










































Jordanien: Durch Wüsten & biblische Landschaften

- Jordanien: Wanderreise (geführt)
- Abenteuer: zu Fuß durchs Wadi Rum in 4 Tagen
- Geheimtipp-Wanderungen in Petra & Baden imToten Meer
- Wanderungen: 2 x leicht (1-3 Std.), 7 x moderat (4-6 Std.)
- Reise-Nr: 3107 Katalogseite ansehen
- Reisedauer: 14 Tage
- Gästezahl: min. 5, max. 15
- Anforderung: 1-2 Stiefel
ab € 2.198
Reise buchenDer Zauber antiker Stätten und heiliger Berge zwischen Amman und Aqaba erwartet uns auf dieser Reise ins haschemitische Königreich. Vielfältige Landschaften zwischen dem grünen Norden und den endlosen Weiten des Südens erleben wir bei grandiosen Wanderungen zwischen Jordantal und Wadi Rum. Natur pur und Kultur hautnah vom Toten bis zum Roten Meer – Jordanien ist wahrlich ein "gelobtes Land" und die Felsenstadt Petra nicht der einzige Höhepunkt zwischen Wüste und biblischen Landschaften. Folgen wir der sagenhaften Straße der Könige und lauschen dem sanften Hauch des Wüstenwindes, immer begleitet von Gastfreundschaft par excellence.
Wikinger-Tipp
Badeverlängerung in Aqaba am Roten Meer
Nähere Informationen finden Sie unter der Reisenummer 3107V.
Experten-Tipp
Jordanien hat mich vom ersten Reisetag an fasziniert. Man befindet sich vom ersten Moment an in einer anderen Welt. Die Menschen sind freundlich und zuvorkommend. In 2 Wochen haben wir als Reisegruppe das Land mit all seinen Facetten kennengelernt. Die Wüstenlandschaft östlich von Amman mit ihren bekannten Wüstenschlössern, Jerash, der Blick auf den See Genezareth, der Berg Nebo, Petra, das Wüstentrekking im Wadi Rum - dies sind nur einige der Highlights dieser spannenden Tour. Besonders aufregend war das Baden im Toten Meer, denn dieses Erlebnis konnte sich niemand aus der Gruppe richtig vorstellen. Die Erholungstage in Aqaba taten uns auch allen gut nach dem Trekking im Wadi Rum und das Schnorchelerlebnis im Roten Meer bildete einen gelungenen Abschluss der Reise.
Sascha Thom, Wikinger-Team
Gäste-Stimmen
Jordanien ist eine zweite Reise wert, es gibt noch so vieles anzusehen.
Ursula H., Hamburg
Meine erste Reise mit Wikinger und ich würde sie sofort wieder antreten - Land, Leute, Programm, Reisegruppe und Reiseleiter waren einfach großartig!
Franziska F., Kleinmachnow
Eine beeindruckende und faszinierende Reise, die ich nie vergessen werde. Eine intensive Begegnung mit Land, Natur, Kultur, Geschichte, Politik und Menschen. Eine Reise, die sich immer lohnt: Meer und Wüste, Stadt und Land, Schwimmen im Toten und Roten Meer, Korallen und Fische beim Schnorcheln, Berge und Abenteuer, ein Land mit vielen Facetten. Diese Reise ist ein Erlebnis und absolut empfehlenswert!
Angelika V., Berlin
Jordanien ist ein ideales und sehr sicheres Reiseland. Es gibt sehr interessante Kulturschätze (z.B. Petra und Gerasa), eine abwechslungsreiche Landschaft (Wüsten, Gebirge, Totes Meer, Rotes Meer), verschiedene Klimazonen, große geschichtsträchtige Städte und sehr freundliche, zurückhaltende Menschen. und da das Land nicht so groß ist, sind die Entfernungen, die man mit dem Bus zurücklegt, gering. Besonders aber haben die Wanderungen in Petra und im Wadi Rum, zudem der großartige Reiseleiter dazu beigetragen, dass dies eine Traumreise geworden ist.
Barbara P., Hamburg
Diese Jordanienreise lässt keine Wünsche offen. Man lernt das Land in all seinen Facetten kennen. Antike Stätten, Wüste, Meer. Mein persönliches Highlight waren die vier Tage Wandern im Wadi Rum! Hinzu kamen ein super sympathischer Reiseleiter und eine tolle Gruppe. Am liebsten gleich noch einmal!
Silvia S., Hagenau
Wir alle waren von unserem Reiseleiter begeistert. Er war immer sehr freundlich und kompetent. Ebenso sein Team in der Wüste, allen der Koch, der uns mit phantastischen Mahlzeiten verwöhnt hat. Ich bin bereits zum sechsten Mal mit Wikinger Reisen unterwegs und immer war ich sehr zufrieden. Aber die beiden haben alles noch getoppt. Jordanien ist ein wunderbares Land und nie hatten wir das Gefühl, es wäre nicht sicher. Ich hatte sehr viel Spaß!
Helga N., Bruckmühl
Jordanien war für mich eine Reise mit vielen Überraschungen, vielfältigen Eindrücken und abwechslungsreichen Erlebnissen. Highlights von Amman zu vielen biblischen Orten, vom fruchtbaren Jordantal zum Toten Meer und von Petra über die beeindruckenste Erfahrung: die Wanderungen und Übernachtungen in der Wüsten- und Felsenlandschaft des Wadi Rum. Zum Abschluss die Erholungstage am Roten Meer und der Abschied von gastfreundlichen Menschen und einem sicheren Reiseland.
Petra N., Östrich-Winkel
Abflug nach Jordanien. Bei der Ankunft am Flughafen von Amman werden wir von unserer Reiseleitung in Empfang genommen. Anschließend Transfer nach Amman in unser Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Amman. 40 km.
Heute nehmen wir uns einen Tag Zeit um die Hauptstadt Jordaniens, auch das weiße Amman genannt, ausgiebig zu Fuß und mit kurzen Transfers zu erkunden. Dabei besuchen wir unter anderem die Zitadelle, die blaue König Abdullah Moschee, das Nationalmuseum, die Al Husseini Moschee sowie den traditionellen Souk. Dabei kommen wir dem jordanischen Leben etwas näher und können den Nachmittag zum Beispiel in einem traditionellen Türkischen Bad (Hamam) ausklingen lassen, bevor wir am Abend gemeinsam traditionell arabisch Essen gehen. (F, A)
Jerash - das antike Gerasa - ist die wohl besterhaltene römische Stadt des Nahen Ostens. Wir besichtigen die mit Säulen gesäumten Plätze und Straßen, mächtige Tempelruinen und das Amphitheater. Danach besuchen wir noch die "kleine Schwester von Jerash" – Umm Qais (Gadara). Diese befindet sich etwas weiter nördlich, im Dreiländereck zu Israel und Syrien gelegen. Bei klarem Wetter haben wir einen herrlichen Ausblick über den See Genezareth. Hier schlagen wir unsere Zelte auf. 1 Zeltübernachtung bei Umm Quais. 130 km. (F, A)
Wir unternehmen am Morgen noch eine kleine Wanderung in Umm Qais. Danach begleitet uns das fruchtbare nördliche Jordantal auf unserer Fahrt ans Tote Meer, in dessen Wasser wir entspannt liegend bis nach Israel schauen können. Hotelübernachtung am Toten Meer. GZ 2 Stunden. 120 km. (F, A)
Auf unserer heutigen Fahrt entlang dem Toten Meer und weiter in Richtung Dana überwinden wir fast 2.000 Höhenmeter. Unterwegs haben wir wunderbare Panoramen über das Mujeb Tal. Wir unternehmen eine Wanderung durch die reizvolle Landschaft und fahren weiter ins Naturreservat von Dana. Übernachtung im Camp mit festen Zelten und Betten. GZ 3-4 Stunden. 175 km. (F, A)
Nach einer Wanderung im Dana-Nationalpark führt uns der Weg über die Straße der Könige (Kings Highway) bis nach Petra. Den restlichen Tag über bleibt noch genügend Zeit um bei einer Wanderung die ersten Highlights von Petra zu entdecken. Die Spannung steigt, sobald wir uns dem Besucherzentrum am Eingang nähern. Ein paar ganz besondere Tage stehen uns bevor. Vielleicht bekommen wir sogar schon heute die Gelegenheit Petra von oben zu bestaunen. Danach fahren wir zu unserem Hotel. 3 Hotelübernachtungen bei Petra. GZ 3-4 Stunden. 60 km. (F, A)
Wir erkunden die geheimnisvolle, rosarote Felsenstadt der Nabatäer, sicherlich das Kulturhighlight unserer Reise. Der berühmte Blick auf das Schatzhaus am Ende des Siqs (der engen Zugangsschlucht Petras) ist überwältigend. Auch Römer und Kreuzritter hinterließen ihre Spuren. Am frühen Nachmittag haben wir die Möglichkeit, zum "Kloster" Ed Deir zu wandern. Pünktlich zum Abendessen sind wir wieder im Hotel. GZ 4-5 Stunden. (F, A)
Heute erwandern wir Petra noch auf Geheimtipp-Pfaden und unternehmen dabei weitere Besichtigungen bevor wir am Nachmittag in unser Hotel in Wadi Musa zurückkehren. GZ 5 Stunden. (F, A)
Aufbruch ins Wadi Rum. Nach einer kurzen Busfahrt steigen wir in Geländefahrzeuge um und gelangen zum Ausgangspunkt unserer Wüstenwanderung. Wir legen eine erste Etappe zu Fuß zurück und genießen die herrliche Abendstimmung in der arabischen Wüste. Wir erleben Wüste pur! Mit unserem Beduinenführer entdecken wir die atemberaubende Schönheit des einzigartigen Wadi Rums. Wir durchwandern beeindruckende Schluchten, bizarre Sand- und Felsformationen und begeben uns auf die Spuren von Lawrence von Arabien. Wir tragen nur unseren Tagesrucksack. Hauptgepäck und Campingausrüstung werden von unseren Fahrzeugen transportiert, denen wir – um unsere Wanderungen ungestört genießen zu können – nur zur Mittagspause und am abendlichen Camp begegnen. GZ ca. 6 Stunden täglich. 3 Zeltübernachtungen im Camp im Wadi Rum. 100 km. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
Mit einer letzten Wanderung nehmen wir Abschied vom Wadi Rum und fahren nach Aqaba. GZ ca. 3 Stunden. Wer möchte, kann fakultativ die Burg besichtigen und die Stadt und den Souk zu Fuß erkunden. 2 Hotelübernachtungen in Aqaba. 70 km. (F, A)
Wir fahren zu einem Privatstrand mit Tauchzentrum südlich von Aqaba, wo wir am Strand entspannen können. Fakultativ können wir schnorcheln oder tauchen. Den Abend lassen wir gemütlich bei unserem gemeinsamen Abschiedsdinner ausklingen. 20 km. (F, A)
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Fragen
Legende
A = AbendessenF = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Ort | Nächte | Hotel | Link | Sterne | Zimmer | Bad/WC | Lage | Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amman | 2 | Toledo Hotel | Link | 3 | 107 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt im Herzen von Amman am Rande der Altstadt. Das neue Stadtzentrum ist gut zu Fuß zu erreichen. Das Hotel ist nur wenige Minuten von bedeutenden historischen und biblischen Plätzen entfernt. | Klimaanlage, WLAN-Zugang, TV, Minibar |
Um Qais | 1 | Variante 1: Barakah Camp | Zelt | Gemeinschaftliche Nutzung | ||||
Um Qais | 1 | Variante 2: Barakah Guesthouse | Gästehaus | Gemeinschaftliche Nutzung | ||||
Totes Meer | 1 | Variante 1: Dead Sea Spa | Link | 4 | 272 Zimmer | im Zimmer | Das Wellnesshotel liegt direkt am nördlichen Becken des Toten Meeres, nur eine Stunde vom Flughafen und der Hauptstadt Amman entfernt. Das Hotel ist terrassenförmig in Haupthaus und Bungalows aufgeteilt. In der gleichen Anlage befinden sich auch das Dead Sea Medical Center. | Klimaanlage, Zentralheizung, Telefon, Föhn, privater Balkon, TV, Swimmingpool, Internet, Fitnessraum, Safe, Minibar |
Totes Meer | 1 | Variante 2: Holiday Inn Resort | 4 | im Zimmer | Am Rande des Toten Meeres mit Privatstrand. | Pool, WLAN, Safe, Klimaanlage, Spabereich | ||
Dana | 1 | Variante 1: Rummana Camp | Zeltcamp | Gemeinschaftliche Nutzung | ||||
Dana | 1 | Variante 2: Dana Guest House | Gästehaus | Gemeinschaftliche Nutzung | ||||
Petra | 3 | La Maison | Link | 3 | 76 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt lediglich 5 Gehminuten von dem Haupteingang der historischen Stadt Petra entfernt. | Restaurant, Bar, kostenloser Internetzugang, Klimaanlage, TV, Minibar, Safe |
Wadi Rum | 1 | Barrah Canyon Camp | Zelt | keine sanitären Einrichtungen | Ruhige Lage im Wadi Rum | |||
Wadi Rum | 1 | Camp at Burda | Zelt | keine sanitären Einrichtungen | Ruhige Lage im Wadi Rum | |||
Wadi Rum | 1 | Camp at Khazili Mt. | Zelt | keine sanitären Einrichtungen | Ruhige Lage im Wadi Rum | |||
Aqaba | 2 | Captain Hotel | Link | 3 | 64 Zimmer | im Zimmer | Das Hotel liegt im Zentrum von Aqaba. | TV, Telefon, Klimaanlage, Safe |
Hinweis
Bitte beachte, dass dies eine vorläufige Liste ist. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Royal Jordanian in der Economyclass nach Amman und zurück von Aqaba
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus und in Geländefahrzeugen
- 8 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 4 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten in Camps ohne sanitäre Einrichtungen, 1 Übernachtung im Zeltcamp Dana im Doppelzelt mit Betten (Bettwäsche und Handtücher vorhanden) und gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen inkl. Duschen/WC (Einzelzimmer = Einzelzelt)
- 13 x Frühstück, 3 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 12 x Abendessen
- Koch- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack notwendig), Gepäcktransport im Wadi Rum
- Programm wie beschrieben
- Gruppenvisum (sofern uns die Passdaten vorliegen)
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachiger Beduinenführer, Koch und Begleitmannschaft
Termine & Preise
Reisebeginn | Reiseende | Reiseleiter(in) | Preis ab | EZ | DZ¹ / ½ DZ | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.02.20 | 05.03.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
28.02.20 | 12.03.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
13.03.20 | 26.03.20 | folgt | € 2.198 | Warteliste | |||
27.03.20 | 09.04.20 | folgt | € 2.198 | Warteliste | |||
10.04.20 | 23.04.20 | folgt | € 2.398 | Warteliste | |||
25.09.20 | 08.10.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
09.10.20 | 22.10.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
16.10.20 | 29.10.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
23.10.20 | 05.11.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
30.10.20 | 12.11.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
06.11.20 | 19.11.20 | folgt | € 2.198 | Buchen | |||
13.11.20 | 26.11.20 | folgt | € 2.198 | Buchen |
Legende
Vorschautermin: Lass dich vormerken. | |
Es sind noch genügend Plätze frei. | |
Es sind nur noch wenige Plätze frei. | |
Plätze / Zimmer sind nur noch auf Anfrage buchbar. | |
Plätze / Zimmer sind leider nicht mehr buchbar. | |
Die Durchführung dieses Reisetermins ist garantiert. |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: | € 320 |
1 DZ
Preis pro Person, wenn das Zimmer mit zwei Personen belegt ist.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Flugzuschläge
Abflug (nach Verfügbarkeit) | Zuschlag |
---|---|
Berlin (nur auf dem Rückflug möglich) | € 75 |
Wien (nur auf dem Hinflug möglich) | € 100 |
Rückflug mit Umstieg in Amman |
Um die voraussichtlichen Flugzeiten und das Routing zu erfahren, klicke „Reise buchen“ und wähle deinen Wunschtermin aus.
Bei vom Reisetermin abweichenden Flügen entsteht ggf. ein Flugaufpreis von mind. € 50 pro Person.

CO2-Fußabdruck deines Fluges
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für dich da.
Telefonisch Mo – Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr und Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Allgemein
+49 2331 9046
Per E-Mail an
mail@wikinger.de
Wandern in Europa
+49 (0)2331 904 742
Fernreisen aktiv
+49 (0)2331 904 741
Wanderurlaub individuell
+49 (0)2331 904 804
Radreisen weltweit
+49 (0)2331 904 743
Bleib auf dem neuesten Stand
Die Wikinger-Kataloge
Tauche ein in eine Reisewelt voller Naturerlebnisse und Abenteuer und finde deine Reise, die auf ganzer Linie überzeugt. Blättere online durch die bunte Urlaubswelt oder bestell die Kataloge bequem nach Hause.
Newsletter
Bestelle den Wikinger-Newsletter mit interessanten Angeboten, Infos zu Reisen mit Durchführungsgarantie, wertvollen Urlaubstipps und gewinne monatlich jeweils einen von drei Reisegutscheinen à 100 €!
Ich habe die Datenschutz-Information gelesen und stimme zu, dass zur Bestätigung meiner Angaben eine Nachricht an unten genannte E-Mail-Adresse verschickt wird.
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen ist Marktführer im Bereich Wanderreisen. Hinzu kommen Abenteuer-, Trekking- und Radreisen an die schönsten Orte der Welt. Das innovative Familienunternehmen mit 50 Jahren Wanderkompetenz steht für nachhaltigen Qualitätsurlaub und einen unverwechselbaren Stil.
Sozial und Ökologisch aus Überzeugung
Georg Kraus Stiftung
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Mit jeder Wikinger-Reise unterstützt du die Arbeit der Stiftung, denn ein Fünftel des Gewinns fließt direkt in über 50 Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tourcert
Seit 2013 darf Wikinger Reisen das CSR-Siegel für soziale und ökologische Verantwortung tragen, das von der unabhängigen Gesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus verliehen wird.
Die Ofenmacher e. V.
Rauchfreie Lehmöfen statt offenes Feuer. Mit 15 € kompensierst du 1 Tonne CO2. Außerdem hilfst du einer Familie in Nepal, da ein rauchfreier und sicherer Ofen gebaut wird.
WWF Deutschland
Gemeinsam für nachhaltiges Reisen. Wikinger Reisen ist strategischer Partner vom WWF Deutschland. Die Zusammenarbeit hilft uns, nachhaltigeres Reisen auf allen Ebenen umzusetzen.