• Tropische Landschaften erwandern
  • Kuba komplett: von Ost nach West
  • 3 Übernachtungen in Casas Particulares
Kuba: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
4309
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Reisedauer
20 Tage
Schwierigkeitsgrad
1-2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 4.468
pro Person

Wanderreise: Kuba total

Zigarren, Rum und Fidel Castro? Das ist noch lange nicht alles! Die Perle der Karibik hat weit mehr zu bieten: Vom subtropischen Urwald im "wilden Osten" bis zu den mächtigen Karstfelsen im Viñales-Tal. Vom Charme der Fünfzigerjahre bis zum karibischen Strandidyll. Dazwischen liegen koloniale Glanzstücke wie Sancti Spíritus, Santiago oder Trinidad: farbenfrohe Fassaden, Pferdegespanne und Salsa-Rythmen. Das wahre Kuba – es lebt noch!

Reisedauer
20 Tage
Teilnehmerzahl
8 – 16 Personen
Karte der Reise 4309

Das erlebst du

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

1. Tag: Abflug nach Kuba15.10.23

Ankunft in Holguín und kurzer Transfer. Hotelübernachtung. 20 km. (A)

2. Tag: Baracoa16.10.23

Durch den grünen Osten fahren wir nach Baracoa, der älteste Ort Kubas. Unterwegs wandern wir auf den Spuren von Alexander von Humboldt im nach ihm benannten Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). GZ 4-5 Std. 2 Hotelübernachtungen in Baracoa. 260 km. (F, M, A)

3. Tag: Der "wilde Osten"17.10.23

Wir wandern zum wilden Strand von Matacajuajo. Vorbei am Paso de los Alemanes geht es zur Mündung des Yumurí-Flusses, wo wir eine kleine Bootsfahrt unternehmen. GZ 2-3 Std. Am Nachmittag erkunden wir die sehenswerte Altstadt von Baracoa. 60 km. (F, M)

4. Tag: Santiago18.10.23

Über den La Farola-Pass erreichen wir durch wüstenähnliche Landschaft Santiago, Stadt der Revolution und des kubanischen Son. Hier besuchen wir die Festung San Pedro del Morro (UNESCO-Weltkulturerbe) und Fidel Castros Grab. 2 Hotelübernachtungen in Santiago. (F, M, A)

5. Tag: Baconao-Nationalpark19.10.23

Der Nationalpark Baconao mit seiner teils steppenartigen Landschaft befindet sich im südöstlichsten Zipfel der Insel. Über mehr als 450 Stufen erklimmen wir den Aussichtspunkt Gran Piedra (1.234 m). GZ 1 Std. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Santiago. 60 km. (F, M)

6. Tag: Wasserfälle von El Saltón20.10.23

Auf dem Weg nach El Saltón besuchen wir die Basilika El Cobre, bedeutendster Wallfahrtsort der Insel. Dann erwandern wir das ländliche Gebiet der einstigen Rebellenfront und erreichen die beeindruckenden Wasserfälle. GZ ca. 3 Std. Hotelübernachtung in El Saltón. 110 km. (F, A)

7. Tag: Bergwelt der Sierra Maestra21.10.23

Weiter geht es in die Sierra Maestra, die längste Bergkette der Insel und Ursprung der kubanischen Freiheitskämpfe. Eine kurze Wanderung stimmt uns auf den nächsten Tag ein. GZ 1-2 Std. Hotelübernachtung in der Sierra Maestra. 150 km. (F, A)

8. Tag: Bayamo22.10.23

Auf historischen Spuren wandeln wir durch die grüne Bergwelt des Sierra Maestra-Nationalparks zum ehe- maligen Hauptquartier Fidel Castros. GZ 3-4 Std. Danach fahren wir in die Ursprungsstadt der Nationalhymne: die "Kutschenstadt" Bayamo, die wir auf typische Art und Weise entdecken. Hotelübernachtung in Bayamo. 80 km. (F, M, A)

9. Tag: Camagüey23.10.23

Es geht weiter nach Camagüey, "Stadt der Tonkrüge" und zweitälteste Siedlung Kubas. Mit den typischen Bicitaxis entdecken wir das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). Hotelübernachtung in Camagüey. 225 km. (F)

10. Tag: Imposante Karstfelsen24.10.23

Der heutige Tag führt uns in die Sierra de Cubitas, wo wir das Ökoreservat Limones-Tuabaquey mit seinen Karstfelsen erwandern. GZ 1-2 Std. Weiterfahrt nach Sancti Spíritus, dessen malerische Altstadt zum schlendern einlädt. Hotelübernachtung. 205 km. (F, M, A)

11. Tag: Naturparadies & Zuckerbarone25.10.23

Heute wandern wir im Öko-Reservat Lomas de Banao mit reicher Vogel- und Bromelienwelt. GZ 3-4 Std. Danach besuchen wir die Hacienda der Zuckerbarone Iznaga und blicken vom alten Sklaventurm über das Tal der Zuckerrohrmühlen. 2 Übernachtungen in Casas Particulares in Trinidad. 75 km. (F, M, A)

12. Tag: Trinidad & Karibikstrand26.10.23

Das koloniale Flair Trinidads verzaubert uns auf einem gemeinsamen Stadtrundgang. Kein Wunder, dass die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Später können wir am karibischen Traumstrand entspannen. (F, A)

13. Tag: Cienfuegos27.10.23

Wir erwandern den Nationalpark Topes de Collantes. GZ 2-3 Std. Dann fahren wir in die Hafenstadt Cienfuegos und erkunden das historische Zentrum, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Casas Particulares in Cienfuegos. 155 km. (F, M, A)

14. Tag: Auf nach Havanna!28.10.23

Quer über die Insel fahren wir in Richtung der kubanischen Hauptstadt. Unterwegs halten wir in Santa Clara, wo Che Guevara seinen wichtigsten Sieg errang. Hier befindet sich seine bedeutendste Gedenkstätte, der wir natürlich einen Besuch abstatten. 2 Hotelübernachtungen in Havanna. 380 km. (F)

15. Tag: Havanna entdecken29.10.23

Havanna erwartet uns mit dem nostalgischen Charme der Fünfzigerjahre. In der UNESCO-geschützten Altstadt tauchen wir in die bewegte Geschichte ein. An den vielen Oldtimern aus US-amerikanischer Produktion, die das Straßenbild prägen, können wir uns kaum sattsehen! (F)

16. Tag: Las Terrazas30.10.23

Weiter geht es ins UNESCO-Biosphärenreservat Sierra del Rosario, das u. a. den Nationalvogel Tocororo beheimatet. Wir gehen auf die Suche nach ihm. GZ 1-2 Std. Hotelübernachtung in Las Terrazas. 95 km. (F, M, A)

17. Tag: Das Viñales-Tal31.10.23

... ist UNESCO-Weltkulturerbe und das wichtigste Tabakanbaugebiet Kubas. Mit seinen hügeligen Tabakfeldern, grünen Bananenplantagen und unzähligen Palmen ist der Nationalpark einer der schönsten des Landes. Auf unserer Wanderung lernen wir die charakteristische Landschaft mit bis zu 70 m hohen Ceiba-Bäumen, Königspalmen und den kegelförmigen, aus der Landschaft ragenden Mogotes kennen. GZ ca. 2 Std. Auch ein Besuch der Tabakfabrik in Pinar del Río darf nicht fehlen. 2 Hotelübernachtungen in Viñales. 140 km. (F, M)

18. Tag: Kubanischer Tabak01.11.23

Eine weitere Wanderung führt uns in die pittoreske Landschaft des Viñales-Tals. GZ 3-4 Std. Außerdem schauen wir einem Tabakbauern bei der Arbeit zu. Ein gelungener Abschluss unserer abwechslungsreichen Reise. 20 km. (F, M)

19. Tag: Hasta luego!02.11.23

Transfer nach Havanna und Rückflug. 210 km. (F)

20. Tag: Ankunft03.11.23

Anforderungen

Stiefelkategorie 1-2

  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

Schwierigkeitsgrad

Wanderungen: 9 x leicht (1-4 Std.), 3 x moderat (3-5 Std.)

Kuba ein faszinierendes Land, so ganz anders als sonst wo auf der Welt. Um dieses Land zu genießen braucht es ein gewisses Maß an Toleranz, Gelassenheit, Flexibilität und Mitreisende, denen dies bewusst ist.
Veronika B., Wikinger-Gast
„Diese Insel ist wohl die schönste, die Menschenaugen je gesehen haben.“ Hier kann ich Christoph Kolumbus nur zustimmen. Kuba ist meine zweite Heimat und steckt voller Charme, Musik und Lebensfreude. Zudem begibt man sich auf eine beeindruckende Zeitreise.
Sandra Estevez, Wikinger-Reiseleiterin

So wohnst du

Die Unterkünfte im Detail

Vereinzelt kommt es vor Reisebeginn noch zu Änderungen. Mit den Reiseunterlagen erhältst du die endgültigen Namen deiner Unterkünfte.

Leistungen

  • Flug mit Condor (Rückflug im Sommer ggf. abweichend mit Air Europa oder Iberia) in der Economyclass nach Holguin und zurück von Havanna
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus und in Booten, Transfers zu den Wanderungen teilweise in geländegängigen Fahrzeugen
  • 15 Hotelübernachtungen und 3 Übernachtungen in Casas Particulares (einfache Privathäuser, Gruppe wird aufgeteilt) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 18 x einfaches Frühstück, 11 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 11 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Visum (Touristenkarte)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich kubanischer Führer
20-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 4309 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 8 – 16 Personen

Anforderung: 1-2 Stiefel

Detaillierte Reiseinformationen

Hinweise und Zuschläge

Termine & Preise

15.10.23 – 03.11.23
Reiseleiterin: Sandra Estevez Rana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerAuf Anfrage
ZweibettzimmerAuf Anfrage
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.468
pro Person | Zuschläge
05.11.23 – 24.11.23
Reiseleiter: Jean Christophe Grapperon
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze
ZweibettzimmerWenige Plätze
EinzelzimmerAuf Anfrage
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.598
pro Person | Zuschläge
04.02.24 – 23.02.24
Reiseleiterin: Sandra Estevez Rana
Status: Die Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.398
pro Person | Zuschläge
24.03.24 – 12.04.24
Reiseleiterin: Sandra Estevez Rana
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.758
pro Person | Zuschläge
07.07.24 – 27.07.24
Reiseleiterin: Sandra Estevez Rana
Status: Es liegen schon Buchungen vor
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.598
pro Person | Zuschläge
13.10.24 – 01.11.24
Reiseleiterin: Sandra Estevez Rana
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.498
pro Person | Zuschläge
03.11.24 – 22.11.24
Reiseleiterin: Sandra Estevez Rana
DoppelzimmerVerfügbar
ZweibettzimmerVerfügbar
EinzelzimmerVerfügbar
Doppelzimmer zur AlleinbenutzungNicht verfügbar
ab € 4.498
pro Person | Zuschläge
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Mit der Kompensation unterstützen wir die Ofenmacher. Auf dieser Reise werden 4,61 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

Die Ofenmacher e.V.

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger