• Leichte Wanderungen mit Einkehr in der Winterlandschaft des Lech
  • Komfortables 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich
Österreich/Tirol: Winterwandern (geführt)
Reisenummer
5482
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Reisedauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 1.270
pro Person

Winterreise: Winterwandern im Lechtal

Der Lech ist der letzte Wildfluss der nördlichen Alpen. Im Winter werden die Tal- und Hangwege für Wanderer perfekt präpariert, sodass die malerische Naturparkregion ohne große Mühe erwandert werden kann. Das Lechtal zeigt sich dabei von seiner schönsten Seite: schneebedeckte Berge, romantisch verschneite Hütten und kristallklare Winterluft. Die weiße Winterlandschaft und der glitzernde Lech, der sich still durchs Tal schlängelt, strahlen eine einzigartige Ruhe aus - einfach magisch!

Reisedauer
8 Tage
Teilnehmerzahl
10 – 18 Personen
Karte der Reise 5482

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Anreise11.01.26

Individuelle Anreise nach Holzgau.

2. Tag: Zur Holzgauer Hängebrücke12.01.26

Zuerst machen wir uns zur Holzgauer Hängebrücke auf, die uns spektakuläre Tiefblicke in die Höhenbachschlucht gewährt. Danach kehren wir in Holzgau ein (fakultativ). Auf einem aussichtsreichen Feldweg wandern wir anschließend nach Schönau, um dann am Lechufer entlang nach Holzgau zurückzukehren (GZ: 3,5 Std., +/- 170 m).

3. Tag: Zur Kasermandl-Hütte13.01.26

Aus der Lechtalaue bei Elbigenalp erfolgt der Aufstieg zur Kasermandl-Hütte, die für ihre ausgezeichnete Tiroler Küche bekannt ist (Einkehr fakultativ). Danach steigen wir wieder in die Umgebung von Elbigenalp ab und fahren zurück zum Hotel (GZ: 3,5 Std., +/- 450 m).

4. Tag: Vom Hochtannbergpass zum Körbersee14.01.26

Heute tauchen wir ein in eine traumhafte Hochgebirgslandschaft. Der Körbersee wurde 2017 zum schönsten Platz Österreichs gewählt und kann nur zu Fuß erreicht werden. Auf gut präparierten Winterwanderwegen gelangen wir zum Berghotel am Körbersee und genießen auf der sonnigen Terrasse das einmalige Bergpanorama (GZ: 3 Std., + 250 m, - 340 m).

5. Tag: Tag zur freien Verfügung15.01.26

Wie wär’s mit einer Langlauftour, einer Schneeschuhtour oder einer weiteren Winterwanderung?

6. Tag: Zur Postalm16.01.26

Von Holzgau wandern wir entlang des Lechs und vorbei am Hägerauer Wasserfall nach Steeg. Danach kurze Busfahrt und schöne Wanderung zur Postalm – einer urigen Berghütte auf 1.350 m. Bei unserem Abstieg genießen wir den Blick ins Krabachtal (GZ: 2,5 Std., +/- 160 m).

7. Tag: Zur Stablalm17.01.26

Busfahrt nach Elmen und Aufstieg zur Stablalm, die auch als der „Balkon des Lechtals“ bezeichnet wird: Das Bergpanorama von hier aus ist einfach herrlich! Abstieg auf dem gleichen Weg und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 3,5 Std., +/- 450 m).

8. Tag: Individuelle Abreise18.01.26

Heimreise von Holzgau.

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Tourencharakter

Wir unternehmen 5 leichte Winterwanderungen zwischen Steeg und Elmen im Lechtal. Die Wanderungen finden auf gut präparierten, überwiegend sanft ansteigenden und nur abschnittsweise etwas steileren Winterwanderwegen statt. Die Gehzeit beträgt durchschnittlich ca. 4 Std., die Höhenunterschiede +/- 250 m bis 480 m. Bei allen Wanderungen besteht eine Einkehrmöglichkeit. Die Transfers zu den Wandereinstiegen (Dauer max. 30 Min.) unternehmen wir mit öffentlichen Bussen. Meistens lassen sich die Wanderungen in zwei einzelne Abschnitte unterteilen, sodass man individuell entscheiden kann, ob man die volle Runde (ca. 4 Stunden) geht oder schon nach ca. 2 Stunden mit dem Bus ins Hotel zurückkehrt. An unserem freien Tag haben wir die Möglichkeit, einen Tagesausflug nach Reutte zu machen.

So wohnst du

Posthotel Lechtal
Holzgau

Hotel:
Das Posthotel Lechtal ist ein familiengeführtes, traditionsreiches 4-Sterne-Hotel mit einem gemütlichen Restaurant, Kaminstube, Wintergarten mit Tagesbar, Außenterrasse und einem exklusiven Spa-Bereich mit finnischer Sauna, Biosauna, Kräuterdampfbad mit Lichteffekten-Soledampfbad, Infrarotkabine, Eisbrunnen, Kneippbecken, Erlebnisduschen u. v. m. Es verwöhnt mit Gastfreundlichkeit und guter Küche. Zum Familienbetrieb gehört auch das modernisierte Apartmenthaus Villa Rosa, welches nur ca. 150 m vom Hotel entfernt in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage liegt.

Zimmer:
Alle 27 Zimmer verfügen über Sat-TV, Telefon und WLAN, teilweise auch über einen Balkon. Bei den Doppelzimmern und Doppelzimmern zur Alleinbenutzung handelt es sich um die Kategorie Comfort Lux. In der Villa Rosa stehen uns Apartments zur Verfügung, die als Zweibettzimmer genutzt werden.

Verpflegung:
Neben dem reichhaltigen Frühstück gibt es zum Abendessen ein 4-Gang-Menü inkl. Salatbüfett (davon 3 Hauptspeisen zur Auswahl, eine immer vegetarisch).

Lage:
Das Hotel befindet sich in Holzgau, einem kleinen Talort des Lechs auf rund 1.100 m Höhe. Geschäfte, das Tourismusamt und die Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe.

zur Website des Hotels

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Benutzung des Wellnessbereiches
  • Programm wie beschrieben inklusive der erforderlichen Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Gästekarte
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
8-tägige Winterreise

Reise-Nr: 5482 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 10 – 18 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

11.01.26 – 18.01.26
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.270
pro Person | Zuschläge
01.02.26 – 08.02.26
Reiseleiter(in): folgt
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.270
pro Person | Zuschläge
21.03.26 – 28.03.26
Reiseleiter(in): folgt
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungVerfügbar
ab € 1.270
pro Person | Zuschläge

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger