• Winterliche Wanderungen auf dem Moselhöhenweg
  • Historischer Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues
  • Glühwein unter Tage in Traben-Trarbach
Deutschland/Rheinland-Pfalz: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
56561
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Reisedauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Adventszauber an der Mosel

Du möchtest den Advent in besonderer Atmosphäre genießen? Du trinkst auch

gerne ein Glas Wein? Dann bist du hier genau richtig! Zwischen winterlichen Weinbergen, urgemütlichen kleinen Gassen und historischen Orten entdecken wir zu Fuß einige der schönsten Ecken der Moselregion. Ein gelungener Start in die Vorweihnachtszeit. Lass dich verzaubern!

Reisedauer
6 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 20 Personen
Karte der Reise 56561

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise & Weihnachtsmarkt unter Tage26.11.23

Individuelle Anreise bis spätestens 16.30 Uhr nach Lieser. Um 17 Uhr fahren wir nach Traben-Trarbach, um dort den einzigartigen Weihnachtsmarkt in den imposanten unterirdischen Gewölben zu besuchen. Zurück im Hotel essen wir gemeinsam zu Abend.

2. Tag: Rund um Lieser27.11.23

Herrliche Rundblicke auf Mosel, Eifel und Hunsrück begleiten uns auf unserer Wanderung zum ehemaligen Zisterzienserkloster Machern. Bei einer Führung erfahren wir mehr über dessen Geschichte, bevor wir gemeinsam zurück zum Hotel wandern (GZ: 4 1/2 Std., +/- 330 m).

3. Tag: Historisches in und um Bernkastel-Kues28.11.23

Vorbei an winterlichen Weinbergen und ehemaligen Klöstern wandern wir nach Bernkastel-Kues. Die vielen Fachwerkhäuser und die kleinen Gassen sind wirklich Idylle pur! Unterwegs bietet uns die Burg Landshut hoch über der Mosel herrliche Ausblicke über das Flusstal. Wer mag, wärmt sich nach der Wanderung am historischen Marktplatz von Bernkastel-Kues bei einem Glas Glühwein auf (fakultativ) und erkundet gestärkt den Weihnachtsmarkt in romantischer Kulisse (GZ: 5 Std., +/- 370 m).

4. Tag: Winzerdorf und Weingut29.11.23

Vom Hotel wandern wir an der Mosel entlang, bevor wir zum Moselhöhenweg aufsteigen. Vom Brauneberg genießen wir fantastische Panoramen und gelangen zum Weinort Monzel. In großem Bogen durch Weinberge und kleine Waldstücke erreichen wir schließlich das direkt an der Mosel gelegene Winzerdorf Kesten. Zurück in Lieser besuchen wir das Weingut einer traditionellen Winzerfamilie und prüfen bei einer gemütlichen Weinprobe, ob der Riesling seinen Titel „Königin der Reben“ zurecht trägt (GZ: 3 ½ Std., +/- 200 m).

5. Tag: Traben-Trarbach30.11.23

Wir wandern zunächst durch die schönen Weinberge bis ins malerische Bernkastel-Kues. Langsam steigen wir auf bis oberhalb der Weinberge, dann geht es durch Wald bergab, dem Juwel der Mittelmosel entgegen – Traben-Trarbach. Bei einer Stadtführung erfahren wir viel über die Geschichte der Stadt und die beeindruckenden Gewölbe, die wir bereits am Anreisetag besucht haben (GZ: 3 1/2 Std., +/- 300 m).

6. Tag: Abreise01.12.23

... oder bei einer Verlängerung übers Wochenende die Ruhe vor dem Weihnachtstrubel genießen.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Infos zur Unterbringung

Wir wohnen im familiengeführten Landhotel Steffen in Lieser, einem Weinörtchen an der Mosel. Die 19 gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit TV und Telefon ausgestattet. Das Restaurant bietet uns eine fein bürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten. Dazu wird gerne ein Wein aus dem familieneigenen Weingut serviert.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension inkl. 3-Gänge-Menü
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
  • Weinprobe und Weingutbesichtigung
  • Führung Kloster Machern
  • Stadtführung in Traben-Trarbach
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
6-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 56561 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 20 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

26.11.23 – 01.12.23
Reiseleiter: Matthias Rossa
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 615
pro Person | Zuschläge
03.12.23 – 08.12.23
Reiseleiter: Matthias Rossa
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 615
pro Person | Zuschläge
10.12.23 – 15.12.23
Reiseleiter: Matthias Rossa
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 615
pro Person | Zuschläge
17.12.23 – 22.12.23
Reiseleiter: Matthias Rossa
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerNicht verfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 615
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger