• Einwöchiges Schnupperprogramm
  • Modernes Hotel in Ponta do Sol
  • Weltberühmtes Silvesterfeuerwerk in Funchal
Portugal/Madeira: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6422
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.880
pro Person

Wanderreise: An der Sonnenspitze Madeiras

Lerne die Schönheit der Levadas an der milden Südküste Madeiras kennen! Von unserem Standort Ponta do Sol, der „Sonnenspitze“, aus erwandern wir das sonnenreichste Gebiet Madeiras. In Funchal erleben wir einen unvergesslichen Silvesterabend mit einem der schönsten Feuerwerke Europas!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Karte der Reise 6422

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Auf nach Madeira!28.12.23

Flug nach Funchal und Transfer nach Ponta do Sol.

2. Tag: Entlang der Levada Nova29.12.23

Nach einem Bustransfer Wanderung am Wasserkraftwerk oberhalb der Ortschaft Calheta. Von hier aus Wanderung entlang der Levada Nova durch Eukalyptuswälder und an Feldern vorbei (GZ: 4 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Im Lorbeerwald30.12.23

Unsere Wanderung beginnt auf der Hochebene Paúl da Serra in 1.400 m Höhe. Entlang der Levada Rabaças gelangen wir in den Lorbeerwald. Mit mannshohen Baumheiden, Maiblumenbäumen, Mahagoni- und Lorbeerbäumen, rauschenden Wasserfällen und zahlreichen Quellen ist er ein kleines Paradies. Wir steigen in die Schlucht von Rabaçal ab und wandern zum Risco-Wasserfall (GZ: 4 Std., + 200 m, - 400 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung31.12.23

Ein Ausflug nach Funchal (fakultativ) lohnt sich. Mit dem öffentlichen Bus erreichen wir die Stadt in nur 30 Minuten. Den Silvesterabend verbringen wir bei einem Galadinner im Hotel und fahren anschließend nach Funchal, um dort das weltberühmte Feuerwerk zu genießen.

5. Tag: Nach Ribeira Brava01.01.24

Wir erklimmen einen steilen Weg bis zur Levada Nova und erreichen das wunderschöne Tal der Ribeira da Caixa. Zahlreiche Wasserfälle, Kulturland für den Zuckerrohranbau und die Schluchten von Candelária bestaunen wir unterwegs zum Küstenort Ribeira Brava (GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).

6. Tag: Freizeit02.01.24

Ein bisschen Relaxen im Hotel?

7. Tag: Der grüne Norden03.01.24

Im Norden der Insel bei Boaventura liegt das kleine Dorf Lombo do Urzal. Hier beginnt unser kurzer Anstieg zur Levada dos Tornos, dem Ursprung des mit 109 km längsten Wasserlaufes Madeiras. Wir durchqueren einen wunderschönen Wald und gelangen auf einem alten Forstweg nach Fajã do Penedo (GZ: 3 - 4 Std., + 150 m, - 100 m).

8. Tag: Adeus!04.01.24

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Programm

4 Tageswanderungen von etwa 4 Stunden Gehzeit in Küstennähe und im Gebirge bringen uns die Schönheit der Blumeninsel näher. Teilweise ist eine gewisse Trittsicherheit, selten auch Schwindelfreiheit erforderlich. Den Silvesterabend verbringen wir bei einem Galabüfett im Hotel und fahren anschließend nach Funchal, um dort das weltberühmte Feuerwerk zu genießen.

Wanderbeispiele
Entlang der Levada Nova

Nach einem Bustransfer wandern wir am Wasserkraftwerk oberhalb der Ortschaft Calheta. Von hier aus geht es weiter entlang der Levada Nova durch Eukalyptuswälder und vorbei an Feldern (GZ: 4 Std., +/- 100 m).

Im Lorbeerwald

Unsere Wanderung beginnt auf der Hochebene Paúl da Serra in 1.400 m Höhe. Entlang der Levada Rabaças gelangen wir in den Lorbeerwald, der mit mannshohen Baumheiden, Maiblumenbäumen, Mahagoni- und Lorbeerbäumen, rauschenden Wasserfällen und zahlreichen Quellen ein kleines Paradies ist. Wir steigen in die Schlucht von Rabaçal ab und wandern zum Risco-Wasserfall (GZ: 4 Std., + 200 m, - 400 m).

Der grüne Norden

Im Norden der Insel bei Boaventura liegt das kleine Dorf Lombo do Urzal. Hier beginnt unser kurzer Anstieg zur Levada dos Tornos, dem Ursprung des mit 109 km längsten Wasserlaufes Madeiras. Bevor die Levada in einem Tunnel verschwindet, verlassen wir diesen wunderschönen Wald und gelangen auf einem alten Forstweg nach Fajã do Penedo (GZ: 3-4 Std., + 150 m, - 100 m).

Von Ponta do Sol nach Ribeira Brava

Zunächst führt uns ein steiler Pflasterweg gegenüber des Hotels in Ponta do Sol in gut einer Stunde hinauf bis zur Levada Nova. Nach einigen Gehminuten gelangen wir in das wunderschöne Tal der Ribeira da Caixa und treffen auf zahlreiche Wasserfälle, wandern durch Kulturland (hier wird noch Zuckerrohr angebaut), bevor es durch die Täler und Schluchten von Candelária, Corujeira und Ribeira da Tábua weiter steil bergab bis zum Küstenort nach Ribeira Brava geht (GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

So wohnst du

Hotel Enotel Sunset Bay
Ponta do Sol

Unser Vier-Sterne-Hotel Enotel Sunset Bay befindet sich im ursprünglichen Dorf Ponta do Sol. Direkt vor dem Hotel, nur getrennt durch eine wenig befahrene Straße, liegt der Strand. Das Hotel bietet seinen Gästen einen beheizten Innenpool und einen Fitnessraum. Alle 69 Zimmer verfügen über Meerblick und sind mit Telefon, WLAN, Föhn, Klimaanlage, Heizung, Safe, Mini-Kühlschrank und Sat-TV ausgestattet.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • Flug mit Condor, der Lufthansa Group oder TAP Air Portugal in der Economyclass nach Funchal und zurück
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers auf Madeira
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension, am 31.12. Galadinner als Büfett oder in Menüform
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6422

Teilnehmerzahl: 10 – 24 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

28.12.23 – 04.01.24
Reiseleiterin: Lina Rodrigues
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAusgebucht / Warteliste
ZweibettzimmerAusgebucht / Warteliste
EinzelzimmerAusgebucht / Warteliste
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 1.880
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,99 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger