Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Individuelle Anreise nach Tannheim.
Unsere Wanderwoche beginnt mit einer großartigen Wanderung: Wir fahren mit dem Bus nach Grän. Von dort aus führt uns der Weg über die Sebenalm zum Gamskopf (1.890 m) – was ein Panorama! Anschließend haben wir die Möglichkeit, auf der Sonnenalm einzukehren (fakultativ) und die großartige Aussicht auf die Tannheimer Bergwelt zu genießen. Abschließend Talfahrt mit der Füssener Jöchle-Bergbahn, gefolgt von der Busfahrt oder Fußweg zurück zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., + 720 m/ - 60 m).
Der nächste Gipfel ruft uns: Von Tannheim aus machen wir uns auf den Weg über den Pirschling zum Schönkahler (1.688 m). Dort erwartet uns ein traumhaftes Panorama auf das Alpenvorland und die wunderschönen Tannheimer Berge. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis treten wir den Abstieg an und fahren anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel (GZ: 5 Std., +/- 680 m).
Heute steht die Königsetappe der Woche auf dem Programm – eine anspruchsvolle, traumhaft schöne Bergtour mit grandiosen Ausblicken. Wir beginnen mit einer Busfahrt zum malerischen Vilsalpsee. Von dort aus wandern wir zum idyllischen Traualpsee und zur Lache, bevor wir den Aufstieg zum Neunerköpfle (1.862 m) in Angriff nehmen. Der Rückweg ins Tal erfolgt entspannt mit der Bergbahn (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m/ - 280 m).
Wie wäre es mit einem Entspannungstag in der Alpentherme in Reutte, einer Radtour nach Pfronten oder einem Besuch bei den Königsschlössern in Schwangau?
Unser Weg beginnt in Tannheim und schlängelt sich entlang eines malerischen Baches zur unteren Roßalpe. Von dort aus setzen wir unseren Aufstieg über den Sattel (1.861 m) fort, bis wir das Älpele erreichen. Diese urige Almwirtschaft liegt eingebettet in einen herrlichen Bergkessel, wo wir uns mit köstlichen Leckereien verwöhnen lassen können (fakultativ). Nach einer erholsamen Pause machen wir uns schließlich auf den Rückweg nach Tannheim (GZ: 5 Std., +/- 750 m).
Heute erwartet uns unser letzter Gipfel, und wir dürfen die wunderschöne Natur rund um die Krinnenspitze genießen. Unser Tag beginnt mit einem Transfer nach Nesselwängle, wo wir über den Forstweg zur Krinnenalpe wandern und anschließend dem Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe folgen. Schließlich erreichen wir die Krinnenspitze (1.993 m), wo wir mit einem atemberaubenden Blick über das gesamte Tannheimer Tal belohnt werden! Danach steigen wir über die Gräner Ödenalpe zum Haldensee ab, wo wir die Gelegenheit haben, im erfrischenden Wasser zu baden (GZ: 5 Std., +/- 840 m).
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.