













Mexiko: Im Reich der Sonnenpyramide

- Mexiko: Wanderreise (geführt)
- Geheimtipp: Wanderungen zu den Bergdörfern der Sierra Norte
- Majestätisch: die wichtigsten Maya-Stätten Mexikos
- Wanderungen: 3 x leicht (1-4 Std.), 2 x moderat (2-3 Std.)
- Reise-Nr: 4306 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 18 Tage
- Gästezahl: min. 6, max. 16
- Anforderung: 1 Stiefel
ab € 3.348
Reise buchenIndigene Hochkulturen, koloniales Erbe, schneebedeckte Vulkane und feuchtheißer Urwald - die klassische Route von Mexico City bis Yucatán bietet ein Feuerwerk an Vielfalt. Mayas und Azteken hinterließen Pyramiden und Tempelanlagen von faszinierender Struktur und einmaliger Größe, meist traumhaft gelegen im üppig-grünen Regenwald. Koloniale Prachtbauten säumen noch heute die Plätze inmitten lebendiger Städte. Bunte Märkte laden zum Bummeln ein. Es erwarten uns darüber hinaus exklusive Begegnungen mit den Einheimischen. Auf nach Mexiko!
Wikinger-Tipp
Lust auf Baden?
Unseren Baustein, "Entspannte Badetage auf Yucatán" (4306V).
Experten-Tipp
Mexiko ist ein tolles Land: sehr vielseitig, freundliche Menschen, viel Kultur, leckere mexikanische Küche und wunderschöne Karibikstrände.
Raphaela Fritsch, Wikinger-Team
Gäste-Stimmen
Eine spannende Reise durch ein vielseitiges, buntes Land, das zwischen seinen uralten Kulturen und der Moderne lebt. Unsere Reiseleitung hat uns das auf wunderbare Weise vermittelt.
Sabine P., Wikinger-Gast
Die Reise beinhaltete einen umfassenden Querschnitt durch die verschiedenen Landschaften Mexikos. Die Reiseleitung war äußerst informativ und spannend. Sie konnte ihre Begeisterung für die Kultur bestens vermitteln. Durch die lockere Art wurde die Geschichte Mexikos zum Erlebnis.
Brigitte S., Wikinger-Gast
Insgesamt eine beeindruckende Reise in ein an Kunstschätzen reiches Land mit wundervollen Landschaften. Eine freundliche, immer zugewandte und hilfsbereite Reiseleiterin, ein Busfahrer, der einem das Gefühl gibt, sicher chauffiert zu werden, schöne und komfortable Hotels, leckere Speisen in vielen, unterschiedlichen Restaurants, das alles machte diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Heinz Michael R., Wikinger-Gast
Wir können diese Reise nur empfehlen, die Reisezeit und das Programm war einfach toll. Mit Laura Díaz zu reisen ist ein Genuss für jeden Interessierten!
Ralph M., Wikinger-Gast
Abflug, Ankunft in Mexico City und Transfer ins Hotel. 3 Hotelübernachtungen in Mexico City.
... wird das sagenumwobene Teotihuacán genannt. Nach dem Besuch der imposanten Pyramidenanlage fahren wir zurück in die Stadt und genießen ein landestypisches Abendessen am Plaza Garibaldi, der Wiege der Mariachi-Musik. 120 km. (F, A)
Zu Fuß gelangen wir am Alameda-Park vorbei in das historische Zentrum. Hier besuchen wir den Nationalpalast und die imposante Kathedrale. Durch den Chapultepec-Park laufen wir bis zum Anthropologischen Museum. Bei einem Bootsausflug in den schwimmenden Gärten von Xochimilco lassen wir den Tag ausklingen. 40 km. (F, M)
Weiter geht es nach Xochicalco, dessen Ruinen sich durch ihr unterirdisch gelegenes Observatorium auszeichnen. Danach fahren wir ins Bergdorf Tepoztlan, wo wir zu unserer ersten Wanderung auf den Berg Tepozteco starten (GZ ca. 3 Stunden, ±350 Höhenmeter). Hotelübernachtung in Tepoztlan. 150 km. (F, M)
Über die Konvent-Route, die 14 ehemalige Klöster aus dem 16. Jahrhundert verbindet, erreichen wir den Popocatépetl-NP. Hier wandern wir auf dem Hochplateau (GZ ca. 3 Stunden, ±400 Höhenmeter) am Fuße der Zwillingsvulkane Popocatépetl und Iztaccíhuatl. Hotelübernachtung in Puebla. 160 km. (F, M)
Am Morgen schlendern wir durch die "Stadt der Engel" bevor wir durch die Sierra Madre weiter nach Oaxaca fahren. Unterwegs erkunden wir einen ethnobotanischen Garten (GZ ca. 1 Stunde), der eine der höchsten Kakteendichten ganz Mexikos aufweist. 2 Hotelübernachtungen in Oaxaca. 370 km. (F, M)
Hoch über der Stadt Oaxaca thront die frühere Hauptstadt der Zapoteken: Monte Albán (UNESCO-Weltkulturerbe). Bevor wir die Ausgrabungen des einst wichtigsten Zentrums der lokalen Hochkultur besichtigen, lernen wir auf dem Markt neue Düfte und Früchte kennen. Wieder in Oaxaca, schlendern wir durch das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). 20 km. (F)
Wir begeben uns in die Welt der kleinen Bergdörfer der üppig-grünen Sierra Norte auf knapp 3.000 m Höhe, wo wir - begleitet von Bergpanoramen - wandern gehen (GZ ca. 4 Stunden, ±100 Höhenmeter). Vor der Weiterfahrt nach Tehuantepec lassen wir uns ein typisches Mittagessen mit den Bewohnern eines der Bergdörfer schmecken und bereiten unsere eigene Tortilla zu. Hotelübernachtung in Tehuantepec. 250 km. (F, M)
Ziel unseres heutigen Fahrtages ist der Sumidero Canyon, dessen schroffe Felswände bis zu 1.000 m steil in den Himmel ragen. Hier bestaunen wir den über 260 m hohen Staudamm von Chicoasén und durchqueren die 35 km lange Schlucht per Boot. Weiterfahrt nach Chiapa de Corzo und Hotelübernachtung. 310 km. (F)
Wir besuchen das Indigenadorf San Juan Chamula und erreichen das bezaubernde Städtchen San Cristóbal. Neben einem für die Region typischen Markt haben wir Zeit, das besondere koloniale Flair der Stadt zu genießen. Am 11. Tag brechen wir auf zur Ruinenstadt "Palenque". Das UNESCO-Weltkulturerbe wurde zu Beginn des 16. Jh. von spanischen Siedlern wiederentdeckt. Bei einem Besuch erleben wir die Magie dieses Ortes . Je 1 Hotelübernachtung in San Cristóbal und Palenque. 100 km und 400 km. (2 x F)
Wir fahren an die Grenze zu Guatemala und erreichen per Boot die im Regenwald verborgene Ausgrabungsstätte von Yaxchilan. Weiter geht es nach Frontera Corozal, eine kleine Siedlung direkt am Grenzfluss Usumacinta. Nicht weit davon entfernt besichtigen die Maya-Ausgrabungen von Bonampak, die sich durch prächtige Fresken auszeichnen. Die dort ansässigen Lacandon-Indianer vertreten die kleinste ethnische Volksgruppe Mexikos. In Begleitung von einem der nur ca. 700 Lacandonen unternehmen wir eine ca. 2-stündige Waldwanderung. Danach Rückfahrt nach Palenque. Je 1 Hotelübernachtung in Frontera Corozal und Palenque. 220 km und 150 km. (2 x F, 2 x M, 1 x A)
Auf unserer heutigen Fahrstrecke nach Campeche kommen wir an den schneeweißen Stränden am Golf von Mexiko vorbei. Das türkisfarbene Wasser lädt uns zum Baden ein bevor wir die quirlige Hafenstadt Campeche erreichen. Die Kolonialstadt wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt. Am 15. Tag gelangen wir nach Uxmal (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe). Mit ihrem ovalen Grundriss ist die Pyramide des Zauberers ihr herausragendes Monument. Wie die heutigen Maya leben, zeigen uns unsere Maya-Gastgeber, die uns in ihrem Haus empfangen. Je 1 Hotelübernachtung in Campeche und Izamal. 360 km und 300 km. (2 x F)
Unzählige Legenden prägen die Ruinenstadt Chichén Itzá (UNESCO-Weltkulturerbe), deren Tempelpyramide "El Castillo" einen weiteren Höhepunkt darstellt. Danach fahren wir weiter nach Valladolid. Das gesamte Gebiet ist unter anderem für seine Cenotes bekannt, Kalksteinlöcher, die durch den Einsturz einer Höhle entstanden und mit Süßwasser gefüllt sind. Wir spazieren zu einem Cenote, wo wir auch baden können. Hotelübernachtung in Valladolid. 120 km. (F)
Transfer nach Cancún und Rückflug. 160 km. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung




Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
México City | 3 | Variante 1: Hotel Metropol | Link | 4 | 150 | im Zimmer | Das Hotel liegt im Herzen von Mexico City unweit des Alameda Central-Parks und des Palacio de Bellas Artes. | Mietsafe, TV, WLAN, Wäschereiservice, Restaurant, Spa-Bereich |
México City | 3 | Variante 2: Hotel Hampton Inn | Link | 3 | 108 | im Zimmer | Unser Hotel befindet sich direkt im Zentrum Mexico Cities. Der Plaza de la Constitucion ist in wenigen minuten Fußläufig zu erreichen. | Internetzugang |
Tepoztlan | 1 | Hotel Nican Mo Calli | Link | 3 | 11 | im Zimmer | Das Hotel liegt in Zentrumsnähe, am Fuße des Cerro de Tepozteco. | TV, WLAN |
Puebla | 1 | Hotel Colonial | Link | 3.5 | 67 | im Zimmer | Das Hotel Colonial befindet sich mitten in der Altstadt von Puebla, einen Häuserblock vom Hauptplatz, dem Zócalo, entfernt. Die UNESCO hat die Stadt wegen ihrer schönen Kolonialarchitektur zum Weltkulturerbe erklärt. Das Gebäude, in dem sich heute das Hotel befindet, erscheint bereits ab dem Jahr 1698 auf den Stadtplänen. | TV, Mietsafe, WLAN |
Oaxaca | 2 | Variante 1: Hotel Hacienda La Noria | Link | 3 | 81 | im Zimmer | Das im Kolonialstil erbaute Hotel liegt inmitten der malerischen Berglandschaft der Sierra Madre. Die Region um Oaxaca ist mit all ihren Klöstern, Kathedralen und Museen für ihre Spiritualität bekannt. | TV, Ventilator,Restaurant |
Oaxaca | 2 | Variante 2: Hotel Casa Conzatti | Link | 4 | 45 | im Zimmer | Diese Unterkunft liegt direkt im historischen Zentrum Oaxacas. Einige Restaurants und Einkaufmöglichkeiten finden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel. | Restaurant |
Tehuantepec | 1 | Hotel Calli | 3 | 95 | im Zimmer | Einfaches Hotel etwa 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. | Restaurant, Bar, TV, WLAN | |
Chiapa de Corzo | 1 | Hotel La Ceiba | Link | 3 | 84 | im Zimmer | Im Westen der Stadt Chiapa de Corzo, in der Nähe des Río Grijalva. | Restaurant |
San Cristóbal | 1 | Hotel Mazariegos | Link | 3.5 | 78 | im Zimmer | Das Hotel liegt im historischen Zentrum der Stadt, nur einen Block von der Kathedrale und dem Zócalo entfernt. | Restaurant, WLAN, TV |
Palenque | 2 | Variante 1: Hotel Villas Kin Ha | Link | 3 | 120 | im Zimmer | Das Hotel Villas Kin Ha in Palenque, liegt knapp drei Kilometer von den berühmten Maya-Ruinen entfernt. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahen Sehenswürdigkeiten. Mehrere Villas bilden die weite Hotelanlage inmitten einer wunderschönen Pool- und Gartenlandschaft, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt. | Restaurant, Spa-Bereich, TV |
Palenque | 2 | Variante 2: Hotel Chablis | Link | 3 | 51 | im Zimmer | Die Unterkunft befindet sich etwa 8 km von den Ausgrabungsstätten Palenques entfernt. | Restaurant, TV, WLAN, Spa-Bereich |
Frontera Corozal | 1 | Variante 1: Hotel Escudo Jaguar | Link | 1 | 8 | im Zimmer | Das Hotel liegt direkt am Grenzfluss zu Guatemala, "Usumacinta" | Restaurant, Pool, Ventilator |
Frontera Corozal | 1 | Variante 2: Hotel Nueva Alianza | Link | 1 | 8 | im Zimmer | Das Hotel liegt nur ca. 150 m entfernt vom Grenzfluss zu Guatemala, "Usumacinta" | Restaurant, Ventilator |
Campeche | 1 | Hotel Plaza Campeche | Link | 3 | 83 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im historischen Zentrum der Stadt in der Nähe des Hafens am San Martín-Park. So liegt diese Unterkunft strategisch günstig im Herzen aller kommerziellen, kulturellen, und touristischen Aktivitäten der Stadt. | TV, Ventilator, Mietsafe, Restaurant, Bar |
Izamal | 1 | Hotel Santo Domingo | Link | 3 | 40 | im Zimmer | Die Unterkunft befindet sich in der historischen Innenstadt von Izamal, nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. | Restaurant, Bar, Ventilator |
Valladolid | 1 | Hotel El Méson del Marqués | Link | 3 | 90 | im Zimmer | Direkt an der Plaza Mayor in der historischen Altstadt und in der Nähe von vielen Attraktionen gelegen. In der Umgebung finden sich beispielsweise der Cenote Zací, das örtliche Museum im früheren Tempel von San Roque, die San Gervasio-Pfarrei, die Candelaria-Kirche, die San Juan de Dios-Kirche und die San-Bernadino-de-Siena-Kathedrale. | WLAN, TV, Mietsafe, Restaurant |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Air France und KLM Royal Dutch Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Mexico City und zurück von Cancún
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 16 Hotelübernachtungen (davon 1 x einfach) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 16 x Frühstück, 2 x leichtes Mittagessen, 5 x Lunchpaket/Picknick (Reisetage 4-6 und 12-13), 2 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.01.20 | 16.02.20 | Laura Díaz | € 3.348 | Buchen | |||
27.02.20 | 15.03.20 | € 3.348 | |||||
19.03.20 | 05.04.20 | Laura Díaz | € 3.348 | Buchen | |||
29.10.20 | 15.11.20 | Laura Díaz | € 3.498 | Buchen | |||
19.11.20 | 06.12.20 | Laura Díaz | € 3.348 | Buchen | |||
17.12.20 | 03.01.21 | Adrian Camargo | € 3.698 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 480 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart | € 100 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 125 |
Österreich und Schweiz | € 250 |
Hin- und Rückflug ggf. mit Umstieg in Amsterdam oder Paris Charles de Gaulle |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Aufgrund der Straßenverhältnisse in Mexiko können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.