
















Yukon & Alaska: Aktiv im Land der Gletscher & Grizzlys

- Kanada / USA: Wanderreise (geführt)
- Inkl. Gletscherflug & Panoramazug
- Zu Fuß durch die kleinste Wüste der Welt
- Wanderungen: 1 x leicht (ca. 2 Std.), 7 x moderat (3-5 Std.)
- Reise-Nr: 4203 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 16 Tage
- Gästezahl: min. 8, max. 12
- Anforderung: 1-2 Stiefel
ab € 4.745
Reise buchenWer hat nicht schon von der Wildnis hoch oben im Norden geträumt? Yukon & Alaska, Heimat der Grizzlys, Land der Gletscher und endlosen Wälder. Der Goldrausch brachte tausende Menschen an den Yukon, mittlerweile sind es viel weniger Besucher. Auf unseren Wanderungen werden wir wohl kaum jemandem begegnen, im Panoramazug nach Skagway treffen wir sicher ein paar andere Abenteurer. Und dann schauen wir uns die Gletscherwelt von oben an. Explore the Adventure – ein "Best of" nur für dich!
Abflug Richtung Yukon, Ankunft in Whitehorse und Hoteltransfer. Wer mag, kann den Ort noch ein wenig erkunden. Hier oben, kurz vor dem Polarkreis, genießen wir die ausgedehnten Sonnenstunden. 2 Übernachtungen in Whitehorse. (A)
Ein Tagesausflug nach Atlin in British Columbia erwartet uns. Die Fahrt nach Süden lohnt: auf unserer Wanderung am Monarch Mountain genießen wir die Weitblicke über den riesigen Atlin Lake. GZ 2-3 Stunden, ±350 m. Ein tolles Erlebnis und ein genialer Start unserer "Best of"-Reise. 350 km. (F)
Erneut verlassen wir Whitehorse gen Süden. Auf dem Weg in Richtung Fraser kommen wir an der wohl kleinsten Wüste der Welt vorbei. Die Carcross Desert besteht aus Sanddünen auf einer Fläche von etwa 2,5 km². Die Wüste, umgeben von zahlreichen Seen und dicht bewaldeten Hügeln, bietet uns ein skurilles Bild. Nach unserem Wüstenspaziergang vertreten wir uns die Beine auf einer Wanderung mit Blick über den Tagish Lake und die umgebende Bergkulisse - ein tolles Panorama auf den Spuren einer alten Silbermine. GZ ca. 3 Stunden, ±400 m. In Fraser angekommen erwartet uns gleich das nächste Highlight. Per Zug passieren wir die Grenze nach Alaska. Ein unvergessliches Erlebnis: vorbei an Flüssen und Seen schlängeln wir uns entlang zahlloser Hügel bis nach Skagway, Alaska. Übernachtung in Skagway. 180 km. (F)
Per Fähre gelangen wir durch den Lynnfjord nach Haines. Augen auf! Am Ufer können wir vielleicht den ein oder anderen Bären sichten. Die Fahrt auf dem Wasser ist kurz, macht aber immer wieder Freude. In Haines angekommen haben wir den restlichen Tag zur freien Verfügung. 2 Übernachtungen in Haines.
Den Tag verbringen wir an der Küste, umgeben von der einzigartigen Fjordlandschaft des Chilkoot Inlet. Auf unserer Wanderung entdecken wir die Regenwälder Alaskas und genießen das gigantische Panorama der Gletscher und Fjorde. GZ 3-4 Stunden, ±460 m. (F)
Wir fahren durch die wilde Natur der Küstenregion zurück in den Yukon. Allein die Fahrt bezeichnen manche schon als Naturschauspiel. Vielleicht sehen wir heute sogar einen Grizzly am Wegesrand oder begegnen Elchen - die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering. Unterwegs vertreten wir uns die Beine und kurz vor dem Ziel bestaunen wir auf einem Spaziergang am Dezadeash River die St. Elias Mountains in der Ferne. 3 Übernachtungen in Haines Junction. 240 km. (F)
Den imposanten Kluane-Nationalpark mit seinen weitläufigen Gletschern und endlosen Wäldern entdeckt man am besten zu Fuß auf Wanderungen oder aber aus der Luft. Wir erleben auf jeden Fall beides! Auf unserer Wanderung können wir die Weitblicke über das Slims River Valley genießen und versuchen mit unserer Kamera festzuhalten. GZ 2-3 Stunden, ±500 m. Es ist alles so unfassbar groß, imposant, unendlich im Yukon ... Der Rundflug über das zweitgrößte Gletscher-Eisfeld außerhalb der Polregionen rundet unseren Tag ab. Die Motoren sind laut, man versteht seinen Nachbarn nicht mehr - aber das will man auch gar nicht. Bloß nicht ablenken lassen vom Blick aus dem Fenster. Diese Gletscher, die Natur - unglaublich.
Zu Fuß erkunden wir heute einen anderen Teil des Parks. Die Waldwanderung ist leicht, immer wieder bieten sich uns tolle Fotomotive. GZ ca. 4 Stunden, ±370 m.
Auf unserer Fahrt aus dem Gebiet des mächtigen Kluane-Nationalparks unternehmen wir zunächst noch eine kleine Wanderung und wappnen uns für die längste Fahrstrecke unserer Reise. GZ ca. 2 Stunden. Am Nachmittag oder frühen Abend erreichen wir Tok in Alaska. Der Ort ist eine Zwischenstation, morgen geht´s ans "obere Ende der Welt". Übernachtung in Tok. 470 km.
Die heutige Etappe führt uns gemächlich über den "Top of the world"-Highway bis zur alten Goldgräberstadt Dawson. Die Straße ist insgesamt 127 km lang und wurde in den 1950er Jahren für den Verkehr freigegeben. Im Winter bleibt die Route geschlossen, im Sommer führt sie viele Reisende durch die ursprüngliche Wildnis des Yukon bis nach Alaska. Natürlich planen wir Fotostopps und kurze Spaziergänge unterwegs ein. Wir sind heute am nördlichsten Punkt unserer Reise, die frische Luft wollen wir uns nicht entgehen lassen. 3 Hotelübernachtungen in Dawson. 300 km.
Einen ganzen Tag nehmen wir uns Zeit, den kleinen und ursprünglichen Ort zu erkunden. Wir lernen einiges aus der Zeit der Goldgräber und besuchen auch das berühmte Haus Jack Londons. Den restlichen Tag haben wir zur freien Verfügung, am Abend wollen wir vielleicht gemeinsam einem der ältesten Casinos Kanadas einen Besuch abstatten. Kaum tritt man durch die Tür, fühlt man sich hier in die Vergangenheit zurück versetzt: stimmungsvolle Musik, tanzende CanCan-Girls und Einheimische, die ihr Glück beim Kartenspiel versuchen. Wer mag, kann sich gegen einen geringen Mindesteinsatz anschließen und "alles auf eine Karte setzen".
Ein Tagesausflug zum wanderbaren Naturschutzgebiet "Tombstone Territorial Park" steht an. Dazu befahren wir die zweite Straße mit weltbekanntem Namen, den Dempster Highway. Im Besucherzentrum des Parks lernen wir alles über Flora und Fauna, bevor wir uns zu Fuß auf die Spuren der Grizzlys begeben. GZ ca. 3 Stunden, ±430 m. Anschließend fahren wir zurück nach Dawson City. 220 km.
Über den Klondike Highway gelangen wir zurück nach Whitehorse. Heute machen wir zunächst noch einen Abstecher auf den Silver Trail. Die Straße verbindet die alten Minensiedlungen Mayo, Elsa und Keno City mit der Zivilisation und bietet dem Reisenden ein tolles Panorama über den Stewart River. Die Augen halten wir auf, der Weg führt durch Elch-Gebiet! Übernachtung in Keno City. 230 km.
Vom Silver Trail geht es weiter über den Klondike Highway gen Süden. Am Nachmittag erreichen wir Whitehorse und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Whitehorse. 400 km. (A)
Flughafentransfer und Rückflug. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
- Welches sind deine 3 Lieblingsorte entlang der Reiseroute?Kluane National Park, Yukon River, Dawson City.
- Die Menschen in Canada begeistern durch …ihre Frreundlichkeit und Hilfsbereitschaft, sowie ihre Verbundenheit zur Natur
- Wenn du ein Bild von Kanada malen würdest? Wie würde es aussehen?Klare, helle Farben mit viel Spielraum die eigenen Fantasien spielen zu lassen. Es zeigt den unendlich weit entfernten Horizont.
- Wonach riecht und schmeckt Kanada für dich?Kanada riecht nach Zedernholz, Waldboden und klarer Luft und ich schmecke das saubere Wasser der Wildbäche und den süßen Ahornssirup zum Pancake-Frühstück.
- Was ist dein persönliches Highlight auf der Tour?Wildtierbeobachtungen auf den Wanderungen und Kanutouren sowie das Genießen der Lagerfeuerabende nach einem aktiven Tag draußen.
- Wer sollte die Tour unbedingt mitmachen?Wer das pure Naturerlebnis abseits der Zivilisation erfahren möchte und sich auf das Abenteuer einer Wildnisreise einlässt, findet auf dieser Reise die Erfüllung seiner Erwartungen
- Was sollten deine Gäste für die Reise mitbringen?Abenteuerlust zum Erleben von bisher Unbekanntem. Spaß an Bewegung und Aktivität in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
- Was nehmen deine Gäste von der Reise mit nach Hause?Ein unvergessliches Urlaubserlebnis in einer unbekannten Umwelt und Abgeschiedenheit. Die Selbsterfahrung, dass man seine persönlichen Grenzen durch Wikinger Reisen immer ein Stück weiter rücken kann.
- Was ist das Schönste für dich am Reiseleiter-sein?Meine Motivation und Erfüllung als Reiseleiter liegt darin den Gästen Erfahrungen und Eindrücke zu vermitteln, die sie alleine nicht erhalten. Ich genieße es, meine Begeisterung für das Reisen in unberührter Natur, mit den Gästen zu teilen.
- Was machst du wenn du mal nicht mit Gruppen unterwegs bist?Ich bereise neue Reiseziele aller Provinzen Kanadas mit Freunden und allein zu Fuß, per Kanu und motorisiert da ich mich dort zu Hause fühle, neue Energie schöpfe und meinen Lebenshorizont erweitere.
INSIDER

Martins Leidenschaft für die unberührte Wildnis des hohen Nordens ist ansteckend: täglich spüren wir seine Passion für die imposante Natur des Yukon. Dabei erleben wir unglaubliche Abenteuer und entdecken eine Welt, die vielen anderen Besuchern vielleicht verschlossen bleibt. Kommen Sie mit und erfüllen sich diesen Lebenstraum!
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Whitehorse, YT | 3 | BW Gold Rush Inn | Link | 99 | im Zimmer | Mitten im Zentrum von Whitehorse gelegen. | WLAN,TV, Minikühlschrank, Fön | |
Skagway, AK | 1 | Westmark Inn | Link | 114 | im Zimmer | Das viktorianisch eingerichtete Hotel verbreitet eine einladende Atmosphäre. Die Gedenkstätte Klondike Gold Rush National Historical Park ist direkt um die Ecke. | WLAN, Restaurant | |
Haines, AK | 2 | Aspen Suites Hotel | Link | 50 | im Zimmer | Dieses Hotel liegt zentrumsnah an der wunderschönen Bucht Portage Cove. | WLAN, TV, Kaffeestation, Mikrowelle | |
Haines Junction, YT | 3 | Alcan Motor Inn | Link | 23 | im Zimmer | Zentral in Haines Junction gelegen ist dient dieses Hotel als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Kluane National Park. | Minikühlschrank, Föhn, TV, Klimaanlage | |
Tok, AK | 1 | Youngs Motel | Link | 53 | Im Zimmer | Südlich von Tok, Richtung Stadtausgang zu finden. | Wlan, TV, Restaurant | |
Dawson City, YT | 3 | Downtown Hotel | Link | 59 | im Zimmer | Das Hotel befindet sich im Herzen der Stadt, nur einen Block vom Yukon River und dem berühmten Diamond Tooth Gerties Casino entfernt. | Jacuzzi, WLAN-Zugang, Telefon, TV | |
Keno City oder Mayo | 1 | Variante 1 Bedrock Motel (Mayo) | Link | 12 | Im Zimmer | Das Hotel liegt mitten im Grünen im wunderschönen Mayo. | WLAN, Sonnenterasse | |
Keno City oder Mayo | 1 | Variante 2 Silvermoon Bunkhouse (Keno) | Link | 6 | gemeinsame Nutzung | Die Unterkunft liegt mitten im Wandergebiet. | Waschräume |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Condor in der Economyclass nach Whitehorse und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Van
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
- 5 x Frühstück, 2 x Abendessen
- Zugfahrt von Fraser nach Skagway
- Panoramarundflug über dem Kluane-NP
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Martin Fipp (gleichzeitig Fahrer)
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.06.20 | 13.07.20 | Martin Fipp | € 4.745 | Buchen | |||
02.08.20 | 17.08.20 | Martin Fipp | € 4.745 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 1.110 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Frankfurt | € 0 |
Weitere deutsche Abflughäfen | € 200 |
Österreich und Schweiz | € 300 |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.
- Der Flug über die Gletscher des Kluane-NP findet – je nach Wetterbedingungen – an Tag 6, 7, 8 oder 9 statt.
- Einzelne Wanderungen können problemlos ausgelassen werden falls du mal eine Pause wünschst.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.