Das Wintersportgebiet Ramsau ist ein wahres Eldorado für Langläufer. Am Fuß des mächtigen Dachsteinmassivs erstreckt sich ein sonniges Hochplateau auf 1.000 und 1.500 m Höhe. Hier gibt es Loipenvarianten von "sehr einfach" bis "sehr sportlich". Nicht umsonst finden hier u. a. Weltcups für Langlauf statt. Dich erwarten 130 km klassische Loipen, 70 km Sportloipen und über 70 km geräumte Winterwanderwege. Auf den geführten Schneeschuhwanderungen genießt du die beeindruckende Kulisse des Dachstein und der Schladminger Tauern.
Nach Lust und Laune und völlig unabhängig langlaufen oder im Schnee wandern. Du entscheidest und die Skibusse bringen dich in das gesamte Gebiet. Es eignet sich auch sehr gut für Schneeschuhwanderungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Damit du zu den besten Plätzen kommst, werden diese Ausflüge samt Transfers für dich organisiert. Begleitet wirst du dabei von einem kompetenten Wanderführer.
Alternativ zum Ramsau-Plateau kannst du in Eigenregie ebenfalls auf dem Dachsteingletscher mit Höhen um 2.700 m in einer grandiosen Kulisse langlaufen, z. B. auf der Panoramaloipe. Ob du noch Anfänger oder schon sportlich geübter Langläufer bist, für jedes Anforderungsniveau findest du hier eine breite Auswahl.
Auch für alpines Skifahren gibt es gute Möglichkeiten. Anfänger finden direkt in Ramsau ihr Pistenglück. Sportliche Fahrer lockt in der Sportregion Schladming-Dachstein z. B. das Höhenskigebiet am Dachsteingletscher. Die Region mit 230 km bestens präparierten Pisten und 88 Liften ist Teil des Verbunds Ski amadé. Die einzelnen Gebiete sind mit Bussen leicht erreichbar. In allen Skigebieten gibt es Top-Ski- und Langlaufschulen.
Reisedauer 8 Tage
Teilnehmerzahl ab 1 Person
Das erlebst du
3 geführte Schneeschuhwanderungen (ca. 4 Std. plus Pausen) inklusive Transfers, teils mit Walking-Stöcken, zu verschiedenen Gebieten – angepasst an das sportliche Niveau der Teilnehmer und mit unterschiedlichen Landschaftseindrücken
Gut zu wissen
Preis-Special: Bei Anreise am 05.12.20, 12.12.20, 27. und 28.03.21 erstatten wir dir 111 EUR im Einzelzimmer und 99 EUR pro Person im Doppelzimmer!
Wikinger-Tipp
In den "Spezial-Schneeschuh-Wanderwochen" sind sogar 5 geführte Schneeschuhtouren inklusive! Diese werden an folgenden Anreisedaten angeboten: 05.12.20, 12.12.20, 16.01.21, 27.02.21, 13.03.21 und 27.03.21!
Anforderungen
So wohnst du
Wander-Vitalhotel Steirerhof, Außenansicht
Wander-Vitalhotel Steirerhof, Restaurant
Wander-Vitalhotel Steirerhof, Restaurant
Wander-Vitalhotel Steirerhof, Hotelbar
Wander-Vitalhotel Steirerhof, in der Wellness-Oase
Wander-Vitalhotel Steirerhof
Schladming
Wander-Vitalhotel Steirerhof Das Vier-Sterne-Hotel Steirerhof liegt auf ca. 1.050 m Höhe am Hochplateau im Ortsteil Schladming/Vorberg. Es ist direkt an das 200 km lange Ramsauer Loipenparadies und an das Winterwandernetz angeschlossen. Ein Skibus hält direkt am Hotel und bringt dich zur Sportregion Schladming-Dachstein und in die Ramsau (inklusive). Ausgebildete Wanderführer begleiten dich auf den geführten Schneeschuhtouren. Du erhältst im Steirerhof auch eine kompetente Beratung und Betreuung für alle "sanften" Wintersportarten wie Langlauf, Schneeschuh- und Winterwandern.
Das familiengeführte, freundliche Hotel verfügt über eine Bar, eine Lounge sowie einen Restaurant-Bereich, der angenehm im modern-ländlichen Stil gestaltet ist. Der Steirerhof legt großen Wert auf eine abwechslungsreiche, leckere und gesunde Küche. Es werden überwiegend regionale Produkte verwendet. Des Weiteren findet man im Hotel einen Gäste-Treff, einen Wander-Info-Shop sowie eine Terrasse. Kostenloses WLAN ist im gesamten Haus verfügbar.
Entspannen kannst du dich in der schönen Steirerhof "Wellness-Oase" mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Kräuterdampfbad, Infrarotkabine, Whirlpool, Kneipp-Becken, "Schneestrand" und Ruheraum mit Panoramafenstern im Wintergarten-Stil. Auch verschiedene Massagen sind vor Ort buchbar.
Alle 34 Zimmer sind mit Fichte-Vollholzmöbeln, Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Radio, Telefon und Safe ausgestattet. Du übernachtest in Einzelzimmern des Typs "Dachstein", ca. 20 m², mit Balkon, oder in Doppelzimmern des Typs "Tauern", ca. 23 m², ebenfalls mit Balkon und zusätzlich mit einer Kühlbox-Minibar.
Leistungen, Termine und Preise
7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. ¾ Pension (großes Frühstücksbüfett, Wanderjause zum Mitnehmen, nachmittags Kaffee und Kuchen, abends 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbüfett (Menüwahl zwischen vegetarisch-vollwertig, Naturküche, internationale Spezialitäten))
Nutzung des Wellnessbereichs
Leihbademantel
Wochenprogramm
Ausrüstungsverleih von Schneeschuhen, Trinkflaschen, Rucksäcken und Wanderstöcken
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
Dein Browser verbietet Cookies von Drittanbietern. Um unseren Merkzettel nutzen zu können, musst du diese aktivieren.
An- und Abreise:
Eigenanreise:
1. Pkw-Anreise nach Pichl-Vorberg, kostenloser Hotelparkplatz.
2. Bahnanreise nach Schladming. Von dort kostenlose Abholung möglich, bitte rechtzeitig beim Hotel anmelden!
Termine & Preise 2021
Termine
Anreise nur samstags, ab 02.01.21 samstags und sonntags möglich. Hinweis: Die Dachstein-Gletscherbahn ist voraussichtlich bis Weihnachten aufgrund von Revision geschlossen. Die Skibusse verkehren voraussichtlich ab dem 19.12.20.