Wintermärchen am Polarkreis
Anna Öhlund / imagebank.sweden.se
  • Polarkreis hautnah erleben
  • Eishotel in Jukkasjärvi
  • Hundeschlittentour inkl. Mittagsimbiss
Schweden/Lappland: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5292
Teilnehmerzahl
12 – 24 Personen
Reisedauer
7 Tage
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.725 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Wintermärchen am Polarkreis

Einzigartige Wintererlebnisse erwarten uns: zugefrorene Seen, eine herrliche Natur, Huskys, Rentiere, samische Kultur, das berühmte Eishotel und mit etwas Glück Nordlichter. Wir entfliehen dem Alltagsstress und genießen das bezaubernde Lappland bei verschiedenen Winteraktivitäten. Ins neue Jahr starten wir ganz entspannt mit einem guten Abendessen und einer Fackelwanderung.

Reisedauer
7 Tage
Teilnehmerzahl
12 – 24 Personen
Karte der Reise 5292

Reiseverlauf

Programm

Das Programm ist geprägt von abwechslungsreichen, typisch skandinavischen Winteraktivitäten, für die keine Vorkenntnisse vorhanden sein müssen. Eine normale Kondition reicht aus.

Aktiv-Beispiele
Winterwanderung

Auf einer Wanderung erkunden wir die Umgebung von Jokkmokk und erfreuen uns an der klaren Winterluft.

Huskyabenteuer

Nahezu lautlos durch die bezaubernde Winterlandschaft gleiten – dieser Traum erfüllt sich bei unserer Huskysafari (2 Std., 4 Personen/Schlitten, ein Musher lenkt das Gespann). Wir erfahren alles Wissenswerte rund um die Hunde und genießen ein Mittagessen am offenen Feuer.

Kultur der Samen

Im Ájtte-Museum, dem schwedischen Fjäll- und Samenmuseum, erleben wir samische Kultur hautnah. Hier erfahren wir von Sápmi, dem Land der Samen und seinem Volk. Eine Geschichte vom Leben und Überleben in einer rauen Landschaft aus Mooren, Wäldern und Fjäll.

Die Welt der Rentiere

Wir besuchen Helena, eine Rentierzüchterin, auf ihrer Farm. Helena erzählt über das Leben mit den Rentieren und ihrer Bedeutung für die samische Kultur.

Silvesterabend

Gemeinsames Silvester-Dinner in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend begrüßen wir das neue Jahr nach einer Fackelwanderung durch die Polarnacht.

Besuch des Eishotels

Auf unserer Fahrt gen Norden überqueren wir den Polarkreis und erreichen Jukkasjärvi. Hier steht das wohl berühmteste Eishotel der Welt. Im Rahmen einer Führung erleben wir eine atemberaubende kleine Eisstadt mit imposanter Empfangshalle und sogar einer Eiskirche.

Anforderungen

Diese Reise kann ich besonders zu dieser Jahreszeit sehr empfehlen. Verschneite Wälder, Husky-Schlittenfahrt, Rentierfarm mit Essen am Feuer im Zelt – und als besondere Attraktion, Besuch des Eishotels!
Helga K., Wikinger-Gast
Das Wintermärchen ist bei der Schlittenhundefahrt und dem Besuch des Icehotel mit den faszinierenden Eisskulpturen Wirklichkeit geworden. Insbesondere ist es eine einmalige Gelegenheit mehr über das Leben der Sami und ihren Rentieren in dieser einzigartigen Region zu erfahren.
Stephanie H., Wikinger-Gast

Unterkunft

Hotel Jokkmokk
Jokkmokk

Unser Hotel Jokkmokk ist ein gutes Mittelklassehotel in zentraler und doch ruhiger Lage in der Ortschaft Jokkmokk, herrlich oberhalb eines Sees gelegen. Zum Polarkreis sind es nur ca. 7 km. In den 88 Zimmern nutzen wir WLAN kostenfrei. Neben einem Fitnessraum steht eine Sauna zur Verfügung. Die Mahlzeiten nehmen wir im hoteleigenen Restaurant zu uns. Das Restaurant ist bekannt für seine einheimischen Spezialitäten.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Transfers in Lappland
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad
  • 6 x Frühstück, 5 x Abendessen, 1x Silvesterdinner
  • 2-stündige Hundeschlittentour (4 Personen pro Schlitten, 1 Musher lenkt, inkl. Mittagessen)
  • Besuch einer kleinen Rentierfarm inkl. Snack
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgebühren Ájtte Museum und Eishotel Jukkasjärvi
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
7-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5292 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 12 – 24 Personen

Termine & Preise

27.12.24 – 02.01.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.395
pro Person
27.12.25 – 02.01.26
Reiseleiter: Tobias Riegel
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.725
pro Person | Zuschläge
28.12.25 – 03.01.26
Reiseleiterin: Steffi Dehn
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerWenige Plätze frei
ab € 2.725
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,69 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger