Weiß glitzernde Berge, schneebedeckte Wälder, eisverhüllte Baumriesen und sanfte Höhen – erlebe den Winterzauber des Bayerischen Waldes! Entdecke diese bezaubernde Landschaft auf Schneeschuhen und Winterwanderungen . Dein Urlaubsort Klingenbrunn liegt am Fuße des Rachel (1.453 m), direkt am Nationalpark Bayerischer Wald. Langläufer erwartet hier Schneevergnügen pur, denn allein durch die Nationalparkregion führen über 300 km gut präparierte Loipen verschiedenster Schwierigkeitsgrade.
Direkt am Hotel beginnt die Hochriegel-Panoramaloipe. Auch die Bayerwaldloipe, die sich 150 km lang vom Ossergebiet bis zum Dreisessel zieht, führt an Klingenbrunn vorbei. Von Finsterau führen Loipen grenzüberschreitend nach Tschechien. Und wer möchte, kannst du den Tag auf der beleuchteten Nachtloipe in Klingenbrunn ausklingen lassen. Dein Vorteil: Der hoteleigene Skibus bringt dich fünfmal wöchentlich zu den Loipen-Highlights der Region.
Freue dich außerdem auf entspannte Spaziergänge durch die verschneite Landschaft: Über 60 km geräumte Wanderwege warten darauf von dir erkundet zu werden! Wer nicht auf eigene Faust losstapfen möchte, nimmt an den geführten Wanderungen des Hotels teil. Auf diesen geht es z. B. zum Zwiesler Waldhaus, dem ältesten Wirtshaus im Bayerischen Wald. Auch geführte Schneeschuhwanderungen, wie auf den Lusen oder zum Aussichtspunkt Mittagsplatzl, werden angeboten.
Im Tier-Freigelände in Neuschönau kannst du die im Nationalpark heimischen Tiere beobachten. Wöchentlich werden hier Touren mit einem fachkundigen Führer "zu Bär, Otter und Eulen" angeboten – oder du gehst mit einem Ranger auf eine Tour durch den Nationalpark. Informationen hierzu erhältst du im Hotel. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Nationalpark-Besucherzentrums, ein Ausflug in die Bischofsstadt Passau oder nach Bodenmais.
1 Langlauf-Schnupperkurs (i.d.R. montags) 5-mal Skibusservice zu Loipen-Highlights der Region (von Montag bis Freitag) 4 geführte Winterwanderungen inkl. Transfers 1 geführte Schneeschuhwanderung (ca. 5 Std., i.d.R. Anfahrt mit dem eigenen Pkw) 1-mal Eisstockschießen
Tolles Hotel für nachhaltiges Reisen: Bahnhofsservice, täglicher Programmtransfer, regionale Küche!
Hans-Georg H., Telgte
Bei Familie Stadler ist es wie nach Hause zu kommen!
Manuela W., Ostfildern
Echter Winterzauber! Attraktive Wanderungen im Nationalpark.
Irmgard H, Bochum
So wohnst du
Hotel & Residence Hochriegel, Außenansicht
Hotel & Residence Hochriegel, Restaurant
Hotel & Residence Hochriegel, Restaurant
Hotel & Residence Hochriegel, Zimmerbeispiel Enzian
Hotel und Residence Hochriegel, Zimmerbeispiel Einzelzimmer
Hotel & Residence Hochriegel, Hallenbad in der Residence
Hotel & Residence Hochriegel, Hallenbad im Hotel
Hotel & Residence Hochriegel, Sauna
Hotel & Residence Hochriegel, Ruheraum
Hotel & Residence Hochriegel
Klingenbrunn
Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel & Residence Hochriegel liegt im Dorf Klingenbrunn auf einer Höhe von 818 m. Das komfortable Haus ist liebevoll im bayerischen Stil und mit viel Holz eingerichtet. Im Hauptgebäude (Stammhaus) findest du das gemütliche Restaurant und die Hochriegelbar. Lasse dich von der guten Küche verwöhnen, die überwiegend regionale Produkte verwendet. Die zum Hotel gehörende Residence, in der sich die Suiten befinden, liegt direkt auf der anderen Straßenseite nur ein paar Schritte vom Haupthaus entfernt. Kostenloses WLAN ist im ganzen Haus verfügbar.
Entspannung und Erholung bieten dir die zwei Wellnessbereiche, im Stammhaus und in der Residence, die beide von dir genutzt werden können. Es erwarten dich jeweils ein Hallenbad, eine Infrarotkabine mit Lichttherapie, eine neue Eventsauna (85°) mit Panoramafenstern und ein neues Dampfbad (45°). Im Stammhaus gibt es zudem einen Relaxraum mit Wasserbetten und einen neu gestalteten Raum mit Relaxliegen, in der Residence einen Fitnessraum. Massagen und Beauty-Anwendungen sind vor Ort buchbar.
Für aktive Erholung sorgen die vielfältigen Aktivitäten des "Hochriegel-Wander-Wohlfühl- und Wellnessclubs". Du kannst dir im Hotel Schneeschuhe mit Stöcken oder Langlaufskier (jeweils etwa 15 EUR pro Tag) ausleihen.
Du wohnst in Suiten Enzian (ca. 45 m²) in der Residence mit optisch abgegrenztem Wohn- und Schlafbereich zur Südseite oder in Doppelzimmern Rachel zur Einzelnutzung (ca. 20 m²) zur Ostseite im Stammhaus. Suiten und Zimmer verfügen über Sat-TV, Radio,Telefon, Safe, Föhn und Balkon. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer und 20 Suiten.
Leistungen
7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. "Hochriegel-Dreiviertel-Pension" (Frühstück, Mittagsimbiss mit leichten Gerichten, Kuchen- und Salatauswahl, Bayerischer Brotzeit, Kaffee-, Tee- und Wasserbar, abends täglich wechselndes 4-Gang-Wahlmenü plus Salatbüfett und Käsebrett)
Termine: über Weihnachten/Silvester Anreise nur am 25. und 26.12.24, ab 02.01.25 tägliche Anreise möglich. Letzte Anreisemöglichkeit am 02.03.25.
Feiertagsprogramm: An Weihnachten und Silvester Spezialprogramm und Festmenüs.
Hinweise:
Die Aktivitäten des Wochenprogramms finden jeweils ab 6 teilnehmenden Hotelgästen statt.
Hundemitnahme auf Anfrage für 5 EUR pro Tag und Hund, zahlbar vor Ort. Maximal 2 Hunde pro Zimmer erlaubt.
Bitte beachten: mit Hund werden Sie entgegen unserer Katalogausschreibung in einer Suite Bärwurz (2er-Belegung) untergebracht. Bei Einzelbelegung nur gegen Aufpreis möglich.
Hunde dürfen nicht in die Restaurants, das Café, die Bar oder in den Wellnessbereich mitgenommen werden.
An- und Abreise:
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Klingenbrunn, kostenloser Hotelparkplatz.
2. Bahnanreise bis nach Spiegelau. Von dort kostenlose Abholung durch das Hotel möglich. Bitte rechtzeitig direkt beim Hotel anmelden!
Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!
Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz. Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.
Frauenförderung
380
Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.
Hungerhilfe
1.300
regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.
Bildung
1.850
Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.
Klimaschutz
32.000
Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.
Dein Browser verbietet Cookies von Drittanbietern. Um unseren Merkzettel nutzen zu können, musst du diese aktivieren.