr möglich.
Zimmer:
Die 30 gemütlich eingerichteten Zimmer der Kategorie "Klassik" sind mit Flatscreen-TV, Telefon, Safe, Föhn und WLAN ausgestattet.
Verpflegung:
Frühstücksbüfett und abend ein 3-Gänge-Wahlmenü
Lage:
Direkt am Schluchsee und im Ortskern des gleichnamigen Ortes gelegen.
Reise-Nr: 5698 Katalogseite ansehen
Teilnehmerzahl: 8 – 17 Personen
Anforderung: 1-2 Stiefel
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.