Winter Wunderland in Draculas Reich
  • Winter "mit Biss"!
  • Auf den Spuren der Bären und Wölfe
Rumänien: Winterwandern (geführt)
Reisenummer
5581
Teilnehmerzahl
7 – 16 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.645 pro Person
Termine & Preise

Winterwandern (geführt): Winter Wunderland in Draculas Reich

Transsilvanien ist stets verbunden mit dem Fürsten Dracula, es hat jedoch weit mehr zu bieten! Die Karpaten sind ideal für Winterwanderungen, weil sie weitab der ausgetretenen Touristenpfade liegen und die Natur noch immer weitgehend unberührt ist. Daher ist in dieser Bergwelt mehr als die Hälfte aller Wölfe und Bären Europas zu Hause. Wenn wir die stillen Wälder und einsamen Höhen im Nationalpark Königstein (Piatra Craiului) durchwandern, haben wir sehr gute Chancen, Spuren dieser einmaligen Tiere zu finden.

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
7 – 16 Personen
Karte der Reise 5581

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.

Unterkunft

Pension Eagle Hill
Magura

Unsere familiengeführte Eagel Hill (ehemalige Pension Mosorel) liegt malerisch im Gebirgsdorf Magura im Nationalpark Piatra Craiului. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Bad oder Dusche/WC sowie über einen Balkon mit grandioser Aussicht auf die Bergwelt der Karpaten. Fernab von starkbefahrenen Straßen können wir hier auf 1.050 m die Ruhe genießen. Unsere Gastgeber verwöhnen uns zum Frühstück und zum Abendessen mit lokalen Spezialitäten.

Hotel:
Uns begrüßt die familiengeführte Pension Eagle Hill (ehemalige Pension Mosorel) in Magura in idyllischer Lage.

Zimmer:
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Bad oder Dusche/WC sowie über einen Balkon mit grandioser Aussicht auf die Bergwelt der Karpaten

Verpflegung:
Unsere Gastgeber verwöhnen uns zum Frühstück und zum Abendessen mit lokalen Spezialitäten.

Lage:
Das Haus liegt malerisch im Gebirgsdorf Magura im Nationalpark Piatra Craiului auf 1.050 m.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Bukarest und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail&Fly-Ticket (1. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, an Tag 6 nur Frühstück
  • Programm wie beschrieben
  • Schneeschuhmiete inkl. Stöcke und Spikes für 6 Tage
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5581 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 7 – 16 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Termine & Preise

31.01.26 – 07.02.26
Reiseleiter:in folgt
Es liegen Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
07.02.26 – 14.02.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
14.02.26 – 21.02.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
28.02.26 – 07.03.26
Reiseleiter:in folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 1.645
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,55 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger