Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Fährüberfahrt von Sassnitz nach Rønne und Transfer ins Hotel.
Nach einer Fahrt mit dem Linienbus zum Hvide Hus starten wir unsere Wanderung entlang der felsigen Ostküste. Höhepunkt ist Randkloeve Skar, ein markanter, tiefer Spalt im Granit direkt an der Küste. Vorbei an Fischerdörfern und einem urigen Seitental erreichen wir Svaneke mit seinem reizenden Hafen und der Räucherei an einer alten Schanze (GZ: 3 1/2 Std., +/- 40 m).
Per Linienbus geht es nach Østerlars nahe der gleichnamigen Rundkirche; die größte Bornholms. Hier beginnt die heutige Wanderung auf der alten Bahntrasse durch Wälder bis nach Stavehol, dem höchsten Wasserfall Dänemarks, von wo uns ein kleiner Pfad neben der Kobbe Å hinunter bis zur Ostküste führt. Weiter geht es auf dem Küstenpfad in die ehemalige Künstlerkolonie Gudhjem – bekannt durch den Expressionisten Oluf Høst. Dort machen wir noch eine kleine Schleife zu einem urigen See und dem Aussichtspunkt Bokul (GZ: 3 1/2 Std., + 75 m /- 90 m).
Im Naturreservat Paradisbakkerne führt uns ein Rundweg über verschlungene Pfade durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Senken und Schluchten, vorbei an dem bekannten Wackelstein „Rokkesten“. Dorthin gelangen wir vom Strandhotel Balka Søbad mit dem Leihrad (2 x 6 km), wodurch wir größtmögliche Flexibilität bei der Tour haben (GZ: 2 1/2 Std., +/- 120 m sowie 2 x 6 km per Rad).
Wie wäre es mit einer Fahrt in die Inselhauptstadt Rønne? Oder zur Nordspitze Bornholms, dem Hammeren? Oder einer Radtour zur Südküste mit einer Wassermühle und Heidelandschaft?
Vorbei an einer alten Verteidigungsschanze geht es durch ein Naturreservat zur Hafenstadt Nexø, wo der Schriftsteller Martin Andersen Nexø (u.a. „Pelle der Eroberer“) seine Kindheit verbrachte. Wir wandern weiter auf einem Küstenpfad durch das Fischerdorf Årsdale mit seiner aktiven Windmühle und Granitschleiferei. Wir erreichen Svaneke – mit seinen alten Fischerhäusern und vielen kunsthandwerklichen Ateliers einer der schönsten Orte der Insel, dessen Skyline von der Kirche und dem Wasserturm des Architekten Jørn Utzon geprägt wird (GZ: 4 1/2 Std., +/- 50 m).
Heute erkunden wir Almindingen, das im 19. Jh. angelegte größte Waldgebiet der Insel und eines des größten Dänemarks. Hier finden wir u.a. das breite Spaltental Ekkodal, zwei alte Burgen und einsame Waldseen. Vom Rytterknaegten, der höchsten Erhebung Bornholms mit einem Leuchtturm, genießen wir einen weiten Ausblick über die Insel (GZ: 4 Std., +/- 80 m).
Diese leichte Küstenwanderung beginnt an der Südspitze Bornholms in Dueodde – bekannt für die Dünen und den feinkörnigen Sand, der früher für Sanduhren verwendet wurde. Wir wandern überwiegend am Sandstrand und entlang der Dünenkette, vorbei an Urlaubssiedlungen nach Balkastrand (GZ: 2 1/2 Std., +/- 20 m).
Transfer zum Hafen und Fährüberfahrt nach Sassnitz.