Italiens Vulkane – zwischen Feuer und Wasser
© pilat666 / Adobe.com
  • Aktive Vulkane
  • Beeindruckendes Pompeji
  • Fährüberfahrt bei Nacht
Kampanien/Sizilien: Wanderreise (geführt)
Reisenummer
6553
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Reisedauer
12 Tage
Schwierigkeitsgrad
2 Stiefel
Detaillierte Reiseinformationen
ab € 2.768 pro Person
Termine & Preise

Wanderreise (geführt): Italiens Vulkane – zwischen Feuer und Wasser

Dem Magma auf der Spur– lautet das Motto dieser besonderen Vulkan Reise. Die 4 Großen auf einen Schlag: Vesuv, Stromboli, Vulcano und Ätna, die Schmelztiegel zwischen Ober- und Unterwelt. Der launische Vesuv zeigt sich mal zerstörerisch wie in Pompeji, mal gönnerhaft mit traumhaften Aussichten an seinem Kraterschlund. Stromboli, der feurige Vulkankegel im Meer, verzaubert als Asche spuckender Gipfel mit nimmermüden Eruptionen. Lipari, die Schöne im Zentrum des gleichnamigen Archipels, sowie der über allem thronende Ätna bieten die ganze Farbpalette der vulkanischen Klaviatur.

Reisedauer
12 Tage
Teilnehmerzahl
14 – 20 Personen
Karte der Reise 6553

Reiseverlauf

Zur Anzeige der passenden Reisebeschreibung wähle bitte einen Termin aus:

Anforderungen

Stiefelkategorie 2

  • Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden.
  • Höhenunterschiede von 400 bis 700 Metern.
  • Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit.
  • Du solltest bereits Wandererfahrung haben.
Das erste Mal mit Wikinger, aber immer wieder.
Regina K., Pirna
Die Reise hat unsere Erwartungen übertroffen!
Rainer S., Klosterneuburg
Liparische Inseln
Seit dem Jahr 2000 zählen die Liparischen Inseln zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Hotels und Unterkünfte sind oftmals familiengeführt, klein und bestechen durch ihre Ursprünglichkeit und ihren unvergleichlichen Charme. Dieser Umstand schafft Arbeitsplätze für die heimische Bevölkerung.
Christian Schröder, Wikinger-Nachhaltigkeitsbeauftragter

Unterkünfte

Leistungen

  • Flug mit Ita Airways oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Neapel und zurück von Catania
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail & Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Transfers in Italien
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung in einer Doppelkabine (teils ohne eigene DU/WC). Bei Einzelzimmerbuchung kein Anspruch auf Einzelkabine auf der Fähre.
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Eine Bootsfahrt auf Stromboli
  • Örtlicher Führer am Vesuv und in Pompeji
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Inseleintritte
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
12-tägige Wanderreise

Reise-Nr: 6553 Katalogseite ansehen

Teilnehmerzahl: 14 – 20 Personen

Anforderung: 2 Stiefel

Termine & Preise

27.04.25 – 08.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.768
pro Person
11.05.25 – 22.05.25
Nicht mehr buchbar
DoppelzimmerNicht buchbar
ZweibettzimmerNicht buchbar
EinzelzimmerNicht buchbar
ab € 2.768
pro Person
14.09.25 – 25.09.25
Reiseleiter: Frank Hopfe
Durchführung ist garantiert
DoppelzimmerWenige Plätze frei
ZweibettzimmerWenige Plätze frei
EinzelzimmerVerfügbar
ab € 2.768
pro Person | Zuschläge
26.04.26 – 07.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
17.05.26 – 28.05.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
13.09.26 – 24.09.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
27.09.26 – 08.10.26
Reiseleiter:in folgt
Vorschautermin
Doppelzimmer
Zweibettzimmer
Einzelzimmer
DZ zur Alleinbenutzung
Klimaneutrales Fliegen
© Thomas / Adobe.com

Klimaneutrales Fliegen

Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unserem Klimapartner. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“. Auf dieser Reise werden 0,51 t CO2 für jeden Gast ausgeglichen.

myclimate

Der Welt etwas zurückzugeben, ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit!

Mit jeder Reise unterstützt du auch die Georg-Kraus-Stiftung und damit Projekte zur Entwicklungshilfe und zum Klimaschutz.
Ein Blick auf die Förderschwerpunkte gibt einen Einblick in unsere jährlichen Erfolge.

Frauenförderung

380

Frauen erhalten Förderung zum Aufbau einer Selbstständigkeit.

Hungerhilfe

1.300

regelmäßige Mahlzeiten für Kindergarten- und Schulkinder.

Bildung

1.850

Schul- und Ausbildungsplätze für Kinder und Jugendliche.

Klimaschutz

32.000

Tonnen CO2 -Einsparung durch den Bau von Lehmöfen.

meinwikinger