Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Abflug in Richung Seidenstraße, Ankunft in Taschkent und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Taschkent. 15 km. (A)
Ein Schnellzug bringt uns nach Samarkand. Medresen, Moscheen, Mausoleen: Mit ihren blauen Kuppeln, zierlichen Minaretten und herrlichen Mosaiken wirken die Prachtbauten Samarkands wie aus einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Auf einer geführten Städtetour schauen wir uns das Gur-Emir-Mausoleum, den Registan-Platz (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seinen Koranschulen sowie die Bibi-Khanym-Moschee an. Neben der Seele kommt auch der Leib auf seine Kosten: Auf einem Weingut probieren wir den besten usbekischen Wein und im Traditionsrestaurant „At Zarifa’s” lernen wir, wie man die usbekische Spezialität „Manty“ zubereitet. 2 Hotelübernachtungen in Samarkand. Guten Appetit! 400 km. (F, A)
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Karatepa See. Dort besuchen wir die Teschik-Tasch-Höhle. Hier wurde in den 30er Jahren das Skelett eines Neandertaler Kindes gefunden. Anschließend starten wir im Amankutan-Nationalpark unsere Wanderung. GZ ca. 2 Std. Mit der Löwenhöhle steht ein weiteres archäologisches Highlight auf unserem Programm. Dort fand man den Oberschenkknochen und einfache Werkzeuge. Bis heute wurden in Usbekistan keine älteren menschlichen Überreste gefunden. Von hier fahren wir weiter nach Shahrisabz, dem Geburtsort Timurs. Der Herrscher eines zentralasiatischen Reiches ließ hier zahlreise monumentale Bauwerke errichten (UNESCO-Weltkulturerbe). Abends Rücktransfer nach Samarkand. 120 km. (F, A)
Unser heutiges Ziel - Buchara. Anderthalb Tagen stehen uns zur Verfügung für die märchenhafte Altstadt Bucharas (UNESCO-Weltkulturerbe). Unsere Stadtbesichtigung beginnen wir mit einem Besuch des Lyabi-Hauz-Ensembles. 2 Hotelübernachtungen in Buchara. 280 km. (F, A)
Buchara hat noch viel mehr zu bieten. Auch heute lassen wir uns von der Stadt verzaubern. Auf dem Programm stehen unter anderem das Ismail-Samani-Mausoleum, die Bolo-Khauz-Moschee, die Ark-Zitadelle und der Po-i-Kalyan-Komplex. Am späten Nachmittag haben wir noch Zeit durch die Basargassen zu schlendern und uns von den exotischen Gewürzen und Gerüchen verführen zu lassen (F, A)
Auf zur letzten und wohl schönsten Stadt der usbekischen Seidenstraße, Chiwa. Die lange Fahrt führt uns über die Kyzyl-Kum-Wüste und später am Amudarya-Fluss entlang. Nach der Ankunft genießen wir einen entspannten Nachmittag. Wie wär’s mit einem Gläschen grünen Tee in einer der zahlreichen Teestuben? 2 Hotelübernachtungen in Chiwa. 440 km. (F, A)
Die Sehenswürdigkeiten Chiwas (UNESCO-Weltkulturerbe) verbergen sich hinter einer Stadtmauer, die schon für sich alleine ein Blickfänger ist. Und innerhalb der Altstadt scheint sich seit dem Besuch Marco Polos nichts verändert zu haben: alte Gemäuer mit herrlichen Mosaiken geschmückt, Minarette und Torbögen – die Seidenstraße in ihrer vollsten Pracht. Sehenswert sind die zahlreichen Baudenkmäler aus der glanzvollen Vergangenheit der Stadt, besonders der Palast Tasch-Hauli, ein Meisterwerk der orientalischen Architektur. Das Minarett Kalta Minor sollte ursprünglich mit über 70 m das höchste der islamischen Welt werden, kam aber über die Höhe von 26 m nicht hinaus. Nach einem erlebnisreichen Tag backen wir abends gemeinsam Non (traditionelles Brot aus Chiwa) und kochen Gumma (Teigtaschen) in einem lokalen Restaurant. (F, A)
Morgens besichtigen wir die Ruinen der zwei Festungen Ayaz-Kala und Tuprak-Kala. Danach fahren wir nach Urgentsch und fliegen von hier aus zurück nach Taschkent. Hotelübernachtung in Taschkent. 30 km. (F, A)
Taschkent ist ein Schmelztiegel der Kulturen Zentralasiens mit einem omnipräsenten Hauch der Sowjetunion: Neben alten Moscheen und Medresen säumen sozialrealistische Prachtbauten die breiten Straßen. Auf dem farbenfrohen Basar kommen wir dem wahren Gesicht der Stadt viel näher: Hier bieten Usbeken, Kirgisen und Tadschiken Obst und Gemüse an. Danach fahren wir ins Chimgan-Gebirge, das mit seinen bis zu 3.300 m hohen Gipfeln die Ausläufer Tian Shans bildet. Wir wandern durch die Aksay-Schlucht und genießen schöne Ausblicke auf die zahlreichen Wasserfälle. GZ 3-4 Std, ±400 m. Hotelübernachtung im Chimgan-Gebirge. 85 km. (F, A)
Wir schnüren erneut unsere Stiefel und wandern zum Pesochniy-Pass. Von dort geht es dann weiter zum Gipfel Klein Chimgan (2.097 m), der uns ein grandioses Panorama auf die Eisspitzen Tian Shans gewährt. Im Tal schimmert der türkisfarbene Charvak-See zwischen den umliegenden Gipfeln. GZ 4-5 Std., ±600 m. Nach der Wanderung kehren wir in einer urigen Berghütte ein, wo wir Plow, das Nationalgericht Usbekistans, probieren - köstlich! Danach Rücktransfer und Hotelübernachtung in Taschkent. 85 km. (F, A)
Rückflug und Ankunft am selben Tag.
An den Tagen 5 & 9 werden wir in die Geheimnisse der usbekischen Küche eingeweiht. Beim Zubereiten des "Non" (traditionelles Fladenbrot), den gedämpften Teigtaschen "Manty" oder den gebackenen "Gumma" sind wir mittendrin statt nur dabei - lecker!