



























Peru & Bolivien: Durch das Reich der Inka

- Peru/Bolivien: Wanderreise (geführt)
- Machu Picchu & Heiliges Tal
- Cruz del Condor & Amazonas
- Arequipa, Lima & Titicacasee
- Wanderungen: 7 x leicht (2-5 Std.), 1 x moderat (ca. 2 Std.)
- Reise-Nr: 4508 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 20 Tage
- Gästezahl: min. 6, max. 16
- Anforderung: 1-2 Stiefel
- Reise- und Länderinfos (PDF) ansehen
ab € 3.598
Reise buchenMagisch schwingt sich der Kondor aus den Tiefen des Colca Cañóns empor, gleitet über pittoreske Dörfer und jahrhundertealte Terrassen der endlosen Weite der Anden entgegen. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch mystische Inka-Rituale, goldlüsterne Konquistadoren-Träume und farbenfrohe Indigena-Märkte. Geleitet uns vom tiefblauen Titicacasee über den Dschungel des Amazonas bis ins Heilige Tal der Inkas, um uns einen Traumblick auf die "Verlorene Stadt" Machu Picchu zu gewähren. Das Sahnehäubchen: ein Abstecher nach Bolivien. Sei dabei!
Gut zu wissen
Die Topographie Perus ist geprägt durch bis zu über 6.000 m hohe Andengipfel. Daher ist eine schrittweise Höhenakklimatisation nicht möglich. Von Lima (0 m) nähern wir uns über Arequipa (2.335 m) und Chivay (3.635 m) Puno am Titicacasee (3.870 m). Hier gibt es im Notfall gute medizinische Versorgung und im Hotel Sauerstoff. Coca-Blätter helfen gegen Höhenkrankheit. Es gibt sie als Tee zum Frühstück & als Bonbons zu kaufen.
Experten-Tipp
"Durch das Reich der Inka" ist sicherlich ein passender Titel für Peru, doch was mich während der Reise wirklich überraschte war die kulturelle und auch landschaftliche Vielfalt dieses Landes. Von kolonialen Metropolen wie Lima, La Paz oder Cusco über die weiten Ebenen des Altiplano bis zum undurchdringlichen Regenwald. Und auch kulturell gibt es weit mehr zu entdecken als die Kultur der Inka. Mein absolutes Highlight: die schwimmenden Inseln der Uros auf dem Titicacasee und das obligatorische Meerschweinchen-Essen. Que rico!
Nicole Kuhn, Wikinger-Team
Gäste-Stimmen
Peru ist ein tolles und sehr interessantes Reiseziel. Auch der kurze Abstecher nach Bolivien hat sich gelohnt. Die Reise bietet viele Highlights sowohl in puncto Natur als auch kulturell. Das Wandertempo war an die Höhenlage angepasst und die Touren daher gut machbar.
Sabine W., Wikinger-Gast
Super tolle Reise mit viel Spaß. Reiseführer waren alle total nett, hilfsbereit und haben diese Reise zu einem besonderen Erlebnis gemacht!
Jan R., Wikinger-Gast
Peru ist ein tolles Land mit vielen Überraschungen in den verschiedenen Landschaften und in den genialen Inkabauten. Wenn genug getrunken wird und die Betätigungen langsam erfolgen, wird man auch mit der Höhe fertig. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und auch für Vegetarier gut geeignet. Ich würde am liebsten gleich wieder dorthin reisen.
Gerlinde R., Wikinger-Gast
Die Kultur, die verschiedenen Landschaft und die Tierwelt Perus haben uns begeistert.
Patricia W., Wikinger-Gast
Die Reise war sagenhaft und jeder Tag ein Erlebnis. Eine Reise, die mich immernoch nicht losgelassen hat.
Judith M., Wikinger-Gast
Die Reise ist ohne Abstriche zu empfehlen.
Michael W., Wikinger-Gast
Diese Reise hat meine Erwartungen weit übertroffen. Sie ist eine gelungene Mischung aus faszinierenden kulturellen Erlebnissen im Reich der Inka und atemberaubend schönen Naturerlebnissen in der gewaltigen Gebirgslandschaft der Anden.
Michael v. P., Wikinger-Gast
Peru/Bolivien hat meine Erwartungen mehr als erfüllt, die Reise macht Lust auf MEHR! Die Betreuung durch unseren Reiseleiter war fantastisch, die örtlichen Guides hervorragend, vielen Dank!
Regine W., Wikinger-Gast
Eine sehr schöne Reise, die einen guten Eindruck der vielfältigen Kultur und Natur Perus vermittelt. Die Vorteile durch einen einheimischen Reiseleiter mit seinen Kontakten habe ich sehr genossen und war noch ein Highlight extra.
Traudl M., Wikinger-Gast
Für mich war es insgesamt eine eindrucksvolle Reise. Wir haben viel Neues, Unbekanntes und Hochinteressantes gesehen und erfahren. Absolut empfehlenswert!
Maria P., Wikinger-Gast
Diese Reise war traumhaft schön und ist absolut weiterzuempfehlen. Tolle Landschaften und Städte, abwechslungsreiches Programm und sehr gute Hotels. Besonders gefallen hat uns, dass der Reiseleiter auf die individuellen Wünsche der Gruppe eingegangen ist, in unserem Fall z. B. viele Kontakte mit Einheimischen organisiert hat. Wir nehmen tolle Eindrücke von dieser Reise mit!
Carolin R., Wikinger-Gast
Die Rundreise ist sehr gut geplant. Auch wenn lange Fahrstrecken sein müssen, ist zwischendurch immer wieder eine kurzweilige Besichtigung. Neben sehr guten Restaurants werden auch landestypische, einfache Lokale besucht. Wir waren begeistert!
Werner S., Wikinger-Gast
Wer einen Überblick über Peru, Land und Leute bekommen möchte, empfehle ich diese Reise.
Dieter S., Wikinger-Gast
Kompakte aber vielfältige Reise für Peru-Einsteiger. Beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, verbunden mit kleinen Wanderungen und Natur. Unbedingt empfehlenswert!
Matthias B., Wikinger-Gast
Aus meiner Sicht ist die Mischung aus Kultur und Landschaft, Fahren und Wandern, Sehen und Erleben sehr empfehlenswert. Für alle Geschmacksrichtungen ist etwas dabei.
Michael R., Wikinger-Gast
Abflug nach Peru.
Ankunft in Lima und Transfer ins Hotel. Sofern die Zeit es erlaubt, erkunden wir die koloniale Altstadt zu Fuß. Hotelübernachtung in Lima. 20 km.
Wir fliegen nach Arequipa, schlendern durch die „Weiße Stadt” umringt von 6.000ern. Hotelübernachtung in Arequipa. 25 km. (F)
Heute steht das Santa Teresa-Kloster aus dem frühen 18. Jahrhundert auf unserem Programm. Hier bewundern wir Skulpturen und Gemälde aus der Kolonialzeit. Danach geht es quer über den Altiplano bis nach Chivay, Hauptstadt des Colca-Tals. Nach Überwindung des 4.838 m hohen Patapampa-Passes genießen wir einen ersten Blick über das Tal. Am Abend können wir im Thermalbad „La Calera” entspannen (fakultativ). 2 Hotelübernachtungen in Chivay. 180 km. (F)
Früh fahren wir an abgeschiedenen Siedlungen und Feldbauterrassen vorbei zum Aussichtspunkt „Cruz del Condor”, wo wir rund 1.200 m unter uns den Colca-Fluss und über uns die Kondore gleiten sehen. Danach führt uns eine kurze Wanderung durch die Terrassenlandschaft des Colca-Tals. GZ ca. 2 Stunden. 90 km. (F)
Am Morgen wandern wir vom nahegelegenen Andendorf Coporaque entlang des Colca Cañóns bis nach Yanque. GZ ca. 2 Stunden. Anschließend geht es durch die andine Landschaft weiter nach Puno am Titicacasee. Der Titicacasee ist für die Peruaner ein magischer Ort. Ihrer Mythologie nach stiegen hier einst die Kinder der Sonne aus dem Wasser, um das Reich der Inka zu gründen. Ein Bootsausflug auf dem höchsten schiffbaren See der Welt bringt uns am 7. Tag die Lebensweise der Indigenas auf den schwimmenden Urosinseln näher. Die Nachfahren des Urvolkes Uro haben die Inseln aus Schilf konstruiert und zeigen uns die Bedeutung dieses Rohstoffs in ihrem Alltag. Danach geht es zurück nach Puno. 2 Hotelübernachtungen in Puno. 375 km + Boot. (2 x F)
Wir überqueren die bolivianische Grenze und besuchen die Ruinen von Tiwanaku (UNESCO-Weltkulturerbe), die zu den wichtigsten archäologischen Stätten Boliviens gehören. Am Nachmittag erreichen wir La Paz, knapp unter 4.000 m gelegen. Umgeben von den schneebedeckten Bergen der „Cordillera Real” erleben wir die „Stadt des Friedens” am nächsten Tag auf einer Stadtbesichtigung. Wir besuchen den Hauptplatz „Plaza Murillo” mit dem Präsidentenpalast und die San Francisco-Kirche, die zu den schönsten Kathedralen Boliviens zählt. Das nur 10 km entfernte Mondtal bietet uns mit seinen bizarren Erosionsformationen aus Sandstein hübsche Fotomotive. Am Abend des 9. Tages fahren wir nach Copacabana, am Ufer des Titicacasees. Je 1 Hotelübernachtung in La Paz und Copacabana. 390 km. (2 x F)
Der Legende nach stieg der erste Inka über einen Felsen der Sonneninsel auf die Erde empor. Wir besuchen diese berühmte „Isla del Sol” und ihre kleine Schwester, die „Isla de la Luna” (Mondinsel), und lassen uns bei der Besichtigung der dortigen Ruinen in die Zeit der Inka-Mythologie zurückversetzen. Bei einer Wanderung auf der Sonneninsel genießen wir den Ausblick über den Titicacasee und das peruanische Ufer. GZ ca. 2 Stunden. Anschließend kehren wir nach Puno zurück. Hotelübernachtung in Puno. 125 km. (F)
Auf unserer Fahrt nach Cusco besichtigen wir die Grabtürme von Sillustani, einem der bedeutendsten Orte der Colla-Kultur aus der Präinkazeit. Die Ruinenstadt liegt auf einer Halbinsel am Umayo-See und diente als Grabstätte der wichtigsten Persönlichkeiten des Colla-Volkes. Danach geht es weiter zu den Ruinen des Wiracocha-Tempels von Racchi, wo wir die Ausblicke über das Gebirgsmassiv der Anden genießen. 2 Hotelübernachtungen in Cusco. 400 km. (F)
Den heutigen Tag widmen wir der früheren Hauptstadt des Inka-Reiches: Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir spazieren durch die engen Gassen, schauen dem bunten Treiben im Künstlerviertel San Blas zu und entdecken Cuscos Kirchen und Kolonialbauten auf einem Rundgang. Dann haben wir Zeit für eigene Erkundungen. (F)
Wir besuchen die berühmte Inka-Festung Sacsayhuaman. Die Ruinen von Pisac erwandern wir und genießen von dort den Ausblick über das Tal, bevor wir den Kunsthandwerksmarkt im gleichnamigen Dorf erleben. Im idyllischen Ort Ollantaytambo besuchen wir die das Heilige Tal der Inka dominierende Ruinenanlage. GZ insgesamt ca. 2 Stunden. Am 14. Tag stehen die Ruinen von Moray auf dem Programm. Die auf Terrassen angelegten Salzpfannen von Maras erkunden wir auf einer Wanderung. GZ ca. 2 Stunden. Am Abend geht es per Zug nach Aguas Calientes. Je 1 Hotelübernachtung bei Urubamba und bei Aguas Calientes. 195 km. (2 x F, 1 x M, 1 x A)
Früh brechen wir nach Machu Picchu auf. Wir besichtigen die „verlorene Stadt” der Inkas intensiv, die aufgrund ihrer geschützten Lage zwischen zwei Berggipfeln erst 1911 entdeckt wurde. Rückkehr mit Zug und Bus nach Cusco und Hotelübernachtung. 100 km + Zug. (F)
Ein Flug bringt uns nach Puerto Maldonado inmitten des Regenwaldes des Amazonas. Drei Tage lang entdecken wir die Umgebung unserer Dschungellodge am Ufer des Tambopata-Flusses im Herzen des Tambopata-Nationalreservats. Auf drei Wanderungen, Bootsfahrten und Safaris erkunden wir das Dschungelgebiet auf der Spur von Kaimanen, Tapiren, Ottern, Affen und den fast 600 Vogelarten, die hier beheimatet sind. GZ ca. 2, 4-5 und 5 Stunden. 3 Lodgeübernachtungen im Tambopata-Nationalreservat. 50 km + Boot. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
Flughafentransfer und Rückflug. 20 km + Boot. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lima | 1 | Variante 1: Hotel Runcu | Link | 3 | 24 | im Zimmer | In der Nähe der Promenade von Miraflores und nicht weit von den Costa Verde-Stränden entfernt. | Internetzugang, Safe, Minibar, TV, Restaurant |
Lima | 1 | Variante 2: Hotel Casa Andina Miraflores Centro | Link | 3 | 58 | im Zimmer | Im Herzen des Miraflores-Viertels nicht weit entfernt von Einkaufsstraßen, Cafés, Restaurants, Parks, Museen und Kunstgalerien. | Safe an der Rezeption, Restaurant, WLAN |
Lima | 1 | Variante 3: Hotel Casa Andina Miraflores San Antonio | Link | 3 | 52 | im Zimmer | Mitten in Miraflores und nur wenige Blocks von den Sehenswürdigkeiten des Viertels entfernt. | Safe an der Rezeption, Restaurant, WLAN, Föhn |
Arequipa | 1 | Hotel Casa Andina Classic | Link | 3 | 103 | im Zimmer | Das Hotel ist zentral in Arequipa gelegen. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß angenehm zu erreichen. | WLAN, TV, Safe, Heizung, Sonnenterrasse, Wäscheservice |
Chivay | 2 | Variante 1: Hotel Casa Andina Colca | Link | 3 | 51 | im Zimmer | Das rustikal-romantische, steingemauerte Hotel liegt im Colca-Tal. Das hauseigene Planetarium ist das Highlight dieser Unterkunft. | WLAN, Safe, Restaurant, Wäscheservice |
Chivay | 2 | Variante 2: Hotel Colca Llaqta | Link | 3 | 24 | im Zimmer | Diese Unterkunft befindet sich in zentraler Lage in Chivay, einem kleinen Ort im Valle del Colca. | TV, WLAN, Heizung, Mietsafe, Bar, Restaurant |
Puno | 3 | Hotel Taypikala Lago | Link | 3 | 77 | im Zimmer | Das Hotel ist etwa 18 km von Puno entfernt im Dorf Chucuito gelegen und bietet einen guten Blick auf den weltbekannten Titicacasee. | Bar, Restaurant, WLAN, Heizung, Mietsafe |
La Paz | 1 | Variante 1: Hotel Altus | Link | 3 | 54 | im Zimmer | Das Hotel ist zentral im Stadtviertel San Pedro gelegen und ist umgeben von zahlreichen typisch bolivianischen Gebäuden und Geschäften. Die wichtigste Promenade der Stadt ist nur wenige Blocks entfernt. | Telefon, WLAN, Mietsafe an der Rezeption |
La Paz | 1 | Variante 2: Hotel Gloria | Link | 3 | 79 | im Zimmer | Im Herzen von La Paz, nur 200 m vom Murillo Park, dem Präsidentenpalast und der San Francisco-Kirche sowie 300 m von der Museumszone und dem Hexenmarkt entfernt. | TV, WLAN, Heizung (in der Nacht), Safe (an der Rezeption), 2 Restaurants |
Copacabana | 1 | Hotel Gloria Copacabana | Link | 3 | 32 | im Zimmer | Diese Unterkunft befindet sich in Copacabana, in unmittelbarer Nähe zum Ufer des Titicacasees. Viele Zimmer bieten einen guten Ausblick auf den See. | Heizung, TV, Restaurant, Mietsafe |
Cusco | 3 | Variante 1: Hotel Taypikala | Link | 3 | 12 | im Zimmer | Das im Kolonialstil erbaute Hotel Taypikala ist ruhig und nahe des berühmten Qorikancha-Klosters bzw. Sonnentempels gelegen. Weiterhin ist es nur 3 Blöcke von der Plaza De Armas entfernt. | Heizung, Mietsafe, Bar, Restaurant, WLAN |
Cusco | 3 | Variante 2: Hotel Casa Andina San Blas | Link | 3 | 37 | im Zimmer | In Cuscos Künstler-Viertel San Blas gelegen. Der Hauptplatz ist fußläufig zu erreichen. | WLAN, Internet, Heizung, Mietsafe |
Urubamba | 1 | Hotel Casona de Yucay | Link | 3 | 53 | im Zimmer | Das Hotel liegt auf etwa 2.700 m Höhe im Heiligen Tal der Inka im Städtchen Yucay. | Spa-Bereich, Restaurant, Heizung, Mietsafe, WLAN |
Aguas Calientes | 1 | Variante 1: Hotel Casa Andina Machu Picchu | Link | 3 | 54 | im Zimmer | Das Hotel ist in Aguas Calientes in der Nähe der Ruinenstadt Machu Picchu gelegen und bietet einen faszinierenden Ausblick auf den naheliegenden Río Vilcanota. | Mietsafe, TV, WLAN |
Aguas Calientes | 1 | Variante 2: Hotel El Santuario | Link | 3 | 42 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Dorf Aguas Calientes und ist nur circa 5 Minuten von dem Bahnhof entfernt, welcher als Ausgangspunkt für Fahrten nach Machu Picchu dient. | TV, Bar, WLAN |
Tambopata-NR | 3 | Variante 1: Tambopata Eco Lodge | Link | 3 | 34 | im Zimmer | Die kleine Lodge liegt direkt am Ufer des Río Tambopata im Herzen des Tambopata-Nationalreservats. | Moskitonetz, Bar, Bibliothek, Speiseraum, sehr eingeschränkte Stromversorgung an der Rezeption |
Tambopata-NR | 3 | Variante 2: Cayman Lodge | Link | 3 | 28 | im Zimmer | Diese Lodge befindet sich inmitten des Tambopata-Nationalreservats und ist umgeben von tropischem Regenwald. | Moskitonetz, Bar, Restaurant |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Lima und zurück von Puerto Maldonado, Inlandsflüge mit LATAM Airlines gemäß Reiseverlauf
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Reisebus, Zug und Boot
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 3 Lodgeübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 17 x Frühstück, 4 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 4 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und tlw. zusätzlich englischsprachige lokale Führer
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.04.21 | 22.04.21 | ||||||
24.04.21 | 13.05.21 | ||||||
15.05.21 | 03.06.21 | folgt | € 3.698 | ![]() | Buchen | ||
13.06.21 | 02.07.21 | folgt | € 3.698 | ![]() | Buchen | ||
10.07.21 | 29.07.21 | folgt | € 4.098 | ![]() | Buchen | ||
07.08.21 | 26.08.21 | folgt | € 4.198 | ![]() | Buchen | ||
11.09.21 | 30.09.21 | folgt | € 3.698 | Buchen | |||
23.10.21 | 11.11.21 | folgt | € 3.748 | ![]() | Buchen | ||
13.11.21 | 02.12.21 | folgt | € 3.598 | ![]() | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | ![]() | Du hast Glück! Es sind noch Plätze buchbar. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | ![]() | Trau Dich! Es liegen schon Buchungen vor. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | ![]() | Sei dabei! Dein Termin ist fast gesichert. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. | ||
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 410 |
Zusatznacht in Lima pro Zimmer inkl. Frühstück: | € 86 € |
Indiv. Flughafentransfer für 1 Person: | € 70 € |
Indiv. Flughafentransfer für 2 Personen: | € 90 € |
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich | € 250 |
Schweiz | € 300 |
Hin- und Rückflug mit Umstieg in Madrid oder Sao Paulo, Rückflug zusätzlich mit Umstieg in Lima |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.