Das erlebst du
Individuelle Anreise an den Schluchsee.
Wir wandern von Grafenhausen an der Schlücht entlang zum idyllischen Schlüchtsee und weiter zur Brauerei Rothaus. Nach einer Einkehr in der dortigen Brauereigaststube (fakultativ) geht es auf die Höhe und dann durch verschneite Wälder zurück zum Schluchsee. Bei gutem Wetter bietet sich ein Abstecher zum Aussichtsturm Riesenbühl an (GZ: 4 Std., +/- 250 m).
Los geht unsere Tour unterhalb des Feldbergs. Auf wenig begangenen, aber präparierten Wegen laufen wir nach Altglashütten. Unterwegs haben wir schöne Blicke ins Menzenschwander Tal und auf den Titi- und Schluchsee. Am Ziel gibt es die Möglichkeit zur urigen Einkehr und auch einen Bahnhof, von dem man in 10 Minuten zurück zum Hotel kommt. Wer noch weiter will, läuft mit dem Reiseleiter bis zum Schluchsee (GZ: 3 Std., + 260 m, - 500 m).
Wir starten in Häusern und drehen auf präparierten Wegen oberhalb von St. Blasien eine große Runde durch das Albtal. Wir kommen am Windberg-Wasserfall vorbei, machen eine kurze Rast an einem Wildgehege und haben beeindruckende Blicke auf den Ort mit seiner berühmten Kuppelkirche. Am Ende der Tour gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung und außerdem diverse Einkehrmöglichkeiten. Wer noch weiter möchte, kann im benachbarten Höchenschwand noch einen Aussichtsturm ersteigen (GZ: 4 Std., + 50 m, - 250 m).
Heute hast du die Möglichkeit mit der 3-Seen-Bahn nach Freiburg zu fahren und den Charme dieser besonderen Stadt zu erleben. Oder wie wäre es mit einer Wanderung um den Schluchsee? Dein Reiseleiter gibt dir gerne weitere Tipps zur Gestaltung des freien Tages!
Der höchste Berg des Schwarzwaldes steht heute auf dem Programm. Beim Aufstieg kommen wir an der St. Wilhelmer Hütte vorbei (Einkehrmöglichkeit). Von dort laufen wir auf einem Panoramaweg um den Gipfel herum zum Feldberger Hof. Bei gutem Wetter gibt es auch die Möglichkeit, den Gipfel zu besteigen, der phänomenale Blicke nach allen Seiten bietet ( GZ: 3 Std., + 415 m, - 125 m bzw. GZ: 5 Std., + 530 m, - 240 m mit Gipfel).
Von Bernau Altenrond aus wandern wir auf einem Panoramaweg mit tollen Blicken ins Bernauer Tal und bei klarer Sicht bis zur Alpenkette. Dann geht es einige Kilometer bergauf bis zur Krunkelbacher Hütte direkt unterhalb des zweithöchsten Schwarzwaldgipfels Herzogenhorn. Nach einer zünftigen Einkehr (fakultativ) geht es auf einem anderen Weg zurück. Wer möchte, kann den Abstieg auch einfacher gestalten: Für eine Leihgebühr von 5 EUR kann man sich einen Schlitten leihen (GZ: 4 Std., +/- 500 m).
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.