Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Transfer auf die Halbinsel Čiovo, die zu Trogir gehört (2 Ü).
Wir beginnen den Tag mit einer kleinen Wanderung zum Kloster Gospe od Prizidnice (GZ: 2 1/2 Std., +/- 250 m). Danach besuchen wir Trogir mit seiner herrlichen Altstadt, wo wir eine Stadtführung machen. Das Abendessen genießen wir in einem Restaurant.
Auf unserem Weg nach Split legen wir einen Stopp in Salona ein und schauen uns das Amphitheater an. Anschließend steht eine Stadtführung in Split, Hauptstadt und Zentrum Zentraldalmatiens, auf dem Programm. Vor mehr als 1.700 Jahren baute der Kaiser Diokletian dort seinen Palast, der als eines der bedeutendsten Werke der Spätantike gilt und daher auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Danach Fährüberfahrt (ca. 1 Std.) auf die schöne Insel Brač (4 Ü).
Nach einem kulturreichen Tag freuen wir uns auf Bewegung. Vom Hotel aus steigen wir auf einem gut befestigten und gemächlich ansteigenden Pfad zum höchsten Gipfel auf, dem Vidova Gora (778 m). Einmalige Ausblicke über die ganze Insel Brač begeistern uns (GZ: 3 1/2 Std., + 780 m). Wer möchte, wandert anschließend wieder nach Bol hinunter.
Ein Ausflug auf die nach Lavendel duftende Insel Hvar oder zum Kloster Blaca lohnt sich (fakultativ, je nach Witterung und Personenzahl).
Nach einem kurzen Transfer erreichen wir das Dorf Skrip. Hier besuchen wir das Inselmuseum und nehmen an einer Olivenölverkostung teil. Anschließend wandern wir über Dol nach Postira (GZ: 3 Std., + 200 m, - 250 m). Das Abendessen nehmen wir heute in einem Restaurant ein.
Am Morgen fahren wir mit dem Boot in Richtung Festland. Wir setzen die Reise entlang der engen, aber mit wunderbaren Aussichten gesäumten Küstenstraße nach Dubrovnik fort (230 km, 4 Ü).
Mit Bus und Fähre reisen wir auf die Inseln der Elaphiten. Sie umfassen 13 kleinere und größere Inseln, drei davon sind bewohnt und dicht bewachsen mit Aleppokiefern, Flaumeichen und Lorbeerbäumen. Auf der Insel Lopud oder Koločep machen wir eine einfache Wanderung (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Nachmittags Rückkehr nach Dubrovnik.
Dubrovnik entstand auf einer felsigen Insel, die später mit dem Festland verbunden wurde. Die charakteristische Altstadt ist beeindruckend. Bei einer Stadtführung lernen wir das einzigartige Freilichtmuseum kennen: mit schmalen Gassen, Treppen, einer Prachtstraße, alten Mauern, historischen Stadttoren und Bastionen, lauschigen Plätzen, mittelalterlichen Kirchen, Klöstern, Brunnen und Palästen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es gibt so viel zu entdecken. Ein wundervoller Ort! Rückkehr zum Hotel auf eigene Faust.
Wie wäre es mit einer Wanderung auf dem Ronald-Brown-Gedenkpfad in der Konavle-Region (fakultativ)? Beim einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant können wir uns über unsere Erlebnisse austauschen.
Über das Muschelzentrum Ston mit seiner riesigen Befestigungsmauer, die den zwei Ortschaften Veliki und Mali Ston über 5 km Schutz bot, fahren wir nach Makarska (150 km, 4 Ü), einem Badeort an der Makarska Riviera.
Wir wandern von Makarska aus durch grüne Hügellandschaften am Fuße der mächtigen Felswände des Biokovo-Gebirges nach Tučepi, einem kleinen Hafenort. Zurück geht es über einen Küstenpfad (GZ: 4 1/2 Std., +/- 440 m).
Der Cetina-Fluss hat sich in Jahrtausenden durch eine 300 bis 800 m hohe Kalksteinschicht gegraben und eine fantastische Schlucht hinterlassen. Der obere Teil ist noch recht breit und bietet uns Wanderern beste Möglichkeiten (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, - 400 m). Die letzten Kilometer aber sind von fast senkrechten Wänden umrahmt. Dort hindurch fahren wir mit dem Boot bis zur Mündung, wo das alte Piraten-Städtchen Omiš zu einem kleinen Bummel einlädt.
Die anstrengende Besteigung des Vošac (1.421 m) ist nur eine Option für diesen freien Tag (fakultativ); ein Bad in der Adria und Entspannung am Strand eine weitere. Das Abschiedsessen nehmen wir in einem Restaurant ein.
Heute heißt es Abschied nehmen. Flughafentransfer nach Split und Rückflug.