• Elegantes Palasthotel am Ufer der Warthe
  • Zwischen Notecka-Urwald und Seenplatte
  • Jahreswechsel stilvoll und besinnlich
Notecka-Urwald: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
5543
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Reisedauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad
1 Stiefel
Reisebestimmungen (COVID-19)
mehr
Detaillierte Reiseinformationen

Wanderreise: Idyllischer Jahreswechsel im Herrenhaus Waitze an der großpolnischen Seenplatte

Malerisch schmiegt sich das Herrenhaus Wiejce (Waitze) ans Ufer der Warthe. Umgeben von Seen und Notecka-Urwald bietet das Palasthotel eine Ruheoase für Naturliebhaber. Und für Wanderer, denn das „Land der 100 Seen“ - wie die Großpolnische Seenplatte auch genannt wird – gilt auch noch in Polen als ein wenig bekanntes Wanderparadies. Ob an der Warthe, Obra oder an den Seeufern: Die Wanderwege schlängeln sich an den unendlichen Wasserläufen entlang und begeistern uns mit ihrer unberührten und stillen Landschaft. Entdecke sie und feiere mit uns einen besinnlichen Jahreswechsel in einem stillvollen Palasthotel.

Reisedauer
5 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 24 Personen
Karte der Reise 5543

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise29.12.23

Eigene Anreise nach Berlin und gemeinsamer Transfer nach Wiejce (Waitze, ca. 175 km).

2. Tag: Gotisch, holländisch, preußisch30.12.23

Transfer nach Kamionna (Kähme). Eine gotische Kirche schmiegt sich hier an eine kleine Anhöhe – Zeuge der bewegten Vergangenheit der Region. Denn diese gehörte eine Zeit lang mal den polnischen, mal den preußischen Adligen. Doch auch die Niederländer ließen sich hier nieder. Wir wandern durch "das Land der 100 Seen". Nach einem Spaziergang durch das landstädtisch geprägte Miedzychod (Birnbaum) erfolgt der Rücktransfer zum Hotel.

3. Tag: Von den Seen zur Warthe31.12.23

Transfer nach Chalin im Herzen des Sierakower Landschaftsschutzgebietes. Vom Kleinen Chaliner See wandern wir quer über die einsame Seenplatte zum Jaroszwskie-See, der uns mit einem Hotel und Café eine willkommene Einkehrmöglichkeit gibt. Nun am Seeufer entlang geht es nach Sierakow (Zirke), das malerisch am Ufer der Warthe liegt. Den Jahreswechsel feiern wir besinnlich in unserem Herrenhaus.

4. Tag: Durch das Seenland von Pszczew01.01.24

{Transfer nach Rybojady im Herzen des Pszczewer Landschaftsschutzgebiets (Betsche). Von der Wehr auf dem Fluss Obra aus folgen wir einer Seenkette, die sich durch die Wälder und Wiesen aneinanderreiht. Gegen Mittag erreichen wir ein Weingut bei Pszczew. Nach der Weingut-Besichtigung gönnen wir uns ein Gläschen von dem hier angebauten Wein und probieren dazu lokale Spezialitäten – ein perfekter Abschluss unserer Silvesterreise.

5. Tag: Abreise02.01.24

Gemeinsamer Transfer nach Berlin und eigene Heimreise.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1

  • Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden.
  • Geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter.
  • Unebene Pfade sind eher die Ausnahme.
  • Gut für Wandereinsteiger geeignet.

So wohnst du

Hotel Palac Wiejce
Wiejce (Waitze)

Wir verbringen die Tage um den Jahreswechsel im wunderschönen Palac Wiejce einem Vier-Sterne-Hotel am Rande des zweitgrößten polnischen Waldgebietes. Zum Hotel gehören ein Mini-Spa mit Sauna, Whirlpool und Fitnessraum. Unsere Zimmer im Haupthaus verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon.

Hotel:
Das Vier-Sterne-Palasthotel wurde im 19. Jahrhundert als ein Herrenhaus erbaut. Es besteht aus mehreren Gebäuden und einer Parkanlage am Ufer der Warthe. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessstudio und einen Mini-Spa mit Sauna und Whirlpool.

Zimmer:
Unsere geräumigen und elegant eingerichteten Zimmer befinden sich im Palastgebäude. Sie verfügen über Du/WC, Sat-TV und Haarfön.

Lage:
Das Hotel liegt absolut ruhig am Ufer der Warthe am südlichen Rande des Notecka Urwaldes. Aufgrund von vielen Seen wird die Region als großpolnische Seenplatte bezeichnet.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Transfers in Polen
  • Halbpension (davon 3 x Abendessen im Hotel, 1 x Silvesterabendessen im Hotel)
  • 1 x Weindegustation an Tag 4
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
5-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 5543 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 24 Personen

Anforderung: 1 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

29.12.23 – 02.01.24
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 799
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger