Das erlebst du
Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:
Anreise nach Volterra, das dicht gedrängt auf einem Bergrücken liegt. Es ist die Hauptstadt des Alabaster und bereits ein erster kultureller Höhepunkt. Bei klarer Sicht siehst du bis zum Tyrrhenischen Meer und den Apuanischen Alpen.
Deine erste Wanderung führt dich auf einem panoramareichen Höhenweg durch die sanfte Hügellandschaft bei Volterra. Genieße die Aussicht bis zu den Apuanischen Alpen! Dein Ziel ist der Weiler Sensano (GZ: 4 Std.).
Von Sensano aus wanderst du zunächst durch Wald und kannst einen Abstecher zu den Ruinen des Castelvecchio machen. Dann geht es weiter durch Weinberge, in denen die bekannte Rebsorte Vernaccia angebaut wird. Durch die toskanischen Dörfer San Donato und Montauto kommst du in das "mittelalterliche Manhatten" San Gimignano mit seiner unverwechselbaren Silhouette hoher Türme (GZ: 5 Std.).
Auf einer "strada biancha", die über einen Hügelrücken führt, verlässt du San Gimignano. Dabei hast du noch mehrfach Ausblick auf das mittelalterliche Städtchen zur einen und auf das Apennin-Gebirge zur anderen Seite. Dein Tagesziel ist Colle di Val d’Elsa mit mittelalterlichen Palästen (GZ: 4 oder 5 Std.).
Heute geht es durch malerische Dörfer bis nach Monteriggioni (2 Nächte). Das beeindruckende Kastell wurde 1203 von Siena als Vorposten gegen Florenz errichtet. Besonders bemerkenswert ist der vollständig erhaltene Mauerkreis mit mächtigen Türmen (GZ: 5 Std.).
Diese Rundwanderung führt dich durch das Gebiet des Chianti Classico. Durchstreife die abwechslungsreiche Landschaft mit immer wieder anderen, wunderbaren Ausblicken. Unterwegs bekommst du bestimmt die Gelegenheit Wein zu verkosten (GZ: 4 1/2 oder 5 1/2 Std.).
Heute stehen zwei Wanderungen zur Wahl. Beide führen dich durch die dünner besiedelte und waldreiche Gegend nördlich von Siena. Bei der einen Wanderung fährst du am Ende mit dem Linienbus, bei der anderen Variante führt der Weg entlang der Via Francigena direkt nach Siena. Das Stadtbild ist vorwiegend gotisch geprägt. Unbedingt sehenswert ist die Piazza del Campo, der weite halbrunde Vorplatz der mächtigen Rathausfront, auf dem die traditonellen Reiterspiele stattfinden (GZ: 2 1/2 – 5 1/2 Std.).
Rückreise ab Siena.